Zum Inhalt springen

Canis Canem Edit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2006 um 18:40 Uhr durch Gmhofmann (Diskussion | Beiträge) (Kritik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Canis Canem Edit (lat. für "Hund beißt Hund") ist der Name eines Computerspieles aus dem Hause Rockstar Vancouver.

In den USA wird das Spiel unter dem Titel "Bully" verkauft, da dieser im Englischen aber soviel wie "Schläger" bedeutet, hat man das Spiel vor seiner Veröffentlichung (in Deutschland am 26.10.2006) umgetitelt.

Handlung

In "Canis Canem Edit" schlüpft der Spieler in die Rolle eines 15-jährigen Knaben, der ein Schuljahr auf der "Bullworth Academy" zu absolvieren hat. Wie in den artverwandten Spielen der GTA-Reihe sind eine Reihe von Missionen zu absolvieren, dazwischen bleibt aber noch genug Zeit, die sehr detaillierte Umgebung (Campus und ein kleiner Ort) zu erkunden, wo diverse Zusatzaufgaben warten.

Die Figur wird im 3rd-Person-Modus gesteuert, außer Rennen, Hüpfen, Prügeln, Gegenstände werfen und Schleuder schießen sind in bestimmten Situationen spezielle Aktionen wie Flirten, Demütigen, Frieden schließen etc. möglich.

Kritik

Bereits während der Entwicklung wurde am Spiel kritisiert, dass es keinesfalls politisch korrekt sei. Der Alltag an der virtuellen Schule ist geprägt von Gemeinheiten bis hin zu groben Verstößen wie Körperverletzung, Diebstahl oder Einsteigen ins Mädchenwohnheim.