Zum Inhalt springen

Burg Brandenstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2006 um 17:57 Uhr durch Magadan (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Burg Brandenstein liegt in der Region Bergwinkel in Ost-Hessen und gehört zur Gemeinde Schlüchtern.

Geschichte

Das erste feste Gebäude an dieser Stelle wurde vermutlich im 13. Jahrhundert erbaut. Die Lage bot einen guten Ausblick über das Kinzigtal. Seit dem Beginn des 14. Jahrhunderts war die Burg im Besitz der Herren von Hanau. Im 16. Jahrhundert wurde die Burg im Laufe der Brandensteiner Fehde teilweise zerstört. Im Laufe seiner wechselhaften Geschichte gehörte die Burg zu Hessen-Kassel, Kurhessen und Preußen. Die Burg ist heute noch bewohnt und beherbergt ein Holzgerätemuseum, sowie ein Teil des Nachlasses von Philipp Franz von Siebold.

Besitzer der Burg ist Graf Constantin von Brandenstein-Zeppelin.

Vorlage:Koordinate Artikel