Faber (Familienname)
Erscheinungsbild
Herkunft
Faber (lat. für „Schmied“) ist eine latinisierte Form des deutschen Familiennamens Schmid/Schmidt/Schmitt.
Bekannte Namensträger
- Anton Faber (*1962), Dompfarrer von Wien
- Conrad Faber von Creuznach (um 1500–1552), deutscher Maler und Zeichner
- Elsa Faber von Bockelmann (* 1890 als Elsa von Bockelmann; † 1980; Künstlernamen Elsa Faber von Bockelmann), deutsche Autorin und Märchenerzählerin
- Ernst Faber (1839–1899), deutscher Sinologe und Missionar
- François Faber (1887–1915), luxemburgischer Radrennfahrer
- Gotthilf Theodor von Faber (1766-1847), deutsch-baltischer Jurist und Schriftsteller
- Gustav Faber (1912–1993), deutscher Schriftsteller
- Hans Faber (* 1925), deutscher Fußballspieler
- John Faber (1684–1756), englischer Kupferstecher holländischer Abstammung
- Klaus Faber (* 1940), deutscher Rechtsanwalt und Politiker
- Kurt Faber (1880–1929), deutscher Schriftsteller
- Lothar von Faber (1817–1896), deutscher Industrieller
- Marc Faber (* 1946), Schweizer Finanzmarktexperte
- Martin Faber (* um 1587–1648), Architekt, Kunstmaler, Kartograf und Ratsherr der Stadt Emden
- Michael Faber (* 1960), englischsprachiger Schriftsteller
- Otto von Faber du Faur (1828–1901), deutscher Maler
- Peter Faber (1506–1546), einer der Gefährten des Ignatius von Loyola und Mitbegründer der Jesuiten
- Samuel Faber (1657–1716), Rektor des Aegidianums in Nürnberg
Siehe auch
- Homo faber, Roman von Max Frisch