Benutzer Diskussion:Magnus
Magnus, prüfst Du bitte, wo die Bilder der engl. Wikipedia her sind, bevor Du sie hier hochlädst? siehe Bild_Diskussion:Thatcher.jpg Uli 09:21, 5. Jun 2003 (CEST)
- Danke Uli für deinen Hinweis. Ich bin davon ausgegange, daß Bilder aus der englischen Wikipedia auch in der deutschen verwendet werden dürfen. Ich werden in Zukunft genauer hinschauen, bevor ich ein Bild aus der englischen Wikipedia verwende. Magnus 10:11, 5. Jun 2003 (CEST)
Hallo Magnus, Du hast in mehreren Artikeln Links zu Personen eingefügt, für die es noch keine Artikel gibt. Was sind deine Beweggründe? Gruß, Sebastian Wallroth 19:12, 27. Jun 2003 (CEST)
Hallo Magnus, lass mir bitte ein bischen mehr Pufferzeit (20 min), wenn ich einen Artikel neu eingestellt habe, damit ich ihn erstmal noch selber in die Form bringen kann, in der ich ihn am Ende hätte. (ja ich weiss, wenn ich das komplett mit der Vorschau machen würde, wäre das etwas besser für die Datenbank) - Aber oft fällt mir etwas erst auf, wenn es "ernsthaft" dasteht. - Wenn dann schon zwischengeändert wurde erzeugt das schnell einen Bearbeitungskonflikt - und die sind etwas nervig.) - Verlinkte, nicht existierende Namen, finde ich auf nur in einem Teil der Fälle sinnvoll. Wenn die Chancen schlecht stehen, dass in etwa einem Jahr der Artikel entsteht, bin ich dagegen. - Zum Beispiel, wenn zu einem Amerikaner auch in der englischen Wikipedia kein Artikel besteht. -- Gruesse aus Strasbourg mTob 18:41, 10. Jul 2003 (CEST)
- Hi Magnus, danke für die schnelle Antwort - die freien Links haben durchaus auch einen Vorteil - sie animieren dazu, Artikel zu schreiben - also lass dich nicht ganz davon abbringen. - Die Variante mit dem Hinweis "Noch in Bearbeitung" werde ich nehmen - frohes weiterschreiben und wikifizieren. -- Grüsse zum Wochenende mTob 13:07, 11. Jul 2003 (CEST)
Hallo Magnus, danke für den Hinweis wegen des Lilienthal-Bildes. Ich bin aber etwas knurrig auf die Tatsache, dass wir ja ein extra Kreuzchen beim Hochladen machen, mit dem das dokumentiert wird, was wir dann nochmals an anderer Stelle schreiben sollen (?). Dann ist es doch besser, statt des Kreuzchens eine entsprechende Erklärung in Textform schon beim Hochladen zu erzwingen. Was hältst Du davon? --Michael 00:18, 1. Aug 2003 (CEST)