Henry Vahl
Henry Vahl (* 26. Oktober 1897 in Stralsund; † 21. Juli 1977 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler.
Leben
Henry Vahl war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler. Bekannt wurde er vor allem durch Fernsehspiele, übertragen aus dem Ohnsorg-Theater in Hamburg, was ihm auch die Bezeichnung des Volksschauspielers einbrachte.
Der 1897 in Stralsund geborene Henry Vahl schlug sich jahrzehntelang als Schauspieler durch, stand aber meistens in der zweiten Reihe. 1958 hatte er Glück und sprang für einen erkrankten Kollegen beim Ohnsorg-Theater ein. Die Rolle des komischen Alten war dem Sohn eines Fischers auf den Leib geschrieben und er füllte sie in über 100 Ohnsorg-Rollen facettenreich und verschmitzt aus. Durch die Fernsehübertragungen des Theaters im NDR sowie viele Gastspiele wurde er auch bundesweit sehr populär und zu einem Publikumsliebling. So erhielt er 1967 die Auszeichnung Bronzener Bildschirm verliehen. In der Spielzeit 1971/72 verließ er im Streit mit der damaligen Intendanz die Ohnsorg-Bühne.
Eine weitere große Bühnenfigur für ihn war die Zitronenjette im Hamburger St. Pauli-Theater, die er von 1973 bis 1975 200 mal auf der Bühne verkörperte. Henry Vahl starb 1977 mit 79 Jahren in Hamburg. Er ist auf dem Ohlsdorfer Friedhof begraben.
Stücke
- Meister Anecker, 1958
- Opa wird verkauft, 1961 von Günther Siegmund mit Henry Vahl als Großvater
- Vater Philipp, 1963 mit Heidi Kabel
- Kein Auskommen mit dem Einkommen, 1966 mit Edgar Bessen
- Tratsch im Treppenhaus, 1967 mit Heidi Kabel
- Die Kartenlegerin, 1967 mit Heidi Kabel
- Verteufelte Zeiten, 1968 mit Heidi Kabel
- Schneider Nörig, 1969
- Der Bürgermeisterstuhl, 1969 mit Heidi Kabel
- Der möblierte Herr, 1971 mit Helga Feddersen
- Mein Mann der fährt zur See, 1971 mit Heidi Kabel
Filme
- Der Rat der Götter, 1949/50
- Der Engel, der seine Harfe versetzte, 1958/59
- Lampenfieber, 1959/60
- Ein Mann geht durch die Wand, 1959
- Unser Haus in Kamerun, 1961
- Schneewittchen und die sieben Gaukler, 1962
- Stahlnetz - Das Haus an der Stör, 1963
- Unser Willi ist der Beste, 1971
- Und der Regen verwischt jede Spur, 1972
- Grün ist die Heide, 1972
- Frühling auf Immenhof, 1974
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vahl, Henry |
ALTERNATIVNAMEN | Henry Vahl |
KURZBESCHREIBUNG | Theaterschauspieler |
GEBURTSDATUM | 26. Oktober 1897 |
GEBURTSORT | Stralsund |
STERBEDATUM | 21. Juli 1977 |
STERBEORT | Hamburg |