Benutzerin Diskussion:Weltenspringerin
Werkzeuge
- WP:krla
- Wikipedia:Förderung/The Wikipedia Library – Wikipedia
- Wikipedia:Förderung/Förderangebote
- Wikipedia:Förderung/Wikimedia_Deutschland/Förderung_bewerben/Zugang_zu_Fachliteratur 2
- de:Benutzer:M2k~dewiki/FAQ#Wikidata-Dubletten-zusammenfügen
- Benutzer:M2k~dewiki/FAQ – Wikipedia
- Übersetzen in Wikipedia
- Personensuche
- Deutsch-russische Transkription
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Digitales Deutsches Frauenarchiv
- Neue Deutsche Biographie
- Deutsche Biographie online
- Link zur Sichtertabelle
- Link zum Nachsichtungsüberblick
- Link zu ungesichteten Versionen
- Sichtung nach Kategorie Autor
- Sichtung nach Kategorie Frau
- site:https://www.namibian.com.na/index.php "ndeutala angolo"
- duck duck go
- ecosia
- Wikipedia:Bilderwünsche/Listen
- Beispiel für Weiterleitungsseite [1]
- Beispiel für Begriffserklärung [2]
- Wikipedia:Digitaler Themenstammtisch
FemNetz 23
- https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerin:Kaethe17/Femnetz-Sandbox
- https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_FemNetz/FemNetz_2022
- https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_FemNetz/FemNetz_2023
- https://app.conceptboard.com/board/8maq-4mte-1ady-u0i5-z1f4#item=guest_f7d18aad-9076-431c-bca6-117dff92264e-jPVq7Gvw2r-10
Buchkünstler, Künstlerbücher
- Künstlerbuch
- Robert Schwarz
- Monika Rohrmus
- Daniela Deeg und Cynthia Lollis
- Dieter Roth
- Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Vorsicht Glas
bis 29. Januar 2023 / Wahl 30. Januar 2023
- Wikipedia:Schreibwettbewerb Glas – Vorsicht zerbrechlich!
- Wikipedia:Fotowettbewerbe/2022/Glas – Vorsicht zerbrechlich!
GLAM on tour
St. Gallen
Montreux
- GLAM-on-Tour/MJA_2022
- List of performers at MJD
- setlist.fm
- Montreux Jazz Festival Database
- Liste von Jazzsängern
- Thierry Amsallem
- 1995–2004 Inga Swearingen, The Brown Sisters, Masha (Musikerin)
- 2005–2014 Anna Serafinska, Beth Carvalho, Cibelle, Joanna Newsom, Juliette Gréco, Laura Pausini, Lauryn Hill, Lisa Stansfield, Margareth Menezes, Tori Amos, Leela James, Maria Rita, Nikoletta Szoke, Omara Portuondo, Tracy Chapman, Sister Bliss, Idrissa Diop, India Arie, Keren Ann, Kristin Berardi, Norah Jones, Saskia Laroo, Sophie Hunger, Adele, Brisa Roché, Concha Buika, Camille, Ellen Allien, Erykah Badu, Fiji, Jonatha Brooke, Kassette, Mart'nália, Melody Gardot, Nana Mouskouri, Petula Clark, Bettye LaVette, Grace Jones, Leila Arab, Lily Allen, Lizz Wright, Susan Tedeschi, Aṣa, Charlotte Gainsbourg, Emmanuelle Seigner, Gigi Radics, Janelle Monáe, Jessye Norman, Katie Melua, Martina Topley-Bird, Missy Elliott, Regina Spektor, Uffie, Vanessa Paradis, Ana Carolina, Anna Calvi, Emily Bear, Esperanza Spalding, Irma, Katy B, Laura Marling, Maria Gadú, Maria Rita!, Melissa auf der Maur, Sanem Kalfa, Trixie Whitley!, Adriana Calcanhotto!, Axelle Red!, Kimbra!, M.I.A.!, Neneh Cherry!, Rumer, Sarah Marie Young, Chiara Izzi, Soko, Angel Haze, Grace Kelly!, La Velle, Misja Fitzgerald Michel, Agnes Obel, Buika, Dark Horses!, Hiromi Uehara!, Melanie De Biasio, Melissa Laveaux, Miyavi, Morcheeba, Norma Jean Martine, Paloma Faith, Selah Sue, Terri Lyne Carrington,
- 2015 Emeli Sandé, John Legend, SOAK, The Staves, Ibeyi, Lilly Wood & the Prick, Oscar and the Wolf, Jackson Browne, Sinéad O’Connor, David August, Fritz Kalkbrenner, Maya Jane Coles, Teki Latex, The Chemical Brothers, Fred Wesley & The New JB's, Tommy Castro & the Painkillers, Foxygen, The War on Drugs, dEUS, Lady Gaga, Tony Bennett & Lady Gaga, Christian McBride, Lizz Wright, Buraka Som Sistema, Die Antwoord, Marmozets, Damien Rice, Mariam the Believer, Nils Frahm, Dianne Reeves, Hugh Coltman, Nick Mulvey, Sam Smith, D’Angelo, Mary J. Blige, Alex Goodman, David Sanborn, George Ezra, Monica Heldal, Alabama Shakes, Paolo Nutini, Avishai Cohen, Lorenz Kellhuber, Hudson Mohawke, Jamie xx, SBTRKT, Portishead, Thought Forms, Jason Moran, Justin Kauflin, Jack Garratt, Sophie Hunger, Sébastien Schuller, Lionel Richie, Liv Warfield, Dub Inc, Groundation, Los Lobos, Toto, Leon Bridges, Ruthie Foster, Foals, Kid Wise, Benjamin Booker, Lenny Kravitz, Nils Petter Molvær, Sly & Robbie, Hot Chip, James Blake, Stu Larsen, Santana, Songhoy Blues, Jerry Léonide, Kwabs, The Avener, The Kooks, Caetano Veloso & Gilberto Gil, Maria Gadú, Anna Calvi, Rae Morris, Fakear, alt-J, Herbie Hancock & Chick Corea, Melody Gardot, Al Jarreau, A$AP Rocky, -M-, Anna Chedid & Joseph Chedid, Zaz, James Vincent McMorrow, Somi, AaRON, Asaf Avidan, Isaac Delusion, Caro Emerald, George Benson, Dhafer Youssef, Hiatus Kaiyote, Aloe Blacc, Baxter Dury, The Gentle Storm, X Ambassadors
- 2016
- 2017
- 2018
- 2019-2022 Emilie Zoé!, Björk, Yola, Sabrina Claudio, Diana Ross, Alison Krauss, Iliona, Mimi Webb, Anitta, Lady Blackbird, Nubya Garcia, Luidji, Tinashe, Ashnikko, Girl in Red, Celeste, Nicki Nicole, Phoebe Bridgers, Fatoumata Diawara, Nathy Peluso, Annie Taylor, Sofiane Pamart, Priya Ragu, Arma Jackson, Charlotte Grace, Gaidaa, Sarah McCoy, Kety Fusco, Sha, Ballaké Sissoko, Alfa Mist, Valentina Kaufman, Alina Amuri, Nnavy, Amine Mraihi, Nubiyan Twist, Hely, Macha Gharibian, Jowee Omicil, Brittany Howard, Nicola Cruz, Janet Jackson, Jessie Reyez, Joan Baez, Clara Luciani, Sevdaliza, Andrea Belfi, Faouzia, Atunde Adjuah, Rita Ora, Anita Baker, Youn Sun Nah, Grace Carter, Jalen N'gonda, Ms Lauryn Hill, Linda May Han Oh, Joy Orbison, Chloé, Kimberose, Suzane,Columbine, November Ultra, k.d. Lang, Alela Diane
Bands
Streichmusik Alder, Streichmusik Edelweiss, The Corrs, The Eighties Matchbox B-Line Disaster, The Divine Comedy & Lausanne Sinfonietta, Wax Poetic, Wire Daisies, Blackalicious, Goldfrapp, Esbjörn Svensson Trio, Fred Galliano & The African Divas, Garbage, Goldfrapp, Shakti, Everything but the Girl, Antony and the Johnsons, Apocalyptica, Blondie, CocoRosie, Sons and Daughters, Wire Daisies, dEUS, Electrelane, Faithless, Blood Red Shoes, Gossip, Sorgente ([4]), The Ting Tings, Valeska, Ayekoo Drummers, Earth, Wind & Fire, Elkee, Noisettes, Ska Nerfs, Solange la Frange, Chew Lips, Moonraisers, Oy, The Mondrians, Yacht, Black Dub, Soweto Kinch 4tet, The Crusaders, Art Blakey And The Jazz Messengers, La Femme, Lilabungalow, Nada Surf, AlunaGeorge, Daughter, Sadie And The Hotheads!, London Grammar, Rodrigo Y Gabriela, The Jezabels
Männer
Frauenliteratur
neu
- Rückwärts und auf Stöckelschuh...
- Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse Mädchen kommen überall hin
- Linguistik und Frauensprache
- Frauensprache: Sprache der Veränderung
- Vatersprache – Mutterland. Beobachtungen zu Frauen und Politik
- Frauengespräche: Sprache der Verständigung
- Sprache: Von Frauensprache zu frauengerechter Sprache
überarbeiten
- Eunuchen für das Himmelreich - verbesserungswürdig, QS-Baustein
vorhanden
- Das Deutsche als Männersprache
- Die Waffen nieder!
- Ein Zimmer für sich allein
Weltmusik
Freiheitsbestrebungen des 19. Jahrhunderts in Europa
- Georg Herwegh und Emma Herwegh
- Friedrich Hecker und Gustav Struve
- Guiseppe Garibaldi
- Guiseppe Mazzini
- Paulskirche
- Waghäusl
Asien
- Wikipedia:Asiatischer_Monat_2022/Teilnehmer
- Wikipedia:WikiProjekt Frauen/Frauen in Rot/Fehlende Artikel nach Nationalität/Pakistani – Wikipedia
- Lahore
- Lail-o-Nahar
- Liste pakistanischer Schriftsteller – Wikipedia
- Libanon
- Netha Hussain, Ärztin und Wikipedia-Aktivistin
- Rajinder Kumar Dhawan
- Bildende Künstlerin: Lamia Joreige, Libanon
- Mariam Al-Mutawa, Modedesignerin
- Sana Uqba, Journalistin
Frauen
- Wikipedia:Lokal K/Edit-a-thon Internationaler Frauentag
- Wikipedia:WikiProjekt FemSupport
- Wikipedia:WikiProjekt Women Wikipedia Design/Artikelliste – Wikipedia
- Wikipedia:Who writes his tory? – Wikipedia
- Wikipedia:Frauen im Fokus/In Bearbeitung – Wikipedia
- Wikipedia:WomenEdit/Werkstatt – Wikipedia
- Ukraine's Cultural Diplomacy Month 2022/Participants/List - Meta (wikimedia.org)
- Wikipedia:Namenskonventionen/Kyrillisch – Wikipedia
- Wikipedia:WomenEdit/Ergebnisse – Wikipedia
- Wikipedia:WikiProjekt Frauen/Frauen in Rot – Wikipedia
- LiBeraturpreis
- Prix Femina
- Wikipedia:WikiProjekt Universitäten/Artikelwünsche – Wikipedia
- Frauen in Rot wurden Blau
- WikiProjekt Bundesverdienstkreuz/Fehlende/Hilfsliste1
- Wikipedia:GLAM/GLAM_digital/AddF_2022-02-28
überarbeiten
- Tina Modotti - Fotos von Geburtshaus
- Hanna Bekker vom Rath
- Kategorie:Liste (Richter)
neu
- Johanna Ruhrbruch
- Schriftstellerin: Lesley Lokko, Ghana
Biel
- https://meta.wikimedia.org/wiki/GLAM-on-Tour/NMB_2020/Feedback
- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:GLAM_on_Tour_NMB_2022
Architektur
- Frauen in der Architektur
- Liste bedeutender Architektinnen
- Frauen in Rot wurden Blau
- Liste der Kulturdenkmale in Stuttgart
- Ordos 100
- Samira Rathod
- École supérieure des lettres de Beyrouth
Stuttgarter
- Günter Schöllkopf > Werke
- Hilde Böklen > Neumann wg. Werken in öff. Sammlungen / BKK/W
Literatur
- Portal:Literatur/Perlentaucher/F
- Uwe Timm > Literatur
- Jolantha Tschudi
- Christiane Pörtgen > nachrecherchieren
- Toni Morrison > Qualitätsbaustein
Verschiedenes
- Kunstgewerbeschule Belege fehlen
Juristen
Marie-Luise Franz Richter im Internet 1996-2004
Hallo Weltenspringerin, bitte beachte, dass ein Artikel zu Nadine Bernshausen erst kürzlich gelöscht wurde: Wikipedia:Löschkandidaten/9. Mai 2021#Nadine Bernshausen (gelöscht). Bevor du Benutzer:Weltenspringerin/Nadine Bernshausen also nochmal in den ANR verschiebst, wäre eine Löschprüfung notwendig. Viele Grüße --Benutzer:Johannnes89|Johannnes89 (Diskussion) 02:38, 26. Jun. 2021 (CEST)
- Hallo Johannnes89, Ja, ich habe die Löschdiskussion erst beim Nachprüfen der Links entdeckt. Ich habe den Artikel im Rahmen eines Projekts über Verfassungsrichterinnen erstellt und denke er betrachtet die Person aus einem etwas anderen Blickwinkel. Ich werde mich mal in die Löschprüfung stürzen. Kannst Du mir sagen, wie ich den gelöschten Artikel anschauen kann? Gruß --Weltenspringerin (Diskussion) 03:16, 26. Jun. 2021 (CEST)
- Hi Weltenspringerin, ich hab dir den Quelltext des im Mai gelöschten Artikels per Wikimail geschickt, dann kannst du vergleichen, inwiefern dein Entwurf andere möglicherweise relevanzstiftende Aspekte enthält. Dein Entwurf geht jedenfalls stärker auf das Richteramt ein, dafür weniger auf die EKD. Viele Grüße --Johannnes89 (Diskussion) 09:59, 26. Jun. 2021 (CEST)
Hallo. Der Bundesanzeiger ist erst seit 2011 online. Ausgaben davor wirst du nicht im Internet finden. Angeblich aus Datenschutzgründen. Du mußt also richtig altmodisch in eine Bibliothek gehen, die den Bundesanzeiger führt. Allerdings wirst du da auch keine Geburtsdaten finden. Die Daten im Projekt sind 1 zu 1 aus dem Bundesanzeiger übernommen. --MAY (Diskussion) 04:14, 11. Jul. 2021 (CEST)
- Hallo MAY, danke für die Info! Ich werde mal in Bibliotheken weiterforschen. Vielleicht komme ich ja auch mal nach Frankfurt... --Weltenspringerin (Diskussion) 17:56, 18. Jul. 2021 (CEST)
Hallo Weltenspringerin, sorry, ich hab Dir grad in Deinem Artikel rumgeschrieben. Ich hab nach dem Edit-a-thon mich nochmal zur Qualitätskontrolle durch die entstandenen / überarbeiteten Artikel geklickt und nicht geschaut, von wem's war. Wenn das okay ist, sag ich aber noch ein paar Sachen, die mir ins Auge stachen.
- Mir fiel auf, dass Du zum einen den Titel des Aufsatzes im Abschnitt „Auszeichnungen“ noch übersetzen solltest (in Klammern), nicht jede:r ist ja des Englischen mächtig und sonst wird das üblicherweise so gehandhabt.
- Auch ist das bei den Wissenschaftlerinnen nicht wünschenswert, dass unter „Forschungsschwerpunkte“ eine listenmäßige Aufzählung der aktuellen Forschungsprojekte steht, schon gar nicht auf Englisch. Besser wäre es, sich auf einige starke Schwerpunkte zu beschränken und diese dann in einem Fließtext zu beschreiben (jaaa, I know, das ist hart). Siehe mein Artikel über Claudia Derichs. Hier ist es mir einigermaßen gelungen, so dass ich es wage, den als Beispiel heranzuziehen! ;D
- Auch ist die Literaturliste aus meiner Sicht viel zu lang. Meinst Du, Du kriegst das hin, die noch zu reduzieren? Das ist ja absoluter Wahnsinn ...
Ich weiß, Du wolltest in Urlaub und bist jetzt erst mal weg – aber ich schreib's Dir hier trotzdem erstmal zur Erinnerung hin – das rennt ja nicht weg. Viele Grüße & schönen Urlaub!! --Grizma (Diskussion) 22:39, 12. Aug. 2021 (CEST)
- Hallo Grizma, danke für Deine Hinweise - ich werde noch berücksichtigen was ich kann.
- Hallo Grizma, ich habe am Artikel gearbeitet. Da ist noch Luft drin, aber vorerst hat es eine Form. Die Struktur habe ich aber wieder so eingefügt, wie ich es für inhaltlich richtig halte. Ich habe schon festgestellt, dass es Wikipedianer gibt, die nur Bleiwüsten ohne Struktur für enzyklopädisch wertvoll halten. Da bin ich jedoch anderer Meinung. Viele Grüße --Weltenspringerin (Diskussion) 14:01, 14. Aug. 2021 (CEST)

ein Besuch beim Forum für Künstlernachlässe
In unserer Reihe von virtuellen KulTouren geht es am 13. Dezember ab 18:00 Uhr zum Forum für Künstlernachlässe Hamburg (FKN) in Hamburg.
Wir konnten dafür die 1. Vorsitzende Prof. Dr. Gora Jain gewinnen. Sie wird uns virtuell durch das Haus geleiten, dabei werden wir die Gelegenheit haben mehr über Vor- und Nachlässe und die Künstlerin Alma del Banco erfahren.
Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: Weitere Informationen und Anmeldung.
Beste Grüße und bleib gesund!--Holger Plickert (WMDE)
Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.
Asiatischer Monat
Wikipedia: Asiatischer Monat 2022
Wikipedia:GLAM AddF
Wiki Loves Frauenbewegungen ―
ein virtueller Besuch in der Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung (AddF).
Im Rahmen der zweiten Ausgaben unserer neuen Reihe von GLAM digital geht es am 28. Februar 2022 ab 18:00 Uhr in die Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung in Kassel.
Wir konnten dafür Frau Dr. Kerstin Wolff, Leiterin der Forschungsabteilung der Stiftung, gewinnen. Sie wird uns gemeinsam mit ihrer Kollegin aus der Vermittlung, Laura Schibbe, virtuell das Haus und die Sammlung vorstellen, dabei werden wir die Gelegenheit haben mehr über die Stiftung zu erfahren. Weitere Informationen und Anmeldung.
GLAM Sammlung Prinzhorn
Gemeinsam mit dem Museum Sammlung Prinzhorn und dem Sonderforschungsbereich 933 „Materiale Textkulturen“ werden wir am 19. November 2022 eine GLAM-hybrid-Veranstaltung durchführen. Die Veranstaltung ist die Fortsetzung der bestehenden Kooperation und schließt an die virtuelle Veranstaltung vom 07.11.2020 an.
Wir konnten dafür PD Dr. Thomas Röske und Dr. Maike Rotzoll, sowie weitere Mitarbeitende aus dem Museum gewinnen. Weitere Informationen und Anmeldung.
Wikipedia Diskussion:GLAM/GLAMhybrid 2022 Liste von Künstlern der Art brut
Kalender Frauen und MINT
Hallo Weltenspringerin! Ich habe mich für meinen Frauen-MINT-Kalender bei deinen interessanten Architektur-Artikeln bedient. Vielen Dank für jeden einzelnen! Wenn du möchtest, bist du gerne eingeladen, den Kalender mit zu bestücken und ihn ggfs. bei dir einzubinden. Grüße von Fritzober (Diskussion) 12:58, 27. Okt. 2022 (CEST)
- Hallo Fritzober, danke für das Lob! Gerne unterstütze ich den Frauen-MINT-Kalender. Du musst mir das aber noch ein bisschen erklären. Wenn ich den Link verfolge, stoße ich auf Sophie LaRochelle, kann aber keinen Kalender erkennen oder verstehe nicht, was ich beitragen kann. --Weltenspringerin (Diskussion) 06:41, 31. Okt. 2022 (CET)
- Hallo Weltenspringerin! Ich war drei Tage im Urlaub und habe deshalb nicht mitbekommen, dass sich der Kalender aufgehängt hat, da bei einem Bild "Datei:" gefehlt hat. Davor hat er wochenlang gut funktioniert ... :) aber er wird da und dort noch kleine, aber behebbare Macken haben, die mensch noch ausmerzen muss. Wichtig, dass Bilder auf schöne Artikel verweisen! Vielleicht hast du auch Freude daran! Grüße Fritzober (Diskussion) 16:49, 31. Okt. 2022 (CET)
Hallo, schau doch mal bitte auf Diskussion:Sandra Bolten. Grüße, --Roger (Diskussion) 14:32, 25. Dez. 2022 (CET)
- Hallo Roger,
- ich habe es mir schon angeschaut, habe aber noch keine befriedigende Lösung. Das dauert leider etwas länger... Danke für die Benachrichtigung und herzliche Grüße, --Weltenspringerin (Diskussion) 16:39, 25. Dez. 2022 (CET)
- Hallo Roger, ich habe einiges ergänzt auf Deinen Tipp hin mit dem Geburtsnamen Baum und habe auch eine DNB-Kennung gefunden... Weiteres auf der Diskussionsseite. --Weltenspringerin (Diskussion) 14:58, 27. Dez. 2022 (CET)