Liste der längsten Flüsse der Erde
Die Liste der längsten Flüsse der Erde enthält die Flüsse mit mehr als 1.000 km Länge in absteigender Reihenfolge.
Unbedeutend ist dabei, ob sie durch verschiedene Staaten fließen oder in einen anderen Fluss oder Strom, ein Meer, einen See, in ein abflussloses Becken oder in eine Wüste münden.
Der Hauptfluss steht immer vorne und anschließend folgen der oder die Quellflüsse. In der Liste sind die Längenangaben überwiegend mit dem längsten Quellfluss aufgeführt. Manche Flusssysteme bestehen aus Hauptfluss und Nebenfluss und werden mit einem Plus (+) gekennzeichnet.
Flüsse mit einer Länge von mehr als 1.000 km
Länge (km) |
Name | Kontinent | Quellgebiet | Mündung | Einzugsgebiet (km²) [1] |
Abfluss (m³/s) |
---|---|---|---|---|---|---|
6.671 | Nil mit Kagera-Nil | Afrika | Ruandaberge | Mittelmeer | 3.254.853 | 2.832 |
6.448 | Amazonas mit Ucayali und Apurímac [2] | Südamerika | Anden | Atlantischer Ozean | 6.144.727 | 209.000 |
6.380 | Jangtse mit Tongtian He | Asien | Himalaya | Ostchinesisches Meer | 1.722.155 | 31.900 |
6.210 | Ob mit Irtysch | Asien | Mongolischer Altai | Karasee | 3.220.962 | 14.250 |
6.051 | Mississippi River + Missouri River mit Red Rock River | Nordamerika | Rocky Mountains | Golf von Mexiko | 3.202.230 | 15.390 |
5.940 | Jenissei + Angara mit Selenga und Ider | Asien | Changai-Gebirge | Nordpolarmeer | 2.554.482 | 19.600 |
5.410 | Ob + Irtysch | Asien | Altai | Obbusen | 2.972.497 | 12.800 |
5.052 | Amur mit Argun + Kerulen [3] | Asien | Kenteigebirge | Ochotskisches Meer | 2.400.000 | 11.400 |
4.845 | Gelber Fluss [4] | Asien | Tibet | Gelbes Meer | 945.065 | 2.110 |
4.835 | Kongo + Luvua mit Luapula und Chambeshi | Afrika | Südlich des Tanganjikasees | Atlantischer Ozean | 3.730.474 | 39.160 |
4.500 | Mekong [5] | Asien | Tibet | Südchinesisches Meer | 805.627 | 16.000 |
4.444 | Amur mit Argun | Asien | Großes Hingan-Gebirge | Ochotskisches Meer | 1.929.981 | 11.400 |
4.411 | Amur mit Schilka und Onon | Asien | Jablonowygebirge | Ochotskisches Meer | 1.929.981 | 11.400 |
4.400 | Lena | Asien | Baikalgebirge | Laptewsee | 2.306.772 | 17.100 |
4.374 | Kongo | Afrika | Mitumba-Gebirge | Atlantischer Ozean | 3.730.474 | 39.160 |
4.338 | Ob mit Katun | Asien | Altai | Obbusen | 2.972.497 | 12.800 |
4.288 | Río de la Plata mit Paraná und Grande | Südamerika | Serra da Mantiqueira | Atlantischer Ozean | 2.970.000 | 25.700 |
4.260 | Mackenzie mit Peace und Finlay | Nordamerika | Rocky Mountains | Beaufortsee | 1.743.058 | 10.300 |
4.248 | Irtysch | Asien | Mongolischer Altai | Ob | 1.673.470 | 2.830 |
4.184 | Niger | Afrika | Lomaberge | Atlantischer Ozean | 2.261.763 | 9.570 |
4.130 | Missouri River mit Red Rock River | Nordamerika | Rocky Mountains | Mississippi | 1.331.810 | 2.778 |
4.092 | Jenissei | Asien | Sajangebirge | Nordpolarmeer | 2.554.482 | 19.600 |
3.998 | Paraná mit Grande | Südamerika | Serra da Mantiqueira | Rio de la Plata | 2.582.672 | 19.500 |
3.778 | Mississippi River | Nordamerika | Lake Itasca | Golf von Mexiko | 3.202.230 | 15.390 |
3.650 | Ob (ohne Quellfluss) | Asien | Altaigebirge | Obbusen | 2.972.497 | 12.800 |
3.596 | Schatt al-Arab mit Euphrat und Murat | Asien | Nördlich vom Vansee | Persischer Golf | 1.125.000 | 1.500 |
3.534 | Wolga | Europa | Waldaihöhen | Kaspisches Meer | 1.410.994 | 8.080 |
3.380 | Euphrat mit Murat | Asien | Nördlich vom Vansee | Schatt al-Arab | 765.831 | 837 |
3.370 | Murray + Darling | Australien | Großes Scheidegebirge | Indischer Ozean | 1.050.111 | 767 |
3.283 | Juruá | Südamerika | Anden | Amazonas | 225.828 | 5.670 |
3.239 | Rio Madeira mit Mamoré und Grande | Südamerika | Anden | Amazonas | 1.485.218 | 31.200 |
3.210 | Purús | Südamerika | Anden | Amazonas | 371.042 | 10.970 |
3.199 | São Francisco | Südamerika | Serra da Canastra | Atlantischer Ozean | 617.812 | 3.300 |
3.185 | Yukon mit Teslin und Nisutlin | Nordamerika | Rocky Mountains | Beringmeer | 847.642 | 6.210 |
3.180 | Indus | Asien | Himalaya | Arabisches Meer | 1.081.733 | 7.160 |
3.058 | Sankt-Lorenz-Strom mit North River [6] | Nordamerika | Minnesota | Atlantischer Ozean | 1.049.621 | 10.100 |
3.034 | Rio Grande | Nordamerika | Rocky Mountains | Golf von Mexiko | 608.023 | 570 |
3.019 | Syrdarja mit Naryn | Asien | Tienschan-Gebirges | Aralsee | 782.669 | 700 |
2.989 | Untere Tunguska | Asien | Mittelsibirisches Bergland | Jenissei | 473.000 | 3.680 |
2.980 | Saluen [7] | Asien | Tibet | Andamanisches Meer | 271.866 | 6.700 |
2.896 | Brahmaputra | Asien | Himalaya | Golf von Bengalen | 651.334 | 25.000 |
2.888 | Donau mit Breg | Europa | Schwarzwald | Schwarzes Meer | 795.686 | 7.130 |
2.824 | Amur (ohne Quellfluss) | Asien | Westlich von Mohe | Ochotskisches Meer | 1.929.981 | 11.400 |
2.816 | Japurá | Südamerika | Anden | Amazonas | 255.709 | 17.960 |
2.739 | Darling | Australien | Großes Scheidegebirge | Murray | 520.000 | 50 |
2.671 | Nelson mit Saskatchewan | Nordamerika | Rocky Mountains | Hudsonbai | 1.093.442 | 3.486 |
2.670 | Ucayali mit Apurímac | Südamerika | Anden | Quellfluss von Amazonas | 352.388 | 13.375 |
2.650 | Wiljui | Asien | Mittelsibirisches Bergland | Lena | 507.874 | 1.480 |
2.640 | Tocantins | Südamerika | Serra do Cocalzinho | Amazonas | 764.183 | 16.300 |
2.627 | Araguaia | Südamerika | Mato-Grosso-Plateau | Tocantins | 382.000 | 5.500 |
2.589 | Murray | Australien | Snowy Mountains | Indischer Ozean | 1.050.111 | 767 |
2.574 | Sambesi | Afrika | Lundaschwelle | Indischer Ozean | 1.332.574 | 7.070 |
2.549 | Paraguay | Südamerika | Mato-Grosso-Plateau | Paranà | 1.168.540 | 4.300 |
2.554 | Yukon (ohne Quellfluss) | Nordamerika | Küstengebirge | Beringmeer | 847.642 | 6.210 |
2.539 | Amudarja mit Pjandsch | Asien | Pamir/Hindukusch | Aralsee | 534.764 | 1.300 |
2.513 | Kolyma | Asien | Kolymagebirge | Ostsibirische See | 679.908 | 3.900 |
2.511 | Ganges | Asien | Himalaya | Golf von Bengalen | 1.016.104 | 13.000 |
2.450 | Ischim | Asien | Kasachischen Schwelle | Irtysch | 177.000 | 130 |
2.428 | Ural [8] | „Eurasien“ | Uralgebirge | Kaspisches Meer | 244.280 | 475 |
2.333 | Colorado River | Nordamerika | Rocky Mountains | Pazifischer Ozean | 703.132 | 1.200 |
2.333 | Arkansas River | Nordamerika | Rocky Mountains | Mississippi | 435.122 | 1.448 |
2.292 | Olenjok | Asien | Mittelsibirisches Bergland | Nordpolarmeer Laptewsee | 219.000 | 1.210 |
2.291 | Tapajos mit Teles Pires | Südamerika | Mato-Grosso-Plateau | Amazonas | 486.792 | 13.540 |
2.285 | Dnepr | Europa | Waldaihöhen | Schwarzes Meer | 531.817 | 1.670 |
2.273 | Aldan | Asien | Stanowojgebirge | Lena | 702.000 | 5.100 |
2.272 | Ubangi mit Uele | Afrika | Zentralafrikanischen Schwelle | Kongo | 613.202 | 7.000 |
2.253 | Negro | Südamerika | Anden | Amazonas | 720.114 | 26.700 |
2.240 | Columbia River + Snake River | Nordamerika | Rocky Mountains | Pazifischer Ozean | 703.132 | 8.470 |
2.197 | Westfluss (Xi Jiang) | Asien | Llanwan Shan | Südchinesisches Meer [9] | 409.458 | 13.600 |
2.179 | Tarim mit Jarkend [10] | Asien | Karakorum | Lob Nur | 1.152.447 | 170 |
2.160 | Oranje | Afrika | Hochland von Lesotho | Atlantischer Ozean | 941.421 | 800 |
2.153 | Kasai | Afrika | Hochland von Bie | Kongo | 925.172 | 10.000 |
2.140 | Orinoco | Südamerika | Gegend von Parima | Atlantischer Ozean | 953.598 | 29.000 |
2.102 | Ohio mit Allegheny | Nordamerika | Appalachen | Mississippi | 490.603 | 8.380 |
2.092 | Irrawaddy | Asien | Himalaya | Andamanisches Meer | 413.674 | 14.000 |
2.023 | Tschulym mit Weißer Ijus | Asien | Alatau-Gebirge | Ob | 134.000 | 790 |
2.011 | Salado del Norte | Südamerika | Anden | Paranà | 247.000 | 15 |
1.999 | Pilcomayo [11] | Südamerika | Anden | Paraguay | 272.000 | 170 |
1.980 | Xingú | Südamerika | Mato-Grosso-Plateau | Amazonas | 520.292 | 9.680 |
1.978 | Witim | Asien | Ikatberge | Lena | 227.000 | 2.000 |
1.977 | Indigirka mit Khastakh | Asien | Werchojansker Gebirge | Ostsibirische See | 274.818 | 1.850 |
1.966 | Red River (2.188 - periodisch) | Nordamerika | Rocky Mountains | Mississippi | 187.944 | 2.349 |
1.953 | Columbia | Nordamerika | Rocky Mountains | Pazifischer Ozean | 657.490 | 8.470 |
1.931 | Río Mamoré mit Río Grande | Südamerika | Anden | Quellfluss von Rio Madeira | - | - |
1.930 | Saskatchewan River mit South Saskatchewan River | Nordamerika | Rocky Mountains | Winnipegsee | 370.884 | 780 |
1.923 | Peace River mit Finlay River | Nordamerika | Rocky Mountains | Quellfluss von Mackenzie | 302.500 | 1.100 |
1.905 | Marañón | Südamerika | Anden | Quellfluss von Amazonas | 382.877 | 15.436 |
1.899 | Tigris | Asien | Osttaurus | Schatt al-Arab | 375.000 | 560 |
1.870 | Don | Europa | Mittelrussische Platte | Schwarzes Meer | 458.703 | 935 |
1.853 | Angara | Asien | Abfluss des Baikalsees | Jenissei | 1.039.000 | 5.100 |
1.840 | Songhua | Asien | Changbai-Gebirge | Amur | 459.745 | 2.500 |
1.830 | Steinige Tunguska | Asien | Mittelsibirisches Bergland | Jenissei | 239.000 | 1.750 |
1.820 | Shebeli | Afrika | Mendebo-Gebirge | Juba | 336.627 | - |
1.819 | Volta mit Schwarzem Volta | Afrika | Bobo-Dioulasso | Atlantischer Ozean | 407.097 | 1.290 |
1.813 | Putumayo | Südamerika | Anden | Amazonas | 139.300 | 8.300 |
1.809 | Petschora | Europa | Uralgebirge | Barentssee | 327.000 | 4.100 |
1.805 | Kama | Europa | Kamahöhen | Wolga | 522.000 | 3.500 |
1.800 | Okawango [12] | Afrika | Hochland von Bie | versiegt im Okawangobecken | 721.277 | 0 |
1.790 | Uruguay | Südamerika | Südbrasilianisches Bergland | Rio de la Plata | 297.199 | 5.026 |
1.740 | Schari mit Ouham | Afrika | Nordäquatorialschwelle | Tschadsee | 548.747 | - |
1.716 | Parnaiba | Südamerika | Brasilianisches Bergland | Atlantischer Ozean | 322.823 | - |
1.680 | Limpopo | Afrika | Witwatersrand | Indischer Ozean | 421.168 | 800 |
1.670 | Snake | Nordamerika | Rocky Mountains | Columbia River | 279.700 | 1.390 |
1.658 | Juba | Afrika | Äthiopisches Bergland | Indischer Ozean | 803.212 | 550 |
1.636 | Chatanga mit Kotui | Asien | Putorana-Gebirge | Chatangabusen, Laptewsee | 422.000 | 3.280 |
1.621 | Ket | Asien | Region Krasnojarsk | Ob | 94.200 | 560 |
1.620 | Argun | Asien | Großes Hinggan-Gebirge | Quellfluss von Amur | 164.000 | 340 |
1.611 | Javari | Südamerika | Anden | Amazonas | 105.700 | 4.513 |
1.609 | Churchill River | Nordamerika | Alberta | Hudsonbai | 281.300 | 510 |
1.593 | Platte River mit North Platte River | Nordamerika | Rocky Mountains | Missouri | 233.100 | - |
1.592 | Schilka mit Onon | Asien | Jablonowygebirge | Quellfluss von Amur | 206.000 | 550 |
1.591 | Tobol | Asien | Uralgebirge | Irtysch | 426.000 | 805 |
1.590 | Alaseja mit Kadylchan | Asien | Alazejskoje Ploskogorje | Ostsibirische See | 69.700 | 320 |
1.579 | Murrumbidgee | Australien | Snowy Mountains | Murray | 84.000 | - |
1.559 | Beni | Südamerika | Anden | Quellfluss von Rio Madeira | - | - |
1.551 | Satluj mit Panjnad | Asien | Tibet | Indus | 395.000 | 500 |
1.538 | Magdalena | Südamerika | Zentralkordillere | Karibisches Meer | 263.858 | 9.000 |
1.521 | Peace River (ohne Quellfluss) | Nordamerika | Rocky Mountains | Quellfluss von Mackenzie | - | - |
1.532 | Han Jiang | Asien | Provinz Shaanxi | Jangtse | 176.000 | 1.200 |
1.500 | Cuando | Afrika | Hochland von Bie | Sambesi | - | - |
1.497 | Guaviare | Südamerika | Ostkordillere | Orinoko | 140.000 | 5.200 |
1.492 | Jana mit Sartang | Asien | Werchojansker Gebirge | Laptewsee | 238.000 | 1.000 |
1.490 | Pecos River | Nordamerika | Rocky Mountains | Rio Grande | 114.700 | - |
1.488 | Jutai | Südamerika | Amazonas-Tiefland | Amazonas | 77.100 | 3.090 |
1.486 | Kotui | Asien | Putoranagebirge | Quellfluss von Chatanga | - | - |
1.484 | Lachlan | Australien | Snowy Mountains | Murrumbidgee | 68.000 | - |
1.480 | Napo | Südamerika | Anden | Amazonas | - | - |
1.480 | Oka | Europa | Mittelrussische Platte | Wolga | 221.342 | 1.300 |
1.480 | Selenga mit Ider | Asien | Changai-Gebirge | Baikalsee | 425.000 | 950 |
1.465 | Godavari | Asien | Hochland des Dekkan | Golf von Bengalen | 319.808 | - |
1.462 | Amga | Asien | Aldanhochland | Aldan | 69.300 | 170 |
1.458 | Canadian | Nordamerika | Rocky Mountains | Arkansas | 121.500 | - |
1.450 | Bermejo | Südamerika | Anden | Paraguay | 133.000 | 339 |
1.450 | Lomami | Afrika | Nördlich der Lundaschwelle | Kongo | 110.000 | 1.700 |
1.439 | Ili mit Tekes | Asien | Tienschan-Gebirge | Balchaschsee | 153.800 | 450 |
1.438 | Colorado (Texas) | Nordamerika | Rocky Mountains | Golf von Mexiko | 112.299 | - |
1.438 | Río Grande (Bolivien) mit Rocha und Caine | Südamerika | Anden | Río Ichilo | - | - |
1.436 | Oljokma | Asien | Jablonowygebirge | Lena | 210.000 | 1.950 |
1.430 | Branco | Südamerika | Serra Parima | Rio Negro | 195.000 | 5.400 |
1.430 | Belaja | Europa | Uralgebirge | Kama | 142.000 | 970 |
1.430 | Senegal mit Bafing | Afrika | Bergland von Fouta Djallon | Atlantischer Ozean | 419.659 | 1.500 |
1.425 | Tennessee River mit French Broad River | Nordamerika | Blue Ridge Mountains | Ohio | 105.900 | 1.800 |
1.420 | Cooper Creek (periodisch) | Australien | Großes Scheidegebirge | Eyresee | 244.000 | - |
1.416 | Benue | Afrika | Hochland von Adamaua | Niger | 327.000 | - |
1.401 | Tas | Asien | Westsibirisches Tiefland | Tasbusen, Karasee | 150.000 | 1.450 |
1.400 | Luvua mit Luapula und Chambeshi | Afrika | Südlich des Tanganjikasees | Kongo | - | - |
1.392 | South Saskatchewan River | Nordamerika | Rocky Mountains | Quellfluss von Saskatchewan | 158.000 | 280 |
1.391 | Tawda mit Soswa | Asien | Uralgebirge | Tobol | 90.950 | - |
1.376 | Yamuna | Asien | Himalaya | Ganges | 351.000 | 1.380 |
1.375 | Vaupes | Südamerika | Andenvorland | Rio Negro | - | - |
1.370 | Teles Pires | Südamerika | Mato-Grosso-Plateau | Quellfluss von Tapajos | - | - |
1.368 | Fraser River | Nordamerika | Rocky Mountains | Pazifischer Ozean | 248.035 | 3.550 |
1.368 | Salado | Südamerika | Anden | versiegt | 102.018 | - |
1.364 | Kura | Asien | Gebiet Kars | Kaspisches Meer | 202.040 | 580 |
1.364 | Río Guapore | Südamerika | Mato-Grosso-Plateau | Rio Madeira | - | - |
1.360 | Grande | Südamerika | Serra da Mantiqueira | Quellfluss von Paranà | - | - |
1.355 | Kızılırmak | Asien | Ostanatolisches Hochland | Schwarzes Meer | 122.277 | - |
1.352 | Brazos River | Nordamerika | Rocky Mountains | Golf von Mexiko | 121.281 | - |
1.352 | Dnister | Europa | Waldkarpaten | Schwarzes Meer | 74.762 | 339 |
1.350 | Blauer Nil [13] | Afrika | Äthiopisches Hochland | Nil | 326.400 | - |
1.349 | Cauca | Südamerika | Hochebenen von Sotará | Río Magdalena | 63.000 | 2.000 |
1.345 | Liao | Asien | Mandschurisches Tiefland | Gelbes Meer | 274.124 | 600 |
1.323 | Yalong | Asien | Bayan Har Shan | Jangtse | 144.000 | 2.000 |
1.320 | Iguaçu | Südamerika | Serra da Mantiqueira | Paranà | 62.000 | 1.200 |
1.320 | Rhein | Europa | Schweizer Alpen | Nordsee | 198.731 | 2.330 |
1.319 | Tassejewa mit Tschuna | Asien | Sajangebirge | Angara | 128.000 | 740 |
1.314 | Wjatka | Europa | Uralgebirge | Kama | 129.000 | 890 |
1.310 | Narmada | Asien | Hochland des Dekkan | Arabisches Meer | 96.260 | - |
1.302 | Nördliche Dwina mit Suchona | Asien | Abfluss des Kubenasees | Weisses Meer | 357.052 | 3.560 |
1.300 | Negro mit Neuquén | Südamerika | Anden | Atlantischer Ozean | 160.284 | 950 |
1.291 | Krishna | Asien | Hochland des Dekkan | Golf von Bengalen | 226.026 | 1.730 |
1.290 | North Canadian | Nordamerika | Rocky Mountains | Canadian River | 45.600 | - |
1.288 | Shire mit Ruhuhu | Afrika | Livingstone-Berge | Sambesi | - | - |
1.287 | Aruwimi | Afrika | Blaues Gebirge | Kongo | 116.000 | - |
1.287 | North Saskatchewan River | Nordamerika | Rocky Mountains | Saskatchewan | 122.800 | 245 |
1.271 | Ottawa | Nordamerika | Abfluss des Capimitchigama-See | Sankt-Lorenz-Strom | 146.300 | 1.950 |
1.254 | Kerulen | Asien | Kenteigebirge | Hulum Nor [14] | 116.000 | - |
1.251 | Vaal | Südafrika | Drakensberge | Oranje | 189.000 | - |
1.242 | Chenab | Asien | Himalaya | Panjnad | - | - |
1.242 | Seja | Asien | Stanowoigebirge | Amur | 233.000 | 1.900 |
1.240 | Juruena | Südamerika | Mato-Grosso-Plateau | Quellfluss von Tapajos | - | - |
1.231 | Athabasca River | Nordamerika | Rocky Mountains | Quellfluss von Mackenzie | 95.300 | 650 |
1.215 | Liard | Nordamerika | Rocky Mountains | Mackenzie | 277.100 | - |
1.208 | Utschar | Asien | Dschugdschurgebirge | Aldan | 113.000 | 1.020 |
1.203 | Tschuna | Asien | Sajangebirge | Quellfluss der Tassejewa | 56.800 | - |
1.200 | Aripuana | Südamerika | Mato-Grosso-Plateau | Rio Madeira | - | - |
1.200 | Caqueta | Südamerika | Ostkordillere | Oberlauf vom Japurá | - | - |
1.200 | Meta | Südamerika | Ostkordillere | Orinoko | 104.000 | 2.500 |
1.200 | Red River of the North mit Sheyenne River | Nordamerika | Missouriplateau | Winnipegsee | 287.500 | 240 |
1.197 | Sankt-Lorenz-Strom | Nordamerika | Abfluss vom Ontariosee | Atlantischer Ozean | 1.049.621 | 10.100 |
1.190 | Acre | Südamerika | Anden | Purus | - | - |
1.181 | Marcha | Asien | Mittelsibirisches Bergland | Wiljui | 99.000 | 410 |
1.175 | Green River | Nordamerika | Rocky Mountains | Colorado | - | - |
1.174 | Kansas River mit Smoky Hill River | Nordamerika | Rocky Mountains | Missouri | 154.100 | 225 |
1.173 | Milk River | Nordamerika | Rocky Mountains | Missouri | 61.200 | - |
1.170 | Nen-Jiang | Asien | Großes Hinggan-Gebirge | Songhua Jiang | 244.000 | 700 |
1.165 | Kuskokwim | Nordamerika | Alaskakette | Beringmeer | 117.843 | - |
1.161 | White River | Nordamerika | Ozark Plateau | Mississippi | - | - |
1.160 | Comoé | Afrika | Bobo-Dioulasso | Atlantischer Ozean | 79.087 | - |
1.150 | Sankuru | Afrika | Lundaschwelle | Kasai | - | - |
1.150 | Omolon | Asien | Kolymagebirge | Kolyma | 118.600 | - |
1.150 | Xiang Jian | Asien | Südchinesisches Bergland | Jangtse | - | - |
1.149 | Roter Fluss | Asien | Provinz Yúnnán | Südchinesisches Meer | 170.977 | 3.800 |
1.146 | Anadyr | Asien | Anjuigebirge | Beringmeer | 191.000 | 1.680 |
1.143 | James River | Nordamerika | Wells County | Missouri | - | - |
1.143 | Kapuas | Asien | Kapuasgebirge | Südchinesisches Meer | 88.745 | - |
1.140 | Weißer Volta (Oberlauf periodisch) | Afrika | Oberguineaschwelle | Volta | - | - |
1.138 | Huallaga | Südamerika | Anden | Marañón | 95.000 | 3.796 |
1.130 | Desna | Europa | Smolensker Höhen | Dnjepr | 97.293 | 350 |
1.130 | Hilmend | Asien | Hindukusch | Helmandsee | 317.481 | - |
1.130 | Madre de Dios | Südamerika | Anden | Beni | - | - |
1.130 | Tietê | Südamerika | Serra da Mantiqueira | Paranà | - | - |
1.130 | Uele | Afrika | Zentralafrikanische Schwelle | Quellfluss von Ubangi | - | - |
1.130 | Wytschegda | Asien | Timanrücken | Nördliche Dwina | 121.000 | 1.100 |
1.126 | Sepik | Asien | Bismarckgebirge | Pazifischer Ozean | 100.243 | - |
1.125 | Iriri | Südamerika | Mato-Grosso-Plateau | Xingu | - | - |
1.125 | Pjandsch | Asien | Pamir/Hindukusch | Quellfluss vom Amudarja | 114.000 | 1.000 |
1.124 | Hari Rud | Asien | Koh-i Baba-Gebirge | versiegt, Wüste Karakum | 70.600 | - |
1.124 | Orchon | Asien | Changai-Gebirge | Selenga | 133.000 | - |
1.124 | Wach | Asien | Westsibirisches Tiefland | Ob | - | - |
1.123 | Cimarron | Nordamerika | Rocky Mountains | Arkansas | - | - |
1.120 | Atbara | Afrika | Ätiopisches Hochland | Nil | 100.000 | - |
1.120 | Fly | Ozeanien | Maokegebirge | Korallensee | 133.687 | 4.500 |
1.120 | Gambia | Afrika | Bergland von Fouta Djalon | Atlantischer Ozean | 69.931 | 2.000 |
1.119 | Jialing [15] | Asien | Provinz Shaanxi | Jangtse | 230.000 | - |
1.114 | Colorado | Südamerika | Anden | Atlantischer Ozean | 419.081 | 140 |
1.106 | Cumberland River | Nordamerika | Appalachen | Ohio | - | - |
1.100 | Kwango | Afrika | Lundaschwelle | Kasai | 263.500 | 2.700 |
1.100 | Sangha mit Mambere | Afrika | Adamawa-Hochland | Kongo | 180.418 | - |
1.100 | Wadi Draa (periodisch) | Afrika | Atlasgebirge | Atlantischer Ozean | 114.569 | - |
1.097 | Konda | Asien | Westsibirisches Tiefland | Irtysch | 72.800 | 390 |
1.095 | Apure mit Río Uribante | Südamerika | Ostkordillere | Orinoco | 147.000 | 2.000 |
1.094 | Ogooué | Afrika | Niederguineaschwelle | Atlantischer Ozean | 223.856 | - |
1.091 | Elbe | Europa | Riesengebirge | Nordsee | 148.268 | 700 |
1.091 | Om | Asien | Westsibirisches Tiefland | Irtysch | 52.600 | - |
1.083 | Rovuma | Afrika | Östlich des Malawisees | Indischer Ozean | 165.760 | - |
1.082 | Jequitinhonha | Südamerika | Minas Gerais | Atlantischer Ozean | - | - |
1.082 | Wassjugan | Asien | Westsibirisches Tiefland | Ob | 61.800 | 265 |
1.080 | Yellowstone River | Nordamerika | Rocky Mountains | Missouri | 181.300 | - |
1.078 | Huai | Asien | Tongbai-Gebirge | Ostchinesisches Meer | 263.600 | - |
1.072 | Aras | Asien | Bingöl-Gebirge | Kura | 102.000 | 285 |
1.070 | Assiniboine | Nordamerika | Assiniboin | Red River of the North | 182.000 | 45 |
1.070 | Jarkend | Asien | Karakorum | Quellfluss vom Tarim | 81.400 | 170 |
1.070 | Paranaiba [16] | Südamerika | Serra da Mata da Cordoba | Quellfluss des Paranà | - | - |
1.067 | Tschüi | Asien | Kirgisisches Gebirge | Depression Asikol [17] | 60.800 | - |
1.060 | Lukeni mit Fimi | Afrika | Östlich vonLodja | Kasai | - | - |
1.060 | Tanana | Nordamerika | Alaskakette | Yukon | 115.300 | 970 |
1.058 | Chindwin [18] | Asien | In den Patkai-Bergen | Irawadi | - | - |
1.053 | Donez | Asien | Mittelrussische Platte | Don | 98.900 | 190 |
1.053 | Maja | Asien | Dschugdschurgebirge | Aldan | 171.000 | 1.210 |
1.050 | Bani mit Baoulé | Afrika | Bergland von Elfenbeinküste | Niger | - | - |
1.050 | Chambal [19] | Asien | Vindhyagebirge | Yamuna | 135.000 | 600 |
1.050 | Paraíba | Südamerika | Serra da Mantiqueira | Atlantischer Ozean | 60.000 | 1.000 |
1.047 | Weichsel | Europa | Westbeskiden | Ostsee | 180.247 | 1.090 |
1.040 | Mobile River mit Alabama und Coosa | Nordamerika | Appalachen | Golf von Mexico | 138.130 | - |
1.040 | Chattahoocke | Nordamerika | Appalachen | Golf von Mexiko | - | - |
1.035 | Khotan Darya | Asien | Karakorum | Tarim | 44.000 | 120 |
1.033 | Yuanjiang | Asien | Guìzhōu | Jangtse | 89.163 | |
1.032 | Onon | Asien | Jablonowygebirge | Quellfluss von Schilka | 96.200 | - |
1.030 | Ghagara | Asien | Himalaya | Ganges | - | - |
1.030 | Tura | Asien | Uralgebirge | Tobol | 80.400 | 230 |
1.025 | Ruki mit Tshuapa | Afrika | Kongobecken | Kongo | - | - |
1.024 | Pur | Asien | Westsibirisches Tiefland | Tasbusen, Karasee | 112.000 | 1.040 |
1.024 | Selenga (ohne Quellfluss) | Asien | Nördlich des Changai-Gebirge | Baikalsee | 425.000 | 950 |
1.020 | Düna | Europa | Waldaihöhen | Ostsee | 83.499 | 660 |
1.020 | Kunene [20] | Afrika | Hochland von Bie | Atlantischer Ozean | 110.024 | - |
1.020 | Loire | Europa | Zentralmassiv | Atlantischer Ozean | 115.271 | 840 |
1.014 | Gila | Nordamerika | Rocky Mountains | Colorado | 150.700 | - |
1.010 | Choper | Europa | Wolgaplatte | Don | 61.100 | 187 |
1.010 | Essequibo [21] | Südamerika | Acarai Mountains | Atlantischer Ozean | 165.712 | - |
1.007 | Tajo | Europa | Sierra de Albarracín | Atlantischer Ozean | 78.463 | 440 |
1.000 | Arauca | Südamerika | Ostkordillere | Orinoko | - | - |
1.000 | Doce | Südamerika | Serra do Espinhaço | Atlantischer Ozean | - | - |
1.000 | Georgina (periodisch) | Australien | versiegt, Simpsonwüste | - | - | |
1.000 | Grande de Santiago mit Lerma | Nordamerika | Hochland von Mexiko | Pazifischer Ozean | 126.412 | - |
1.000 | Kwilu [22] | Afrika | Hochland von Bie | Kwango | - | - |
1.000 | Maenam | Asien | Provinz Changwat | Golf von Thailand | 151.868 | 2.700 |
1.000 | Molopo (periodisch) | Afrika | Witwatersrand | Oranje | - | - |
1.000 | Tschunja | Asien | Mittelsibirisches Bergland | Steinige Tunguska | 66.500 | - |
Anmerkungen
Flüsse:
- ↑ Einzugsgebiet - Die Angaben zu den Einzugsgebieten stammen überwiegend von wri.org
- ↑ Nach Messungen von 1969. Von dem Seitenarm des Apurimac aus, dem Lloquera/Callamayo, über den Canal do Norte in den Südatlantik gemessen. Messungen mit moderner Satellitenfotografie haben eine Länge von 6.387 km ergeben. Siehe hierzu auch diese Diskussion.
- ↑ Amur-Argun-Kerulen - Fluss, der nur in niederschlagsreichen Jahren entsteht.
- ↑ Gelber Fluss - Die Länge ist umstritten, teilweise Angaben bis 5.464 km.
- ↑ Mekong - Die Länge ist umstritten, Angaben zwischen 4.350 km und 4.909 km.
- ↑ Sankt-Lorenz-Strom - Die Länge bezieht sich auf den gesamten Flusslauf ab der Quelle des North River.
- ↑ Saluen - Länge umstritten, Angaben zwischen 2.400 bis 3.200 km.
- ↑ Ural - Längenangaben teilweise unterschiedlich, auch Angaben mit 2.534 km oder 2.573 km.
- ↑ Westfluss - Mündet mit einem vielarmigen Flussgeflecht mit dem Perlfluss in das Südchinesische Meer.
- ↑ Tarim - Über das Einzugsgebiet gibt es verschieden Angaben die zwischen 400.000 und über 1.000.000 liegen.
- ↑ Pilcomayo - Die Länge ist umstritten, auch teilweise Angaben mit bis zu 2.500 km.
- ↑ Okawango - Länge variiert saisonal zwischen 1.600 und 1.800 km.
- ↑ Blauer Nil - Nebenfluss des eigentlichen Nils.
- ↑ Kerulen - Episodischer Abfluss zum Argun, rechter Quellfluss vom Amur.
- ↑ Jialing-Jiang - Die Länge ist umstritten, auch Angaben mit 965 km.
- ↑ Paranaiba - Die Länge ist umstritten, auch teilweise Angaben mit nur 800 km.
- ↑ Tschüi - Versiegt in der Depression Asikol.
- ↑ Chindwin - Die Länge ist umstritten, auch teilweise Angaben mit nur 840 km.
- ↑ Chambal - Die Länge ist umstritten, auch teilweise Angaben mit nur 780 km.
- ↑ Kunene - Die Länge ist umstritten, Angaben zwischen 975 km und 1.207 km.
- ↑ Essequibo - Die Länge ist umstritten, Angaben auch mit 700 km oder 965 km.
- ↑ Kwilu - Die Länge ist umstritten, auch Angaben mit 960 km.
Längster Fluss der Erde
Der Nil galt nicht immer als der längste Fluss der Erde. Lange Zeit galt der Blaue Nil, mit dem er rund 4.000 Kilometer lang ist, als Quellfluss des Nils und nicht der wesentlich längere Weiße Nil. Der Quellfluss des Weißen Nils, der Akagera-Nil, wurde erst 1893 von den Österreichern Oscar Baumann und Oskar Lenz entdeckt. In der Folgezeit wurde dann der Flusslauf vermessen und man fand heraus, dass der Weiße Nil mit seinen Quellflüssen der deutlich längere Fluss ist.
In der älteren Literatur, bis ca. Ende 1970, findet man teilweise auch den Mississippi mit seinem Nebenfluss Missouri als den längsten Fluss der Erde. Dort wurde er, fälschlicherweise, mit 6.730 Kilometer oder 6.800 Kilometer angegeben. In der Literatur wurde der Nil, auch nach den ersten Vermessungen nach 1893 zunächst nur mit 6.324 gelistet und der Amazonas, mit dem Quellfluss Marañón, mit 6.518 Kilometer, was auch nicht stimmte. Der Amazonas ist mit dem Marañón nur ca. 5.500 Kilometer lang. Beim Amazonas fand man erst 1971 den Quellfluss des deutlich längeren Ucayalis und die bis dahin geltenden Längenangaben für den Amazonas mussten entsprechend korrigiert werden. So kam es, dass innerhalb weniger Jahren, je nach Genauigkeit der Messungen und Definition des Quellflusses, ein Mal der Nil als längster Fluss galt, dann der Mississippi mit Missouri und auch der Amazonas.
Auch in der heutigen Zeit ist die Position des Nils nicht unumstritten, je nach Definition vom Flusslauf des Amazonas. Wenn man den Flusslauf südlich der Flussinsel Marajó, die im Mündungsbereich des Amazonas liegt, über den Pará bis zum Atlantik mit einbezieht, kommt der Amazonas auf über 6.700 Kilometer Länge. Der Pará gehört aber hydrologisch gesehen zum Stromgebiet des Tocantins.
Längenangaben in der deutschen Literatur:
- 1885: Meyers Konversations-Lexikon: Mississippi - 7.050 km, Nil - 7.000 km, Amazonas - 6.000 km
- 1890: Meyers Konversations-Lexikon: Mississippi - 6.530 km, Nil - 6.170 km, Amazonas - 5.710 km
- 1908: Meyers Konversations-Lexikon (6. Auflage, 1902 - 1908): Mississippi - 6.970 km, Nil - 6.397 km (5.589 ab Viktoriasee), Amazonas - 5.340 km
- 1953: Bundesanstalt für Landeskunde: Amazonas - 6.518 km, Nil - 6.324, Mississippi - 6.051 km
- 1976: Witte, Schülerbildungswerk, Erdkunde: Mississippi - 6.730 km, Nil - 6.671 km, Amazonas - 6.518 km
- 1984: Das neue Lexikon in 10 Bänden: Nil - 6.671 km, Amazonas - 6.400 km, Mississippi - 6.021 km
Weitere Angaben in der Literatur:
- Nil: 6.695 km, 6.690 km, 6.672 km, 6.671 km, 6.670 km, 6.650 km, 6.324 km
- Amazonas: 6.788 km, 6.570 km, 6.518 km, 6.516 km, 6.500 km, 6.450 km, 6.448 km, 6.437 km, 6.400 km
- Mississippi mit Missouri: 7.052 km, 6.999 km, 6.800 km, 6.750 km, 6.730 km, 6.615 km, 6.420 km, 6.210 km, 6.051 km, 6.021 km, 6.020 km, 6.019 km, 5.970 km
Siehe auch
Literatur
- Dieter Ebeling, Peter von Zahn, Heinz Kohnen, Hartwig Gernandt, Wienfried Scharlau, Klaus Viedebantt, Martin Schulze: Alle Länder unsere Welt. ADAC Verlag Gmbh, München 1998, ISBN 3-87003-823-3
- Graham Bateman, Victoria Egan: Illustriertes Länderlexikon. Bechtermünz Verlag, Augsburg 1999, ISBN 3-8289-3132-4
- Dr. Werner Jopp, Dr. Adolf Hanle: Meyers Kontinente und Meere in 8 Bänden. Geographisch-Kartographischen Institut Mayer, Mannheim 1968-1973
Weblinks
- http://www.fao.org/documents/show_cdr.asp?url_file=/docrep/005/T0360E/T0360E00.htm J.P. Vanden Bossche, G.M. Bernacsek: Source book for the inland fishery resources of Africa(Ostafrika), FAO Fisheries Department, Rom 1990
- http://www.fao.org/documents/show_cdr.asp?url_file=/docrep/005/T0361E/T0361E00.htm J.P. Vanden Bossche, G.M. Bernacsek: Source book for the inland fishery resources of Africa (Nordafrika), FAO Fisheries Department, Rom 1991
- http://www.fao.org/docrep/005/t0473e/T0473E00.htm#TOC J.P. Vanden Bossche, G.M. Bernacsek: Source book for the inland fishery resources of Africa (Südafrika), FAO Fisheries Department, Rom 1990
- http://www.fao.org/docrep/008/ad770b/AD770B00.htm#TOC R. Ziesler, G.D. Ardizzone: The inland waters of Latin America (Südamerika), FAO Fisheries Department, Rom 1979
- http://www.fao.org/documents/show_cdr.asp?url_file=/DOCREP/003/T0537E/T0537E01.htm Morphology Of River Systems (Flussbeschreibungen Weltweit), FAO Fisheries Department, Rom 1985
- Flüsse Weltweit (Länge, Abluss und Einzugsgebiet), Englisch
- Flüsse Weltweit (pdf-Dateien) , Englisch
- Flüsse in Kanada, Englisch
- Flüsse in Russland, Englisch
- Flüsse Weltweit (Einzugsgebiet nach Ländern aufgeteilt), Englisch
- Flüsse Weltweit, Einzugsgebiet, Englisch
- Flüsse in den USA, Englisch
- Flüsse mit Einzugsgebiete Weltweit (auch als pdf-Dateien als Karten), Englisch