Albert O. Hirschman
Albert O. Hirschmann (* 7. April 1915 in Berlin; † ?) war bis 1974 Professor für politische Ökonomie an der Harvard University und war danach permanentes Mitglied des Institute for Advanced Study in Princeton, New Jersey.
Leben
Hirschman wird 1915 in Berlin geboren, muss dann aber 1933 nach Frankreich emigrieren, dort fängt er auch an sich mit den französischen Moralphilosophen zu beschäftigen. Er nimmt am Spanischen Bürgerkrieg teil und schließt sich 1939 der frz. Armee und nach deren Niederlage dem Widerstand an. 1941 geht er in die USA. Nach dem Krieg war er unter anderem Berater bei entwicklungspolitischen Projekten in Lateinamerika. Er lehrte Politische Ökonomie an den Universitäten Yale, Columbia, Harvard und Stanford und wirkte danach am Institute for Advanced Study in Princeton.
Werk
Hirschman gilt als Possibilist, der gegen die althergebrachten Ansichten in der Ökonomie und gerade der Entwicklungsökonomie anschrieb. Possibilismus ist als Suche nach Möglichkeiten zu verstehen. In seinen Werken setzt er sich mit Phänomenen der Wirtschaft auseinander. In Engagement und Enttäuschung zum Beispiel stellt er sich die Frage, wie das zyklische Interesse an Politik und dann der Rückzug in die Privatssphäre vonstattengeht. Er kommt zu dem Schluss, dass eine Konsumenttäuschung zum Wechsel der Metapräferenzen führt, und daraus ergibt sich ein Interesse an politischen Tätigkeiten. Dort kann es zur Sucht oder zu einer weiteren Enttäuschung kommen, die zum Rückzug in die Privatssphäre führt.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hirschman, Albert Otto |
ALTERNATIVNAMEN | Hirschmann, Albert Otto |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Ökonom |
GEBURTSDATUM | 7. April 1915 |
GEBURTSORT | Berlin |