Gabriele Hiller-Ohm
Gabriele Hiller-Ohm (* 28. Februar 1953 in Lübeck) ist eine deutsche Politikerin (SPD).
Leben und Beruf
Nach dem Abitur studierte Gabriele Hiller-Ohm zunächst Germanistik, Geschichte und Pädagogik an der Universität Hamburg, absolvierte dann aber eine Ausbildung zur Elektroinstallateurin. Sie war ab 1982 als Redakteurin tätig und wechselte 1987 als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an die Fachhochschule Lübeck. 1997 überham sie hier die Leitung Büros für die Teilnahme der FH Lübeck am europäischen Berufsbildungs- und Mobilitätsprogramm "LEONARDO DA VINCI".
Gabriele Hiller-Ohm ist geschieden und hat zwei Kinder.
Partei
Sie ist seit 1983 Mitglied der SPD.
Abgeordnete
Gabriele Hiller-Ohm gehörte von 1990 bis 2002 der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck an und war hier von 1999 bis 2002 Vorsitzende der SPD-Fraktion.
Seit 2002 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages und hier seit Oktober 2005 stellvertretende Sprecherin der Landesgruppe Schleswig-Holstein in der SPD-Bundestagsfraktion.
Gabriele Hiller-Ohm ist stets als direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Lübeck in den Bundestag eingezogen. Bei der Bundestagswahl 2005 erreichte sie hier 49,7 % der Erststimmen.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hiller-Ohm, Gabriele |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin (SPD) |
GEBURTSDATUM | 28. Februar 1953 |
GEBURTSORT | Lübeck |