Zum Inhalt springen

Diskussion:Neumünster/Archiv 1

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2006 um 09:22 Uhr durch 217.226.139.130 (Diskussion) (Sonstiges). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Schmitty in Abschnitt Söhne und Töchter der Stadt

Sonstiges

Der Club88 ist noch offen, ich wohne in der Stadt.

Ja, leider ist der Club88 noch offen. Ich hatte mich beim ersten Mal gucken auch sehr gewundert und musste mich nochmal informieren (da nicht mehr neumünsteraner).

Er hatte am 2.10.04 seinen unrümlichen 8.Geburtstag - 8 zu viel würde ich mal sagen....!

Ich finde es peinlich, dass die Stadt auf Löschung des Club88-Kommentars besteht, damit das Wappen benutzt werden darf.

Das zeigt die Haltung der Stadt gegenüber Nazis - ignorieren statt handeln.....!

Ich bin dafür, einen kritischen Kommentar über diesen wichtigen Nazitreffpunkt aufzunehmen und die Stadt zu bitten, sich dieser kritischen Frage zu stellen.

Die gesamte Geschichte um den Club88 wird in der Stadt immer mehr verdrängt und die damit zusammenhängenden Veranstalltungen von der Stadt runter gespielt. --Benni 12:33, 1. Nov 2005 (CET)

Man könnte auch einfach das Kommentar über den Club88 wieder einfügen und dafür ein Foto von einer Fahne mit dem neumünsteraner Wappen machen, das Foto kann ich schiessen und "übergeben". Dann habt ihr euer Wappen und die Stadt kann nix machen. Zudem finde ich es sehr SEHR wichtig, dass angemerkt wird, das der Club88 noch besteht. Klar ist es nicht einfach für die Stadt den Laden dicht zu machen aber mit ignorieren löst sich der Nazi-Laden auch net auf. Man sollte zu seinen Fehlern stehen. David


also jetzt mal ganz erlich ja was habt ihr den gegen den club 88??? ich meine ich habe fast 18 jahre lang in gadeland gewohnt man kann sagen das ich sogar fast neben an wohnte von dem club88, un dihc hatte nie probleme mit denen. die leute die dort feiern sidn eigendlich ganz nett sie lassen ein in ruhe, oda eher gesagt sie wollen ihre ruhe feiern ihre partys hören ihre musik und sind halt untersich. sie sidn aba auch sehr hilfsbereit. ich will sie nicht in schutz nehmen oder sowas nein auf kein fall!!! aba die leute regen sich eigendlich wegen nichts auf und das nervt. ... ich find das echt zum kotzen paddy


Tja paddy, will diesen Platz nicht für einen Disput missbrauchen, aber du solltest ein wenig weiter denken und dich fragen warum in Gadeland nie etwas passiert. Und ich muss ganz ehrlich sagen, du gehst schon sehr blauäugig an die Sache heran wenn du denkst, die Kundschaft im Club88 ist rein friedlicher Natur. Diese gehen nach getan'm Besäufnis schon gerne in die anderen Stadtbezirke um sich Opfer rauszusuchen, die dann zumeist noch minderjährig oder schwach sind, um sie dann in der Gruppe mittels Stiefel und Knüppel zu Brei zu kloppen. Mal von den, von dort aus organisierten Aktionen ganz zu schweigen. Aber natürlich bekommst du davon nichts mit, denn sie erlauben sich vorm Club nichts, wohl wissend, das dieser sofort dichtgemacht werden würde, würde mal was dort passieren. Aber du willst diese nazi Hochburg und das darin verkehrende braune Gesocks natürlich auf keinen Fall in Schutz nehmen, neeein (; -- David


  • grins*

nein david möchte ich auch nicht tut mir ja leid das es so rüber kamm, ich kenne selber auch nazis und ich weis das sie nicht die liebsten menschen überhaupt sind uch ich weis auch wie es is wenn wann von den verprügelt wird da kannst du mir nichts erzählen ;) nua warst du schon mal in dem club drine?? bestimmt nicht dann kannst du auch nicht dein urteil dazu fällen ;) ausserdem sitzen da drine verschiedene grippen wie zb nazis skinheads und so weiter ( das sind eigendlich ganz liebe menschen, die meisten ) und du redest von hooligans aba ich sag dazu lieba nichts mehr ;)

bye bye

Freizeit- und Sportanlagen

Sorry. Eine Enzyklopädie ist doch nicht die gelben Seiten....

Kann das nicht eigentlich raus?


Hallo, leider komme ich nicht in die "richtige" rubrik aber ich möchte gern anmerken, dass bernd hennighausen KEIN sohn der stadt neumünster ist, sondern aus hamburg stammt. außerdem entzieht sich meiner kenntnis warum er ein STAR-mediziner sein soll?????

Geschichte

Ist ja doch recht dürftig, was hier unter diesem Punkt zu finden ist. Kann das nicht einmal ein Neumünsteraner mit etwas mehr "Fleisch" anfüllen? Helmut (2.Mai 2005)

Ich werde mich da mal ran setzen, kann aber noch ein wenig dauern, da ich grad auf der Arbeit viel zu tun habe. --Benni 12:33, 1. Nov 2005 (CET)

Hallo Benni. Ich habe schon (nach dem 2.Mai 2005) ein bisschen mehr Fleisch an die Geschichte gehängt. Sieh' dir doch einmal die Versionsunterschiede an. So viel ist aus Neumünsters Geschichte sonst auch nicht mehr herauszuholen (es sei denn du hast ganz neue Infos). Das soll natürlich nicht heißen, dass man nicht noch etwas ergänzen könnte. --84.141.102.60 18:38, 2. Nov 2005 (CET)


Hab ich auch danach gesehen, mehr könnte ich auch nicht eintragen. --Benni 09:54, 8 November 2005 (CET)

Es wäre nett mal die Quellen zu Neumünsters Militärgeschichte anzugeben !

Messen

Ich find den Text über die Messen und ob diese eine Teilnahme wert sind unpassend in einem Wikipediaeintrag. --Benni 09:10, 8. Nov 2005 (CET)

Ich werd Termine von jährlichen und halbjährlichen Veranstalltungen in der Stadt noch mal nachtragen, wenn ich die gesammelt habe. --Benni 09:55, 8. Nov 2005 (CET)

Hallo Benni. Da gibt es jemanden, der wohl meint, seinen Lebensfrust in einer Enzyklopädie ablassen zu müssen. Im Moment ist wohl die Rubrik "Regelmäßige Veranstaltungen" bevorzugtes Ziel dieses Typen. Gar nicht darüber aufregen, einfach kommentarlos löschen... So mache ich es jedenfalls.-19:44, 12.Nov 2005


Werd ich ab jetzt auch mal machen :) Gruß Benni 22:45, 17. Nov 2005 (CET)

Die Mutter des Lebensfrust hat einen Namen: Neumünster. Die Ignoranz ("Gar nicht darüber aufregen, einfach kommentarlos löschen, so mache ich es jedenfalls") ist der Stoff, aus dem sich der Lebensfrust nährt. Die Ignoranz als Nährstoff für den allgemeinen Lebensfrust ist in Neumünster überall zu finden. Es hat schon etwas Urkomisches, wenn sich zwei wie ihr einerseits über etwas (Lebensfrust) beschweren, was sie andererseits selbst tatkräftig am Leben halten. Viel Spass noch beim langweilig sein

Söhne und Töchter der Stadt

Gibt es eine "Richtlinie", ab wann man jemanden als Sohn oder Tochter einer Stadt aufnehmen sollte oder nicht? Ist z.B. der Vorstandsvorsitzende eines "Tochter"-unternehmens der DaimlerChrysler AG so bekannt, und wichtig, daß er erwähnenswert ist? Bestimmt eine heikle Frage, gerade im Bezug auf die aktuelle Diskussion um Tron: Wann ist jemand eine absolute Person der Zeitgeschichte? Denke, die Frage kann man auch im Zusammenhang mit Eike Duckwitz oder Asfalt Hütte sehen. Mögen sie regional noch bekannt sein, südlich von Bad Segeberg kennt zumindest Asfalt Hütte sicher niemand mehr. --HorstHorst 16:28, 22. Jan 2006 (CET)

Hallo HorstHorst, ich habe soeben den Namen "Hans Blöcker" wieder korrigiert. Es handelt sich nicht um den ehemaligen Gewerkschaftsvorsitzenden "Hans Böckler" (SPD) sondern um den CDU-Politiker "Hans Blöcker", der in Neumünster geboren ist. Bitte nicht wieder verändern ;-) Gruß Norbert 21:33, 22. Jan 2006 (CET)

Tach Norbert, na dann is ja alles klar. Dankeschön :) --HorstHorst 05:43, 16. Feb 2006 (CET)

Also ich habe mal alle rausgenommen, zu dennen kein WP-Artikel besteht, mittlerweile werden hier schon 12jährige gelistet... --Schmitty 21:54, 9. Mai 2006 (CEST)

Eine Frage

Also ich meine auf der Klosterinsel liegt nicht der Rencks Park. Der Rencks Park ist weiter südlich. Korrigiert mich wenn ich falsch liege :) (vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Xoxo (DiskussionBeiträge) -- Max Nörglmoser 19:47, 3. Jun 2006 (CEST))


Hallo Xoxo, Du hast natürlich recht: der Rencks Park grenzt unmittelbar südöstlich an die Klosterinsel, liegt aber nicht auf ihr. Kann also entsprechend korrigiert werden. Gruß Norbert 22:07, 17.Feb 2006 (CET) (vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 87.122.0.153 (DiskussionBeiträge) -- Max Nörglmoser 19:47, 3. Jun 2006 (CEST))

Und warum machst du das dann nicht einfach? --Max Nörglmoser 19:47, 3. Jun 2006 (CEST)

Ist natürlich längst passiert !Biss01 11:06, 21. Jul 2006 (CEST)