Liesing (Mur)
'Liesing' | ||
| ||
Daten | ||
Lage | Steiermark | |
Quelle | Seckauer Tauern | |
Quellhöhe | Höhenangabe ist keine Zahl | |
Mündung | Mur | |
Mündungshöhe | Höhenangabe ist keine Zahl | |
Höhenunterschied | 1.500 m
Bitte Sohlgefälle manuell eingeben, da im Höhenunterschied auch Buchstaben enthalten sind. | |
Länge | Längenangabe ist keine Zahl | |
Einzugsgebiet | Einzugsgebiet ist keine Zahl | |
Linke Nebenflüsse | - | |
Rechte Nebenflüsse | - | |
Großstädte | - | |
Mittelstädte | - | |
Kleinstädte | Wald am Schoberpass, Mautern, St. Michael | |
Einwohner im Einzugsgebiet | ~ 7.000 EW |
Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.
Die Liesing (vereinzelt auch Liesingbach genannt) ist ein Fluss in der Obersteiermark.
Sie entspringt bei dem gleichnamigen Weiler in der Gemeinde Wald am Schoberpass am Schoberpass, am Fuß des 2.096 m hohen Himmelecks in den Seckauer Alpen. Bei der Ortschaft Unterwald biegt sie in das Palten-Liesing-Tal ein, durchfließt die Gemeindegebiete von Kalwang (hier mündet die von Norden aus den Eisenerzer Alpen kommende Teichen als bedeutendster Zufluss in die Liesing ein), Mautern (Ortsteil Liesingau, Schloss Ehrnau), Kammern im Liesingtal, Traboch (Ortsteile Mötschendorf, Timmersdorf) und mündet nach ca. 40 km Flusslänge bei St. Michael in Obersteiermark in die Mur.