Benutzer Diskussion:Osterritter
Hallo, ich habe noch mal etwas geändert. Was lässt Herrn Prof. Rahner denn genau rotieren? (Ich frage Dich deshalb, weil Du an katholischer Theologie interessiert bist und mir vielleicht mehr dazu sagen kannst). --WolfgangMO 20:02, 27. Sep 2006 (CEST)
Hallo, ich habe es noch einmal ergänzt(Herkunftsnachweis bei Jack Miles usw.) und würde mich über Comments oder Editierungen freuen, die es Rahner-kompatibel machen, ohne dass der Grundgedanke verloren geht. Der Artikel ist jetzt als Entwurf auf meiner Diskussions-Seite. Gruß--WolfgangMO 12:36, 30. Sep 2006 (CEST)
8 Jahre Bewegungslehre, 2 Jahre Schauspielunterricht bei verschiedenen Lehrern sowie ein Jahr Gesangsunterricht dürften eine Bühnentauglichkeit rechtfertigen. Aber vielen Dank trotzdem für Deinen Diskussionsbeitrag. (Anmerkung von Osterritter: Signatur fehlte; gelesen 20:20, 26. Spet. 2006 (CEST))
Nein, dürfen sie nicht. Drei bis vier Jahre auf einer staatlichen Schauspielschule mit entsprechendem Unterricht durch kompetente Lehrkräfte in allen nötigen Bereichen schon. Natürlich gibt es Naturtalente: Udo Kier ist in Hollywood gelandet, ohne je eine Schauspielschule von innen gesehen zu haben, aber der hat sich auch über 100 Filme lang abgerackert, bevor er seinen WP-Artikel bekommen hat. Bei Katharina Tomaschek sieht das etwas anders aus: Wäre Tomaschek eine Schauspielerin, würde sie sich in ihrem jungen Alter alle verfügbaren Beine ausreißen, um auf einer ganz realistischen Bühne ein wirkliches Engagement zu bekommen, anstatt mit der Luftgitarre hier und da im Fernsehen aufzutreten und Luftschlösser in der WP zu bauen. Sorry wegen des harten Urteils, aber gebranntes Kind scheut das Feuer, versichert: --Osterritter 20:26, 26. Sept. 2006 (CEST)
Ich habe meinen Kommentar zur Löschdiskussion abgegeben. Wie Du dort sehen kannst habe ich für behalten votiert. Ich halte es allerdings für sinnvoll den Artikel auf Gerd J. Pohl zu verschieben, da er ja auch seine Tätigkeit über das Puppentheater hinaus beschreibt, letztlich eher ein Personenartikel über ihn ist. Eine Weiterleitung wäre meiner Meinung nach möglich. Die Aufforderung zu löschen war meiner Ansicht nach noch verfrüht. War ja auch nur ein Teilnehmer, der wirklich für löschen plädierte.
Davon abgesehen: Intern wird die Diskussionsseite für die Löschanträge gerne auch als "Löschhölle" bezeichnet. Von meinen Artikeln ist bislang nur einer durch die Löschdiskussion gegangen (keine Ahnung weshalb), ich rette aber ganz gerne Artikel, die gelöscht werden sollen (gestern z.B. Johann Baptist Winklhofer) und beteilige mich auch ganz gerne an den Löschdiskussionen. Ich weiß allerdings, dass es da doch zum Teil sehr ruppig zugeht und sehr viel Polemik betrieben wird. Gerade in den letzten Tagen ging es wieder hoch her, da verstärkt Benutzerseiten angegriffen wurden. Das hebt die Emotionsschwelle ungemein. Ich mag die Löschdiskussionen mögen, aber ich weiß auch, dass sie gerade für Artikelautoren sehr frustrierend sein können. Mich würde es freuen, wenn Du weiter mitarbeiten würdest. Qualifizierte Mitarbeiter, wie Dir mit Deiner enzeklopädischen Erfahrung, braucht es hier.
Wäre schön nochmal von Dir zu hören und Artikel von Dir zu lesen.
P.S.: Ich lege eine Kopie hiervon auch noch auf meine Diskussionsseite ab.
--Kriddl 07:53, 21. Sep 2006 (CEST)
Osterritter und Weihnachtsritter
Ich war ja eben kurz davor mich schützend vor den Osterritter zu werfen, als ich da was vom Stummelschwänzchen gegenüber dem Weihnachtsritter las. Sah dann aber, dass Du es tatsächlich selbst warst. Schön, dass es nun mit der anmeldung geklappt hat. --Kriddl 16:14, 25. Sep 2006 (CEST)
Willkommen!!!
Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.
Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!
Falls du noch Fragen hast, kannst du diese gerne auf meiner Diskussionsseite stellen (z.B. durch diesen Link). --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 18:31, 25. Sep 2006 (CEST)
Re: Löschdiskussion (Dainty)
Hallo Osterritter!
Danke. Für deine Nachricht & Mitarbeit. Wenigstens ein einsamer Mitstreiter, der die Sache auch aus meiner Warte sieht. Ich bin zwar "vorbelastet", aber die anderen können, soweit ich gesehen habe, mit keinerlei Belege aufwarten. (nur pauschale meinungsbildende Aussagen). Im Grunde zerstören diese Leute durch ihre destruktive Arbeitsweise den Grundgedanken von Wikipedia. Oder was meinst du? --Kleinerbg 19:42, 25. Sep 2006 (CEST)
Danke für den Gruß. Ja, es ist schwierig, und ich meine, daß gerade für künstlerische Neueinsteiger die RKs sehr hoch gesteckt sind. Allerding will man sich seitens der WP wohl davor schützen, daß jede Schrammel-Kombo einen Artikel reinsetzt, um so Geld für das Prospektmaterial zu sparen. Ich habe von Eurer Band - ohne sie je gehört zu haben - einen ganz netten Eindruck bekommen und finde eigentlich, daß Ihr der WP keine Schande machen würdet. Aber an den RK kommt niemand vorbei. Wenn's diesmal nicht klappt: Weitermachen und es später mit neuem Elan noch einmal probieren. Liebe Grüße Dir und Deinen Bandkollegen von --Osterritter 10:19m 25. Sept. 2006 (CEST)
- Vielen Dank für deine aufmunternden Worte. Ich geb dir da völlig recht. Obwohl ich (aus meiner Warte) sage muss, dass die RK-Frage vom "anderen Lager" bisher nicht belegt werden konnte. (das hängt wohl auch mit entsprechender nicht vorhandener Kompetenz des Jeweiligen ab). Bei dir hab ich den Eindruck, dass du, aufgrund deiner Theater-Kenntnisse doch ein bisschen mehr von der ganzen Sache verstehst. Aber dort darf ja ein jeder Hirni ('tschultigung für diesen Kraftausdruck) irgend einen Kommentar ablassen... (ob begründet oder nicht)
- Du kannst ruhig auch mit weiter diskutieren. (du hast selbst zu mir gesagt, dass ich nicht so schnell aufgeben soll...) Bisher wurde nur deine Erfahrung in der WP kritisiert (meiner Meinung nach kein Grund), wohl aber nicht dein Fachwissen. (das manchen, bis auf einzelnen zu fehlen scheint) Und: Man kann jeden Mitstreiter dort gut gebrauchen... (und alles sich alles zum guten wendet, stell ich dir sogar das in Aussicht. Und wenn nicht, dann gehn wir mal ein Cyber-Bier trinken.) ;-)
- LG --Kleinerbg 13:42, 26. Sep 2006 (CEST)
- Lieber Kleinerbg, ja, das mit dem Cyber-Bier können wir mal machen! Jeder 'nen Kasten Bitburger neben seinen Comuter und dann ab in die Löschdiskussionen! Was Deine Band betrifft, habe ich eigentlich alles geschrieben; intuitiv vermute ich allerdings, daß die Euch rauswerfen, aber laßt Euch davon mal nicht beirren. Denn Dainty macht ihre Musik auch nicht für die WP-Diskutanten, sondern für die Fans. Viele liebe Grüße, --Osterritter 22:45, 26. Sept. 2006
Vielen Dank für deine engagierte Mitarbeit & deinen Tipp. Solche Leute braucht die WP!!! Ich geb' natürlich gerne Bescheid. (d.h. wenn mich nicht meine berühmte Vergesslichkeit übermannt...) ;-)
Und wie versprochen, gibt es DAS: ---------------------------------------------------------->
--Kleinerbg 14:04, 1. Okt 2006 (CEST)
Hallo, du hast dich an der Löschdiskussion um Norbert Kohler beteiligt; schau mal hier, was du vielleicht dazu zu sagen hast? Gruß D0c 14:58, 26. Sep 2006 (CEST)
Hallo, DOc, habe etwas dazu auf der Kohler-Diskussionsseite hinterlegt; wird ein ähnliches Problem sein wie mit den Schauspielern, Musikern und Schriftstellern: Es gibt welche, die schaffen nur ein einziges Werk in Miniauflage, das es aber in sich hat, und andere produzieren nur Mist, das aber in einer mörderischen Auflage. Wo fängt man an, wo hört man auf? Ich muß mich mit den ganzen Relevanzkriterien noch einmal ausführlicher beschäftigen, bin zu neu bei WP, als daß ich dazu wirklich etwas sagen könnte. Das RK-System ist jedenfalls an einigen Stellen zu schwammig, an anderen wiederum zu starr. So finde ich es häufig nicht in Ordnung, wie hoch die Latte beim musikalischen Nachwuchs gelegt wird, während sich jede Marienhof-Else unter der Kategorie "Schauspieler" einsortieren lassen darf, nur weil sie ihr Gesicht hin und wieder in die Kamera hält. So eine Diskussion hatte ich heute schon drei (!) Mal, unter anderem bei Christian Vorländer. Keine befriedigende Antwort von mir, dennoch liebe Grüße, --Osterritter 17:30, 26. Sept. 2006 (CEST)
Löschdiskussionen
Hallo,
bitte beachte das Löschdiskussionen keine Abstimmungen sind, mehrfaches "behralten" ohne Gründe dikredidiert dich mehr als es dem Artikel nutzt, und auch den Diskutanten zustimmen bringt nichts. Man erörtert Argumente, versucht andere zu widerlegen, und zum Abschluss macht sich ein Admin ein Bild, indem er sich die Argumente ansieht und entscheidet dann. Er zaehlt keine Stimmen aus. Bitte bedenke das bei deinen nächsten diksussionen. Wenn man keine Argumente mehr hat oder andere nicht widerlegen kann, dann sagt man halt nichts mehr. --Huebi 18:04, 27. Sep 2006 (CEST)
Was ich hier nicht alles lerne ... --Osterritter 01:05, 30. Sept. 2006
Grippe und Grillplätze
Danke für die Besserungswünsche. Immerhin habe ich zu dem Thema schon ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofes gefunden, braucht halt ein wenig länger, wenn die Konzentration leidet. --Kriddl 18:31, 27. Sep 2006 (CEST)
Mal 'ne kurze Frage
Hallo Osterritter!
Ich bin's wieder mal. (mit einer Frage im Schlepptau) Du hast doch gemeint, dass der Album-Artikel in den Band-Artikel eingearbeitet werden soll... Hast du damit gemeint, ihn als Unterseite oder ihn in den Text einzuarbeiten? Viele Grüße --༺KleinerbG༻ ✎ ✉ 20:34, 3. Okt 2006 (CEST)
Hallo mal wieder - freue mich, von Dir zu hören. Jetzt laß mich mal überlegen, weil's ja schon wieder einige Zeit her ist: Ich glaube, ich meinte, daß die CD keinen eigenen Artikel bekommen sondern in Euren Dainty-Band-Artikel eingegliedert werden sollte (im Sinne eines kleinen Absatzes, nicht mehr). Ich bin kein Freund von CD-Artikeln; riechen immer nach Werbung, und nur die allerwenigsten CDs sind so wichtig, daß man sie unabhängig vom Interpreten behandeln müßte - selbst Thriller hätte man bei Michael Jackson einarbeiten können. Von mir aus würde ich sagen, daß ein einziger, konzentrierter Artikel besser ist als viele kleine Splitter. - Wenn Du Fragen hast, melde Dich jederzeit bei mir. Nur WP-organisatorisch bin ich kein Experte, da würde ich Dir mal Kriddl enmpehlen, und da ich selbst auch kein Künstler bin, wende Dich bei Bühnenfragen oder so vielleicht an Loyola, der da ganz fit ist. Liebe Grüße, --Osterritter 21:13, 3. Okt. 2006 (CEST) Danke übrigens für die Ordensverleihung - werde mich bemühen, mich der Auszeichnung würdig zu erweisen!
- Bitte bitte & danke danke ;-) für die Tipps! Ich glaub, die werd ich gleich mal fragen MfG --༺KleinerbG༻ ✎ ✉ 21:50, 3. Okt 2006 (CEST)
Löschanträge FatmanDan
Tach, ich wollte keinen 'Speicherplatz verschwenden', sondern auf Grund der RK diese prinzipielleren Fragen als Neuling stellen. Hätt' ich das wo anders tun sollen? (Nähme den selben Speicherplatz in Anspruch, oder? - und: bin der Meinung, alle 4 genannten Beispiele sind nicht WK-würdig). Danke trotzdem --FatmanDan 01:15, 7. Okt 2006 (CEST)
- Nimm's mir nicht übel, lieber theologischer Kollege - habe mir den etwas rauen LD-Ton angewöhnt und sollte mit Neulingen vielleicht wirklich besser etwas geduldiger umgehen. Liebe Grüße, --Osterritter 01:29, 7. Okt 2006 (CEST)
- schon okay, ist vielleicht die notwendige Ernüchterung nach anfänglicher Begeisterung --FatmanDan 01:41, 7. Okt 2006 (CEST)
Anregungen zur Person
Eine Frage.Sind Sie immer so höfflich,wie bei der Löschdiskussion um den Artikel von Franz-Xaver Brückner.Erstens hab ich von diesem Artikel nichts gewusst,zweitens bin ich durch Zufall auf diesen Artikel gestoßen und drittens mache ich eine Elektronikerlehre nicht dafür,um die Fernsehapparate zu reparieren,in denen mein Bruder ausgestrahlt wird,sondern um an der TU in München bessere Chanchen auf einen Studienplatz zu haben.Noch war es Vetternwirtschaft,da ich mich selbst an einem Casting beworben habe.Ich habe auch nichts dagegen,wenn dieser Artikel gelöscht wird,da ich nicht als selbstpromotender Möchtegernschauspieler dastehen will.In ihrer Beschreibung steht Sie wären fair.Davon kommt leider nur wenig rüber.Tun Sie mir den Gefallen und seien Sie bei kommenden Diskussionen höflicher.MFG Xaver Brückner
- Hallo und guten Tag! Ob Du wirklich Franz-Xaver Brückner bist oder nicht, kann ich natürlich nicht nachvollziehen, schon gar nicht bei einer anonym (d.h. nicht ordnungsgemäß signierten) Zuschrift. Ist auch egal, ich antworte mal einfach, als ob Du's wärst: Zunächst einmal sei darauf hingewiesen, daß in den LDs ein zugespitzter, pointierter Ton angewandt wird, der (das weiß ich aus eigener, leidvoller Erfahrung) dem Betroffenen manchmal etwas unter die Haut geht. Das mag auch bei meinem Kommentar in Deiner LD so gewesen sein, und es war ganz gewiß nicht meine Absicht, Dich, Deinen Bruder und Deinen Karriereweg zu beleidigen; wenn Du natürlich zukünftig jedesmal, wenn ein Kritiker etwas schreibt, was nicht in Dein Konzept paßt, selbst zu Tinte und Feder greifen (bzw. Dich an den PC setzen) willst, wirst Du weder zum Filmedrehen noch zur Elektroniker-Ausbildung und erst recht nicht zum Studium Zeit finden. Nutz Deine Energien richtig! - Dann beginnst Du Deine Zeilen mit "Eine Frage"; diese Frage bleibt leider aus, sonst würde ich sie Dir gerne beantworten. Stadttdessen kommt eine Ermahnung zu mehr "Höflichkeit", worauf ich nur antworten kann: "Ehre, wem Ehre gebührt." Meine Kommentare waren sachlich stimmig, die geäußerten Vermutungen als solche begründet, und mein Jargon war dem der üblichen LDs absolut angemessen. Trotzdem: Sollte ich Dich - ohne das zu wollen, ohne Dich zu kennen - verletzt haben, tut mir das leid und ich bitte um Entschuldigung. Herzlichst und mit allen guten Wünschen für Deinen Weg, --Osterritter 23:59, 19. Okt. 2006 (CEST)
Danke für die Antwort.Nur will ich noch kurz darauf hinweisen,dass ich gleich am Anfang die Frage gestellt habe.Ich bin total dankbar,dass Sie einsichtig waren.War nur etwas empört über diesen rauhen TOn.Hab jetzt ein bisschen rumgesehen.Das ist tatsächlich eine normale Art und Weise auf wiki zu diskutieren.Vielleicht hab ich mich auch ein bisschen zu hart angegriffen gefühlt und entschuldige mich hier auch in aller Form.Na dann mal viel Spaß beim weiteren ausmüllen und sortieren von Wiki.Schönen Gruß Xaver
Mümmels Erben
Hübsch die Diskussion, die Du mit Deinem Artikel losgetreten hast. Ich werde aber davon absehen zu den Katzen (und meinem ersten Kater Kati alias Käpt'n Ahab) etwas zu schreiben. Mindestens die Diskussion gehört IMHO ins Humorarchiv. --Kriddl 00:22, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Ja, ich staune auch über die LD. Mümmel war ein braves Tier und starb übrigens auf meinem Schoß. Mal von der "Person" dieses individuellen Kaninchens abgesehen, ist die Frage nach der lautmalerischen Herkunft dieses Namens schon interessant - ob ich nach deren Beantwortung allerdings in einer Enzyklopädie suchen würde, weiß ich auch nicht... Sei gegrüßt, alter Mitstreiter, --Osterritter 00:06, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Weißt Du eigentlich, wie ich - ein Herforder! - furchtlos gefochten habe, Mümmels Kaninchenehre zu retten? Uka 23:57, 21. Okt. 2006 (CEST)
- Uka, ich habe es mit größter, mit allergrößter Rührung gesehen! Wir werden sehen, ob das dem Lemma hilft - ich befürchte ja eine Löschung, was mich aber eher motivieren denn abschrecken würde, auch meine verstorbene Katze Trienchen und die noch lebende Nikki sowie Flocki, den Hund eines guten Freundes, und natürlich Putzi, den Wellensittich meiner Mutter, mit entsprechenden Artikeln zu versorgen ;-) Danke Dir jedenfalls für Deine engagierte und wohlformulierte Unterstützjng! Herzlichst nach Herford: --Osterritter 00:06, 22. Okt. 2006 (CEST) Haaa! Ich lach mich tot: Putzi gib t's ja schon!!! --Osterritter 00:07, 22. Okt. 2006 (CEST)
- Putzig. Und meine Katzen gibt's auch schon: Goya (†) und Maja. So schlecht kann es um Wiki also nicht bestellt sein... Uka 00:17, 22. Okt. 2006 (CEST)
- Uka, ich habe es mit größter, mit allergrößter Rührung gesehen! Wir werden sehen, ob das dem Lemma hilft - ich befürchte ja eine Löschung, was mich aber eher motivieren denn abschrecken würde, auch meine verstorbene Katze Trienchen und die noch lebende Nikki sowie Flocki, den Hund eines guten Freundes, und natürlich Putzi, den Wellensittich meiner Mutter, mit entsprechenden Artikeln zu versorgen ;-) Danke Dir jedenfalls für Deine engagierte und wohlformulierte Unterstützjng! Herzlichst nach Herford: --Osterritter 00:06, 22. Okt. 2006 (CEST) Haaa! Ich lach mich tot: Putzi gib t's ja schon!!! --Osterritter 00:07, 22. Okt. 2006 (CEST)
- Weißt Du eigentlich, wie ich - ein Herforder! - furchtlos gefochten habe, Mümmels Kaninchenehre zu retten? Uka 23:57, 21. Okt. 2006 (CEST)
Das war's wohl: R.I.P., lieber Mümmel! --Osterritter 19:02, 22. Okt. 2006 (CEST)
Aber, aber, Osterritter! Er ist doch im humorarchivischen Hasenhimmel. Uka 19:09, 22. Okt. 2006 (CEST)
Stimmt, dort im Humorarchiv hat er sein Gedenkeckchen gefunden. Fast möchte man erfreut sagen: Mümmel lebt!--Kriddl 21:41, 22. Okt. 2006 (CEST)
Nicht genervt sein
Alles halb so wild, schöne Grüße für einen sympatischen Mitbenutzer, von einem dessen Namen Du auf Deiner Tastatur nicht findest. Eρβε
- Lerne gerade auf meine alten Tage Altgriechisch, bin da aber noch ganz am Anfang (bezüglich der LDs langsam mit meinem Latein am Ende); danke für den lieben Gruß - über Dein selbstironisches Bild auf Deiner Benutzerseite habe ich übrigens sehr herzlich gelacht. Bin bald auf mehrere Rauchbiere in Bamberg, vielleicht melde ich mich vorab mal... --Osterritter 00:27, 30. Okt. 2006 (CET)
Außerdem wird Deine Seele balsamiert, wenn Du Dir anschaust wie es mit Igor weitergegangen ist. Uka 00:22, 30. Okt. 2006 (CET)
- Neuigkeiten? Bin gleich da... --Osterritter 00:27, 30. Okt. 2006 (CET)
- Das Leben wird immer schlimmer... --Osterritter 00:35, 30. Okt. 2006 (CET)
- Mt. 5,4 Uka 00:43, 30. Okt. 2006 (CET)
- Danke, die Tränen trocken schon, allerdings auch Dank einer Falsche Bitburger. Ich weiß, das ist keine Lösung, aber - schluchz - was soll man denn machen... Ach, Uka, Du bist ein echter Lichtschweif am verdunkelten Horizont der Wikipedia! Gute Nacht... --Osterritter 00:47, 30. Okt. 2006 (CET)
- Das nächste Mal, Freund Osterritter, echtes "Herforder" statt "Falsche" Bitburger verordnet Uka 00:51, 30. Okt. 2006 (CET)
- Danke, die Tränen trocken schon, allerdings auch Dank einer Falsche Bitburger. Ich weiß, das ist keine Lösung, aber - schluchz - was soll man denn machen... Ach, Uka, Du bist ein echter Lichtschweif am verdunkelten Horizont der Wikipedia! Gute Nacht... --Osterritter 00:47, 30. Okt. 2006 (CET)
- Mt. 5,4 Uka 00:43, 30. Okt. 2006 (CET)
- Das Leben wird immer schlimmer... --Osterritter 00:35, 30. Okt. 2006 (CET)