Zum Inhalt springen

Jürgen Weiss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2006 um 00:03 Uhr durch Sven-steffen arndt (Diskussion | Beiträge) (Layout ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jürgen Weiss (* 30. August 1947 in Hard, Vorarlberg) ist ein österreichischer Beamter und Politiker (ÖVP).

Jürgen Weiss legte an der Bundeshandelsakademie Bregenz 1965 die Matura ab. Anschließend trat er in den Vorarlberger Landesdienst ein.

Seit 1969 ist er Mitglied des Landesparteipräsidums der ÖVP Vorarlberg, von 1969 bis 1991 war er Landesgeschäftsführer der Vorarlberger Volkspartei, 1990-1995 Mitglied des Gemeinderates der Landeshauptstadt Bregenz. Seit 1991 ist er Mitglied des Bundesparteivorstandes der ÖVP. 1979-1991 war er Mitglied des ORF-Kuratoriums.

Von 1979 bis 1991 war er Mitglied des Bundesrates. Von 1991 bis 1994 war Weiss Bundesminister für Föderalismus und Verwaltungsreform. Seit 1994 ist er wieder Mitglied des Bundesrates.

Jürgen Weiss auf den Webseiten des österreichischen Parlaments