Zum Inhalt springen

Rechtliches Gehör

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2003 um 09:29 Uhr durch Srf~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Nach Artikel 103 Abs. 1 Grundgesetz hat vor Gericht jedermann Anspruch auf rechtliches Gehör. Dieses Grundrecht verpflichtet das Gericht, die Äußerungen der Prozeßbeteiligten zur Kenntnis zu nehmen und in Erwägung zu ziehen.