Zum Inhalt springen

Aggravation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2006 um 15:19 Uhr durch 194.115.250.131 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Aggravation (lat. Verschlimmerung) wird das bewusst übertriebene Betonen von vorhandenen Krankheitssymptomen bezeichnet.

Verbunden mit Aggravation ist manchmal auch ein Krankheitsgewinn wie finanzielle Begünstigungen, soziale Erleichterungen oder vermehrte Aufmerksamtkeit von der Umgebung.

Ein Grund für die Aggravation kann auch die Erfahrung sein, dass eine reale Schilderung der Symptome zu wenig anerkannt oder banalisiert wurde. Mittels Aggravation wird dann versucht, dem vorausschauend zu begegnen.

Das Gegenteil - das Herunterspielen oder Bagatellisieren von Krankheitssymptomen - bezeichnet man als Dissimulation.

Siehe auch