Zum Inhalt springen

Gefleckter Korallenwächter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2006 um 14:44 Uhr durch Mike Krüger (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Gefleckter Korallenwächter
Gefleckter Korallenwächter (Cirrhitichthys oxycephalus)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Infraclassis: Echte Knochenfische (Teleostei)
Vorlage:Ordo: Barschartige (Perciformes)
Vorlage:Subordo: Büschelbarschartige (Cirrhitoidei)
Vorlage:Familia: Büschelbarsche (Cirrhitidae)
Vorlage:Genus: Cirrhitichthys
Vorlage:Species: Gefleckter Korallenwächter
Wissenschaftlicher Name
Cirrhitichthys oxycephalus
Bleeker, 1855

Der Gefleckte Korallenwächter (Cirrhitichthys oxycephalus) oder Spitzkopf-Korallenwächter ist ein kleiner, bis 10 Zentimeter langer Büschelbarsch (Cirrhitidae). Sie unterscheiden sich von der fast gleich aussehenden Art Cirrhitichthys aprinus durch die gefleckte Schwanzflosse, die bei C. aprinus durchscheinend transparent ist.

Verbreitung

Die Fische haben ein sehr weites Verbreitungsgebiet und leben in den Korallen- und Felsriffen des Roten Meeres und des tropischen Indopazifik von der Küste Ost- und Südafrikas bis zum Golf von Kalifornien und den Galapagosinseln.

Lebensweise

Wie alle Korallenwächter lebt der Spitzkopf-Korallenwächter sesshaft in einem kleinen Revier, sitzt besonders gern auf markanten Korallenstöcken oder Felsen und beobachtet die Umgebung, auf vorbeischwimmende Beute, wie kleine Krebstiere und Fischlarven lauernd. Da die Fische eine verkümmerte Schwimmblase haben sind sie nicht in der Lage sich längere Zeit im freien Wasser aufzuhalten.

Aquarienhaltung

Der Gefleckte Korallenwächter ist ein einfach zu haltender Pflegling für das Meerwasseraquarium. Die Fische sollten mit Frostfutter, wie Artemia, Mysis und Krill ausreichend gefüttert werden. Sie sind wie alle Korallenwächter sehr gefräßig. Leiden sie unter Hunger so können sie sich an Garnelen und kleinen Fischen, die kleiner als 1/3 ihrer Körperlänge haben vergreifen.

Literatur

  • Baensch/Debelius: Meerwasser Atlas 1, Mergus Verlag, Melle, ISBN 3-88244-110-0
  • Fische für das Einsteigeraquarium: Spitzkopf-Korallenwächter (Cirrhitichthys oxycephalus), in Koralle 33 Juni/Juli 2005, NTV, ISSN 1439-779X