GE Capital Aviation Services

GE Commercial Aviation Service (GECAS) ist ein amerikanisches Leasing-Unternehmen für Flugzeuge mit Sitz in Stamford, Connecticut. Die Gesellschaft wurde 1964 gegründet.
In Bereich Flugzeug-Leasing gehört GECAS zu den führenden Unternehmen. Gemäß einer Umfrage des Airfinance Journal von 2005 ist die Firma die größte in ihrem Bereich überhaupt.
Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft von GECF (GE Commercial Finance), diese wiederum ist ein Teil des General Electric-Konzerns. GECAS gehört oft zu den Erstkunden für Flugzeugneuentwicklungen, da viele Fluggesellschaften die Flugzeuge erst "testen" wollen um mögliche Kinderkrankheiten des Flugzeugs nicht zu riskieren.
225 Fluggesellschaften in 60 Ländern haben ihre Flugzeuge über GECAS finanziert. Die Flotte besteht 2005 aus mehr als 1342 Flugzeugen (inkl. Frachtflugzeugen), die meisten von Airbus und Boeing. Fast die komplette Flotte ist mit Triebwerken von GE-Aviation ausgestattet, einem anderen Tochterunternehmen von GE. Die durchschnittliche Leasingdauer beträgt 5 Jahre.
GECAS hat ein Programm mit der Air France entwickelt, bei dem 12 Boeing 737 Maschinen in einem Sale-Lease-Back Programm finanziert werden. [1]