Zum Inhalt springen

Sackgasse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2004 um 09:02 Uhr durch Schumir (Diskussion | Beiträge) (Stichstraße). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Sackgasse oder Stichstraße ist eine Straße oder Weg, die nur über die Einfahrt (oder den Eingang) wieder verlassen werden kann.

Sackgassen werden im Straßenbau angelegt, um Maßnahmen der Verkehrsberuhigung zu unterstützen und um Durchgangsverkehr aus Wohngebieten herauszuhalten. Bisweilen entstehen Sackgassen, wenn bestehende Straßen durch neue Verkehrsprojekte in zwei Teile zerschnitten werden, ohne dass die Straßenstücke wieder durch Brücken, Unterführungen oder Tunnel miteinander verbunden werden.

Eine Sackgasse ist auch Stilelement eines Irrgartens, um den Benutzer zu demoralisieren, der ja am Ende der Sackgasse wieder den Weg zur letzten Abzweigung zurückgehen muss.