Saiteninstrument
Erscheinungsbild
Ein Saiteninstrument, (Fachwort: Chordophon), ist ein Musikinstrument, das zur Tonerzeugung schwingende Saiten verwendet.
Um die Saiten zur Schwingung anzuregen, kann man sie streichen, zupfen oder anschlagen. Demnach gibt es folgende Untergruppen:
- Streichinstrumente: Violine = Geige, Viola = Bratsche, Violoncello, Kontrabass, Gambe, Psalter, Drehleier
- geschlagene Saiteninstrumente: Flügel, Klavier, Clavichord, Hackbrett
Je dünner, je kürzer und je straffer die jeweilige Saite gespannt ist, desto höher wird der resultierende Ton. Zur Unterstützung des Klangs haben die meisten Chordophone einen Resonanzkörper.