Zum Inhalt springen

Dmitri Fjodorowitsch Lawrinenko

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2006 um 14:36 Uhr durch 85.233.61.222 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dimitri Lavrinenko (1914 - 1941) war ein sowjetischer T-34 Panzerkommandant während des 2. Weltkriegs, der wegen seinen guten Leistungen im Kampf gegen den Deutschen Feldzug als Held der Sowjetunion ausgezeichnet wurde. Dimitri wurde 1914 in einem kleinen Dorf nahe Krasnodar geboren. Der Name des Dorfes, Besstraschnaja (Furchtlos) strahlte überzeugender Weise seine Eigenschaft wieder. Mit insgesamt 52 Abschüssen feindlicher Panzer in 28 Kämpfen ist Dimitri Lavrinenko der erfolgreichste Alliierte Panzerass des 2. Weltkriegs. Seine ersten Abschüsse erlang Dimitri in der Umgebung von Orel und Mzensk wo er 3 Panzer abschoss. Im Oktober 1941 vernichtete Lavrinenko 16 feindliche Panzer in einem einzigen Kampf. Dimitri Lavrinenko ist 1941 bei der Verteidigund Moskaus in der Division unter dem Kommando General Paniflov gefallen. Erst 1985 wurde er mit dem höchsten Orden - Held der Sowjetunion - auszeichnet. Er ist ein gutes Beispiel dafür, dass die sowjetischen Panzer unter richtiger Führung die anfangs unötigen Verluste der roten Armee wegen der teils falschen Einsatzweise der Panzer vermieden werden konnten.

Datei:Http://wio.ru/tank/aces/lavrin4.jpg