Zum Inhalt springen

Rathaus (Pflaumheim)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2023 um 20:08 Uhr durch Reinhardhauke (Diskussion | Beiträge) (Literatur: == Weblinks == {{Commonscat|Rathaus (Pflaumheim)}}).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Ehemaliges Rathaus in Pflaumheim

Das Rathaus in Pflaumheim, einem Ortsteil der Marktgemeinde Großostheim im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg in Bayern, wurde 1548 errichtet und von 1977 bis 1981 erneuert. Das ehemalige Rathaus an der Breitfeldstraße 2 ist ein geschütztes Baudenkmal.

Der zweigeschossige Satteldachbau mit vorkragendem Fachwerkobergeschoss hat eine offene Halle im Erdgeschoss mit Eckquaderung und einem Rundbogenportal. Das Fachwerkgefüge ist ohne Schmuck.

  • Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Franken. Die Regierungsbezirke Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken. Bearbeitet von Tilmann Breuer u. a., Deutscher Kunstverlag, München 1979, S. 675.
Commons: Rathaus (Pflaumheim) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 49° 54′ 32″ N, 9° 3′ 33″ O