Weil im Schönbuch
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Stuttgart |
Kreis: | Böblingen |
Fläche: | 26,14 km² |
Einwohner: | 10.020 (31.12.2003) |
Ausländeranteil: | 12,6% |
Bevölkerungsdichte: | 383 Einwohner/km² |
Höhe: | 432 - 487 m ü. NN |
Postleitzahl: | 71089-71093 |
Vorwahl: | 07157, 07031 |
Geografische Lage: | 48° 38' n. Br. 09° 04' ö. L. |
KFZ-Kennzeichen: | BB
|
Amtliche Gemeindekennzahl: | 08 1 15 051 |
Gliederung: | 6 Ortsteile |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Marktplatz 3 71093 Weil im Schönbuch |
Offizielle Webseite: | www.weil-im-schoenbuch.de |
E-Mail Adresse: | info@weil-im-schoenbuch.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Wolfgang Lahl |
Weil im Schönbuch ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg, Deutschland und gehört zum Landkreis Böblingen.
Geografie
Weil im Schönbuch liegt auf der Schönbuchlichtung, 12 km südlich von Böblingen an der Bundesstraße B 464 Böblingen - Tübingen am Nordrand des Naturpark Schönbuch.
Geschichte
- 1188 wurde "Weyl im Schaienbuch" erstmals urkundlich erwähnt.
- 1320 wird in einer Urkunde von einer "alten Gerichtsstätte unter den Linden von Weil" berichtet.
- 1559 wurde das ganze Dorf samt Kirche und Rathaus durch Brandstiftung vernichtet.
Verkehr
Weil im Schönbuch ist mit der Kreisstraße K 1062 an die Bundesstraße B 464 angeschlossen. Weitere Kreisstraßen stellen die Verbindung zu den Nachbargemeinden Holzgerlingen, Schönaich, Waldenbuch und Dettenhausen her.
Im Dezember 1996 wurde die Schönbuchbahn Böblingen - Dettenhausen wieder in Betrieb genommen. Drei Haltestellen in Weil im Schönbuch binden die Gemeinde über Böblingen an das Stuttgarter S-Bahnnetz an.
Partnerschaften
Seit 1976 ist der Ortsteil Neuweiler freundschaftlich mit Hennersdorf in Niederösterreich verbunden.
Gliederung
Weil im Schönbuch besteht aus 6 Ortsteilen:
- Ortskern
- Weil Nord/Fleckert
- Troppel
- Roter Berg
- Breitenstein
- Neuweiler
Eingemeindungen
Im Zuge der Gemeindereform in Baden-Württemberg wurden die zuvor selbständigen Gemeinden
- Neuweiler am 1.7.1971,
- Breitenstein am 1.4.1972
in die Gemeinde Weil im Schönbuch eingegliedert.