Zum Inhalt springen

Diskussion:Charismatische Bewegung

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2006 um 22:02 Uhr durch Ninety Mile Beach (Diskussion | Beiträge) (Eindeutig insgesamt werbender NICHT neutraler Text !). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von HeikoEvermann in Abschnitt Eindeutig insgesamt werbender NICHT neutraler Text !

Sekten zu Pfingstbewegung verschoben. Eingearbeitet, was nicht doppelt ist - einiges davon bezog sich auf Pfingstbewegung, ist dort aber bereits vorhanden. --Irmgard 21:51, 28. Feb 2004 (CET)

Man müsste diesen Artikel wohl mal mit dem Artikel Neocharismatische Bewegung zusammenführen oder zumindest enger verzahnen. --Cstim 11:57, 23. Okt 2004 (CEST)

Das sind zwei paar Stiefel: Sowohl die charismatische Bewegung als auch die Neocharismatische Bewegung gehören zur Pfingstbewegung, beide haben von daher einiges gemeinsam, sie sind aber nicht gleichzusetzen. Die charismatische Bewegung findet in erster Linie innerhalb der grossen Kirchen statt, die Neocharismatische Bewegung eher in eigenen, meist relativ neu gegründeten Gemeinden. --Irmgard 15:28, 23. Okt 2004 (CEST)

Na ja, die Abgrenzung der Begriffe ist wohl etwas undeutlich bzw. sollte vielleicht in der Definition etwas deutlicher gekennzeichnet werden. Die "charismatische Erneuerung" bezieht sich ganz klar auf die Erneuerung von existierenden Kirchen, wogegen es bei "Bewegung" halt etwas unklar ist, ob es hier um Veränderungen in existierenden Kirchen geht (wie hier auf "charismatische Bewegung" aufgeführt) oder um die Gründung von neuen Gemeinschaften (wie eben auf "neocharismatische Bewegung" aufgeführt). Wenn dies als unterschiedliche Definitionen so allgemein verwendet wird, dann sollte es ruhig mit in den Artikel rein. --Cstim 12:12, 25. Okt 2004 (CEST)
Ist denn mit der charistmatischen Bewegung die Geistliche Gemeindeerneuerung (GGE) gemeint? Dann würde ich den Artikel umbenennen, da GGE m.E. ein feststehender und geläufigerer Begriff ist. --139.30.18.191 14:35, 23. Jan 2006 (CET)
Nein, Charismatische Bewegung ist eher ein Oberbegriff. Der Artikel könnte auch Charismatismus haißen, wenn es das Wort gäbe. Ganz sauber wäre es wohl so:
Charismatische Bewegung
Theorie
Charismatische Erneuerung
GGE usw.
Neocharismatische Bewegung
die aus dem Boden schießenden Freikirchen.

--Ikar.us 15:54, 23. Jan 2006 (CET)

Folgende Weblinks habe ich aus dem Artikel rausgenommen:

geht nicht auf die Charismatische Bewegung ein, sondern gibt nur allgemeine Zahlen zu Pfingstlern/Charismatikern
Ist keine Kritik an der C.B. sondern an "Geistlicher Kampfführung", hat also nichts mit dem Artikel zu tun --Cstim 13:39, 20. Jun 2005 (CEST)


Neutralität?

Ich finde der Artikel ist extrem positiv geschrieben, und benutzt viel nicht-neutrales Vokabular.--Rbb 23:28, 12. Apr 2005 (CEST)

Habe das Vokabular dort neutralisiert, wo es mir zu "begeistert christlich" war.Gibt es konkrete Punkte, die dich stören? Da die charismatische Bewegung ein sehr weites Spektrum umfasst und nicht organisiert ist, ist es mit konkreter Kritik etwas schwierig, da diese sich meistens auf extreme Auswüchse bezieht, die die Mehrheit nicht betreffen. Die Kritik ist dann eher in den einzelnen Gruppen am Platz, genau wie Kritik am amerikanischen Fundamentalismus in den Artikel Christlicher Fundamentalismus und nicht in den Artikel Christentum gehört. --Irmgard 08:51, 13. Apr 2005 (CEST)
"Sprachengebet" ist kein üblicher Begriff (google: 800 Treffer), "Zungenreden" ist viel verbreiteter (google: 17.000 Treffer). 84.171.251.248 23:00, 12. Sep 2005 (CEST)

Nicht gut

Sehr viele Links, aber keine theologische Literatur--Decius 18:43, 5. Jun 2006 (CEST)

Prof. Dr. Peter Zimmerling: Die charismatischen Bewegungen. Theologie - Spiritualität - Anstöße zum Gespräch ISBN: 3525565461

Dämonenaustreibung

Ich finde, dass in den Artikel mehr über die praktizierte Dämonenaustreibung rein sollte. Ich frage mich, was das für Christen sin? Auf der einen Seite wollen sie die Bibel Wort für Wort nehmen, aber dann sollen sie auch den Sabbat heiligen und die Frauen langes Haar tragen und beim prohetisch Sprechen oder Beten ein Kopftuch aufsetzen! Aber auf der anderen Seite nehmen sie Elemente hinzu, die ucnbiblisch sind: Dämonenaustreibung oder das Ablehnen von anderen Religionen! Simon Mayer.

Das Thema wird doch auf Exorzismus erklärt. Ggf. könntest du dort ein neues Kapitel über Dämonenaustreibung/Exorzismus in der charismatischen Bewegung hinzufügen -- allerdings wäre es reichlich unsauber und schlicht falsch, der gesamten char. Bew. prinzipiell zu unterstellen, dass sie die Dämonenaustreibung 1. als wesentlichen Bestandteil des christlichen Lebens sehen würde, 2. häufig praktizieren würden. Da sind die verschiedenen Richtungen der charismatischen Bewegung sicherlich keineswegs einig und deshalb wäre die Behandlung hier im Artikel IMHO eher unpassend. Desweiteren wär ich da etwas vorsichtig mit der Behauptung, dass eine Lehre über Dämonenaustreibung grundsätzlich unbiblisch sei, vgl. Mk 16,17; Apg 16,18; 19,12 -- nicht dass ich behaupten würde, irgendwelche heutigen Praktiken wären dadurch erschöpfend begründet, aber zumindest kommt die Dämonenaustreibung in der Bibel durchaus vor. --Cstim 13:35, 21. Jul 2006 (CEST)

Quellen

Ich habe den Quellen-Baustein wieder entfernt. Jeder, der die charismatische Bewegung kennt, (und dazu gehörst Du wohl nicht), weiß, dass diese Aussagen richtig sind. GLGerman, bitte gib konkret an, welchen Satz aus dem Abschnitt Du belegt haben willst. Du machst uns sonst nämlich (wie so oft) unnötig Arbeit. HeikoEvermann 22:51, 3. Okt 2006 (CEST)

Oh ich habe den Quellenbaustein wieder eingefügt, da ich durchaus über Wissen in charismatischen Kreisen verfüge. Du solltest mich nicht unterschätzen, lieber Heiko. Als bekennender Christ und Lutheraner verfüge ich zwar über keine studierten Spezialkenntnis in charismatischer Bewegung, aber kann durchaus einiges an Wissen dazubeitragen. Inhaltlich hätte ich gern Quellenbelege: Charismatische Bewegung-Sex vor der Ehe Charismatische Bewegung- Abtreibung Charismatische Bewegung-praktizierte Homosexualität

Insbesondere bin ich gespannt, welche Quellen du mir hierzu lieferst.GLGerman 00:53, 4. Okt 2006 (CEST) Noch spannender finde ich es, dass Hansele für Heiko eine Quelle hier bringt.GLGerman 04:23, 4. Okt 2006 (CEST)

Du meinst: für die Wikipedia. Oder du hast das Prinzip der Wikipedia noch immer nicht verstanden. Bleib bitte bei der Sache, und lass deine persönlichen Angriffe. --Hansele (Diskussion) 08:02, 4. Okt 2006 (CEST)
Ich finde das jetzt wirklich überflüssig, GLGerman, gibt es etwa irgendwelche indizien, dass die charismatische Bewegung für Sex vor oder neben der Ehe wäre, oder für Abtreibungen oder für praktizierte Homosexualität? HeikoEvermann 12:21, 4. Okt 2006 (CEST)

Eindeutig insgesamt werbender NICHT neutraler Text !

Der Artikel setzt sich nicht neutral mit dem Thema der charismatischen Erneuerung auseinander - es scheint fast so als hätten Anhänger dieser "Gruppe" den Text verfasst. Es kann nicht sein, dass Wikipedia als Werbeplattform für eine gefährliche Sekte dient - der Text muss dringend kritisch überarbeitet werden, damit der Eintrag nicht mehr als Werbung dienen kann ! --Red Grasshopper 19:29, 27. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Der Text ist sachlich, er ist inhaltlich zutreffend und dass es sich bei der charismatischen Bewegung um eine "gefährliche Sekte" handelt, halte ich für ein Gerücht. Die charismatische Bewegung ist sogar innerhalb der beiden großen Kirchen in Deutschland zu finden, sogar unter den Pastoren und das mit Wissen der Kirchenleitungen. Bevor Du hier also "Sekte, Sekte" schreist, wäre es vielleicht gut, wenn Du Dich über die Sachlage etwas besser informiertest.
Ach so: bitte nenne konkret die Punkte, die Deiner Meinung nach nicht neutral sind. Das hast Du bisher nämlich nicht getan. Tue das bald, sonst werde ich den NPOV-Baustein wieder rausnehmen. Der Baustein verspricht nämlich, dass die kritisierten Punkte in der Diskussion zu finden seien, und das ist nicht der Fall. HeikoEvermann 22:01, 27. Okt. 2006 (CEST)Beantworten