Zum Inhalt springen

Diskussion:Aroma

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2003 um 09:26 Uhr durch CharlyK (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Lt. "Lexikon der populären Ernährungsirrtümer" von Udo Pollmer, Susanne Warmuth ist der Sachverhalt bei "naturidentischen Aromastoffen" so, wie ich ihn im Artikel ursprünglich beschrieben habe, jedenfalls habe ich es so in Erinnerung: "Naturidentischer Aromastoff" bedeutet, dass das Aroma den annähernd gleichen Geschmack und Geruch hat, den das entsprechende Eigenaroma des Lebensmittels hat. Es ist künstlich erzeugt und muss z.B. vom chemischen Aufbau nicht dem entsprechenden Eigenaroma entsprechen. > Bedeutet: Hat mit dem Eigenaroma überhaupt gar nichts zu tun. Das kommt in der Version "Z.B. können als naturidentisches Erdbeeraroma 15 Substanzen zugegeben werden, die auch in Erdbeeren vorkommen." anders rüber. ??? CharlyK 09:26, 5. Aug 2003 (CEST)