Masterflex
Masterflex | |
---|---|
Rechtsform | |
Sitz |
Die Masterflex AG ist ein mittelständisches, kunststoffverarbeitendes, im SDAX börsennotiertes Unternehmen.
Gegründet wurde das Unternehmen unter Masterflex Kunststofftechnik GmbH durch Zusammenschluss mehrerer Unternehmen 1987 in Herten / Westfalen. Eigentümer waren die Familien Herzog, Raschen und Bischoping, die noch heute maßgebliche Anteile an der Masterflex AG halten.
1994 wurde das Unternehmen nach Gelsenkirchen umgesiedelt, wo es auch heute noch ansässig ist. Es gilt als wirtschaftlich wichtiges Unternehmen für die strukturschwache Stadt Gelsenkirchen.
Inzwischen besteht die Masterflex-Gruppe aus weltweit ca. 18 mittelständischen Unternehmen.
Produkte
Masterflex stellt Kunststoffteile für industrielle, medizinische und Büroanwendungen her. Hauptprodukte sind Schläuche auf Basis des Werkstoffs Polyurethan, zum Beispiel Infusions- und Katheterschläuche, und Notebook-Taschen.
Ein prestigeträchtiges Zukunftsprojekt, das allerdings für den Konzernumsatz noch keine Rolle spielt, ist die Brennstoffzellentechnologie. Masterflex hat die erste serientaugliche 50-Watt-Brennstoffzelle auf Wasserstoffbasis entwickelt, die zur Energieversorgung in Leichtmobilfahrzeugen wie z.B. elektrischen Fahrrädern eingesetzt werden kann.