Zum Inhalt springen

Vanessa Petruo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2006 um 19:31 Uhr durch 84.183.227.142 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vanessa Anneliese Petruo (* 23. Oktober 1979 in Berlin) ist eine deutsche Sängerin und Schauspielerin.

Biografie

Jugend

Vanessa Petruo kam 1979 als Tochter des Schauspielers und Synchronsprechers Thomas Petruo und seiner spanisch-perunaischen Frau Mercedes zu Welt. Sie ist Enkelin des Rundfunk- und Synchronsprechers Heinz Petruo und hat einen Bruder, Jon-Alexander, und eine Schwester, Priszilla. Von 1986 bis 1988 besuchte Petruo die Katholische Schule Sankt Paulus in Berlin-Moabit, gefolgt vom katholischen Liebfrauen-Gymnasium in Berlin-Charlottenburg. Ihre Leistungsfächer waren Deutsch und Französisch.

Durch die Arbeit ihres Vaters begann Petruo bereits im Alter von sieben Jahren mit der Synchronisation diverser Filme und Serien. Parallel dazu erhielt sie professionellen Gesangsunterricht, auf den später erste Auftritte mit eigenen Bands und innerhalb des Projektes STILL Demoaufnahmen im Tonstudio folgten. Nach dem Abitur begann Vanessa ein Studium, das sie nach nur einem Semester zu Gunsten zweier Praktika bei MTV und N24 abbrach. Nebenbei war sie zudem als Schauspielerin tätig; so war sie unter anderem einige Folgen in der RTL-Soap Gute Zeiten Schlechte Zeiten zu sehen.

No Angels

siehe auch: No Angels

Im September 2000 zählte Petruo zu fünf (aus ursprünglich rund 4500) jungen Frauen, die nach einem bestandenem Vorsingen, Recall und nachfolgenden Workshop in Mallorca/Spanien im Rahmen der ersten Staffel des von RTL 2 ausgestrahlten Gesangwettbewerbs Popstars als Mitglieder der Girlband No Angels hervorgegangen waren.

Die Debütsingle der Band, "Daylight In Your Eyes", einem international bislang unveröffentlichten Cover der kolumbianischen Backgroundsängerin Victoria Faiella, schoss im Februar 2001 unmittelbar auf Platz #1 der deutschen, schweizer und österreichischen Single- und Airplaycharts und machte die Band über Nacht europaweit bekannt. Am Ende verkaufte sich die Single weit über 900.000 Mal und wurde damit zur verkaufsstärksten Single des Jahres 2001; das darauf folgende Album Elle'Ments, welches im März desselben Jahres erschien, brachte sowohl vier Gold- als auch drei Platinauszeichnungen und belegte ebenfalls die Spitze der deutschen Jahresendcharts.

In den folgenden zwei Jahren veröffentlichten die No Angels zwei weitere Nr.1-Alben (Now ... Us! und Pure), ein Livealbum und ein erfolgreiches Swingalbum (When The Angels Swing). Insgesamt brachten die CDs zwölf Auskopplungen hervor, von denen drei weitere auf Platz #1 und zehn in die Top 10 der Singlecharts einstiegen.

Am 5. September 2003 ließ die Band nach drei Jahren ständiger gemeinsamer Promoauftritte, Konzerte und Studioaufnahmen und einer Reihe stressbedingter Erkrankungen schließlich offiziell die Auflösung der Gruppe verlauten. Mit der Veröffentlichung des The Best Of No Angels-Albums erschien das letzte gemeinsame Album der Band, deren Mitglieder seit 15. Dezember 2003 getrennte Wege gingen.

Solokarriere

Im April 2004 veröffentlichte Vanessa Petruo unter dem Pseudonym Vany ihre erste selbstverfasste Solosingle "Dramaqueen", welche sofort in die Top 20 der deutschen Media Control Charts einstieg. Die Veröffentlichung der von Mousse T produzierten zweiten Single "Pop That Melody" wurde trotz vorab gedrehten Musikvideos zu Gunsten einer längeren Auszeit, in der Vanessa ihr Debütalbum "Mama Lilla Would" aufnahm und produzierte, verworfen.

Zeitgleich machte Petruo jedoch auch wieder vermehrt als Synchronsprecherin und Schauspielerin auf sich aufmerksam. So lieh sie unter anderem einer der Hauptfiguren des Animationsfilms Back to Gaya ihre Stimme. Des Weiteren stand sie an der Seite von Tanja Wenzel für vier neue Episoden der RTL-Serie Wilde Engel vor Kamera, deren zweite Staffel im im April 2005 Premiere feierte.

Zur Zeit arbeitet Vanessa Petruo an neuem Songmaterial. Im November 2006 wird sie an der Seite von Jürgen Vogel und Alexandra Maria Lara in der Kinokomödie Wo ist Fred? zu sehen sein.

Diskografie

Alben

  • Mama Lilla Would (2005) DE: #135

Singles

Jahr Titel Chart Positionen Album
DE CH AT
2004 Dramaqueen 11 35 88 (Non-Album Veröffentlichung)
2005 Hot Blooded Woman 59 - - Mama Lilla Would
2006 Break My Wings (Radio single) - - - Mama Lilla Would

Sonstiges

  • Seit 2004 setzt Vanessa Petruo sich aktiv für die Organisation PeTA ein.
  • Des Weiteren unterstützt sie den Verein "Freunde fürs Leben", der auf das Problem Depressionen aufmerksam machen will.
  • 2002 war Petruo für längere Zeit mit dem Sänger Giovanni Zarrella liiert.
  • Ihr verstorbener Großvater, Heinz Petruo, war die deutsche Syncronstimme von Darth Vader in Star Wars.