Zum Inhalt springen

Wikipedia:Redaktion Geisteswissenschaften/Ansprechpartner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2006 um 19:12 Uhr durch Poupou l'quourouce (Diskussion | Beiträge) (Nach Fachgebieten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Redaktionskonferenz

Zusätzlich zu den Diskussionen auf der Redaktionsseite stehen die Redaktionsmitglieder auch im Redaktionschat (#geist.wikipedia) (das ist http://wikipedia-irc.cruxwan.de/Chat.html und /join #geist.wikipedia) als Ansprechpartner zur Verfügung (in der Regel abends ab 20 Uhr). Redaktionskonferenzen finden nach Absprache statt.

Nach Fachgebieten

Gebiet Benutzer
Geschichte: Marcus Cyron, Thogo, Brunswyk, Catrin
Literatur/Sprachen Olaf Simons, Stullkowski, Gert pinkernell, Henriette, Thogo
Bildende Kunst/Musik Stullkowski, Marcus Cyron, Henriette, Benutzer:Poupou l'quourouce
Philosophie PaCo, Davidl, Olaf Simons, HerbertErwin
Christliche Theologie/Religion Helmut Zenz, PaCo, Mathetes

Im einzelnen

Die Liste der Mitwirkenden soll die Kontaktaufnahme innerhalb der Wikipedia Geisteswissenschaften erleichtern. Falls Du Interesse an der Verbesserung geisteswissenschaftlicher Themenkomplexe hast, trage Deinen Namen einfach hier ein.


Datum Benutzer Spezialgebiet (pers./berufl.) Arbeitsgebiet in der Wikipedia Links
2006-08-22 Olaf Simons Buchhandelsgeschichte, 17./18./ 20. Jhd. Literaturwissenschaft, Philosophie, 17. 18. Jhd. d · b
2006-08-23 Davidl Spezialgebiet Philosophie, Kognitionswissenschaft, Wissenschaftsgeschichte d · b
2006-08-23 Marcus Cyron Antike Kulturgeschichte, Prosopographie, Topographie und Numismatik; Fachgeschichte; Griechische Vasenmalerei Altertumswissenschaften: Alte & Altorientalische Geschichte und Kulturgeschichte, Klassische & Vorderasiatische Archäologie d · b
2006-08-23 PaCo Philosophie, Theologie, Mathe Logik/Religion/meth.Konstruktivismus d · b
2006-08-24 Stullkowski Germanistische Mediävistik und Kunstgeschichte + „Weltmusik“, Bildungsgeschichte d · b
2006-08-28 Helmut Zenz Kath. Theologie, Politikwissenschaft Portal:Christliche Theologie d · b
2006-08-28 Tolanor Spätantike (Alte) Geschichte d · b
2006-08-29 HerbertErwin Metaphysik, Ethik, Scholastik Deutscher Idealismus, Marxismus, Politische Philosophie d · b
2006-09-02 Gert pinkernell Französische Literatur Französische Autoren d · b
2006-09-02 Henriette Fiebig Deutsche Literatur des Mittelalters; Handschriftenkunde Kunst des Mittelalters, Hexenverfolgung, Magie, Templerorden d · b
2006-09-13 Mathetes Freikirchen (Methodismus) Christentum (besonders Freikirchen); Portalbau d · b
2006-09-16 Thomas Goldammer Sprachtypologie, Phonologie, Morphologie; Altorientalistik; Territorialgeschichte Verkehrsgeschichte, Linguistik d · b
2006-10-04 Brunswyk Braunschweigische Geschichte in des Begriffes weitester Bedeutung d · b
2006-10-06 Josua Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Film, Musik, Kunst d · b
2006-10-07 Daniel Judentum Judentum d · b
2006-10-19 Catrin Wissenschaftsgeschichte d · b
2006-10-23 Benowar Spätantike, Mittelalter (Staufer und Luxemburger) Alte Geschichte, antikes Persien, Mittelalter, Politische Theorie, Föderalismus d · b