Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01
27. Oktober
89.247.248.119
89.247.248.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Berlin Crime--Fischkopp 02:37, 27. Okt. 2006 (CEST)
Ergänzung: Und Fischkopps Benutzerseite ;) --Frank11NR Diskussion 02:38, 27. Okt. 2006 (CEST)
- is' jetzt schon >4 Std. her, das wird sich erl. haben, sorry JHeuser 07:09, 27. Okt. 2006 (CEST)
schreibt Unsinnsbeiträge, Löscht SLAs und vandaliert auf Benutzerseiten --WolfgangS 06:09, 27. Okt. 2006 (CEST)
- dauerhaft gesperrt, reiner Vandalen-account JHeuser 07:09, 27. Okt. 2006 (CEST)
Artikel wird seit geraumer Zeit regelmäßig von Werbung (kommerzielle Links, Bücher) heimgesucht, bitte um Halbsperrung. --Koffeinator 06:52, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Hmm, auf den 1. Blick scheinen sich IP-Spam und sinnvolle IP-Edits (auch die reverts stammen ja von einer IP) eher die Waage zu halten und der Spam noch eine überschaubare Dimension zu haben... Wäre es nicht vielleicht sinnvoller, wenn einfach ein paar zusätzl. Benutzer den Artikel "unter Beobachtung" nehmen (ich hab's schonmal getan)? Gruß, JHeuser 07:17, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Okay, ist natürlich auch eine gute Möglichkeit, vielen Dank fürs Beobachten. Gruß --Koffeinator 07:28, 27. Okt. 2006 (CEST)
Technische Hinweise (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Kindergarten reloaded Tobias Bär - Noch Fragen? 07:09, 27. Okt. 2006 (CEST)
- erl. (unbeschränkt), Gruß JHeuser 07:19, 27. Okt. 2006 (CEST)
Teilsperre für Artikel Solingen
Der o.e. Artikel wird seit Wochen Spielball eines Diskussionstrolls 84.60.120.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) 84.60.114.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vgl. Diskussion:Solingen#Olfaktorische_Landmarken, wobei es ihm in erster Linie um Haribobashing zu gehen scheint. Und da die Frage kommen wird. Ja, als gebürtiger Solinger kann ich den Geruch bestätigen, er war in ähnlicher Form aber auch schon in den 60er-Jahren bei der Vorgängerfirma Hillers zu bemerken und wird wohl bei allen Firmen in der einen oder anderen Form zu registrieren sein. So - und jetzt genug gelacht und den Artikel bitte von nun an teilgesperrt. Weitere potenzielle Ansprechpartner sind übrigens Tetti und Jossi, die sich mit dem Troll ebenfalls herumschlagen durften. --Herrick 09:44, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Erl. °ڊ° Alexander 10:07, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Vielen Dank, Alexander --Herrick 10:51, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Danke auch von mir. Jossi 12:38, 27. Okt. 2006 (CEST)
Hubertl hat meine Version unter Linie 55 (BVB/SWEG) ohne Begründung rückgängig gemacht, und das zum 2. Mal innert wenigen Minuten. Pfannenflicker 10:05, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Das liegt daran, dass Du bei Deinen Edits ziemlich gepatzt hast, Du scheinst Tastaturprobleme zu haben. Bei der Linie 55 ist Hubertl offenbar auch davon ausgegangen, dass Du falsch editiert hast, obwohl dort richtig verlinkt wurde. Das kann mal passieren. Damit sollte sich das Thema erledigt haben. °ڊ° Alexander 10:20, 27. Okt. 2006 (CEST)
213.168.126.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Optik --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 10:38, 27. Okt. 2006 (CEST)
- 10:40, 27. Okt. 2006 AHZ (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 213.168.126.26 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 6 Stunden (Schaden an der Optik) --Fritz @ 10:55, 27. Okt. 2006 (CEST)
wurde für 6 Stunden zum Optiker geschickt --ahz 10:56, 27. Okt. 2006 (CEST)
84.56.68.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Und wieder ist unser Homöopathie-Troll (unter vielen Accounts infinit gesperrter User) dabei, herumzutrollen und zu vandalieren. Bitte mal wieder abklemmen. Danke. --Unscheinbar 10:55, 27. Okt. 2006 (CEST)
- 6 Stunden. --Fritz @ 10:57, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Mal wieder: Danke Dir! Freundlicher Gruß, der Unscheinbar 11:04, 27. Okt. 2006 (CEST)
Vandaliert in Skinheads Sächsische Schweiz --SchlechterSoldat 11:10, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Für zwei Stunden zum Spielen geschickt. --ahz 11:13, 27. Okt. 2006 (CEST)
Tox (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Dieser Edit zeigt, das ich mal wiedr dringend eine Wikipause benötige. Drei Monate.--tox 11:18, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Wenn du meinst... Gute Erholung! --Fritz @ 11:30, 27. Okt. 2006 (CEST)
80.142.245.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Krawallmacher schreit nach Zwangspause, siehe Beiträge und Bearbeitungskommentar -- 790 12:09, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Klenke mal wieder. 2 Stunden. --Fritz @ 12:12, 27. Okt. 2006 (CEST)
88.130.65.0 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Monheim am Rhein, bitte auch gleich meine "Freundliche Ansprache" auf seiner Diskseite löschen. Johnny Yen lachen? 12:15, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Er hat dir etwas auf deiner Disku geschrieben. Die Änderungen ziehen zwei Stunden Pause nach sich. —DerHexer (Disk., Bew.) 12:17, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Merci! (Naja, ich war ja auch etwas unfreundlich...) --Johnny Yen lachen? 12:19, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Ja. War nicht unbedingt nett. ;) Immer ruhig bleiben. :) —DerHexer (Disk., Bew.) 12:24, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Merci! (Naja, ich war ja auch etwas unfreundlich...) --Johnny Yen lachen? 12:19, 27. Okt. 2006 (CEST)
Bitte den Artikel halbsperren auf Grund eines Edit-Wars. Haeber (Disk., Bew.); 13:27, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Vollsperre drin. -- Tobnu 13:30, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Auch gut, auch wenn ich mich ärgere, dass da jetzt ein so eklatanter Rechtschreibfehler drin ist. :-) -- Haeber (Disk., Bew.); 13:33, 27. Okt. 2006 (CEST)
Rahula 1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ist Klenke, so sicher wie das Amen in der Kirche. --Fritz @ 13:33, 27. Okt. 2006 (CEST)
Infinit für Rahula 1; die Artikelsperre habe ich auf Halbsperre geändert. --Fritz @ 13:37, 27. Okt. 2006 (CEST)
HCrom (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Es reicht. Es sind schon Leute für sehr viel weniger gesperrt worden. Ich weiß, dass dieser Typ danach als IP weitermacht. Das lässt sich dann nicht ändern. Der Account ist ein reiner Störaccount. Bitte endlich infinitiv löschen. -- schwarze feder 13:56, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Was hat er denn deiner Meinung nach angestellt? Der einzige Beitrag in den letzten Tagen war zwar nicht wirklich inhaltsreich, aber auch keinesfalls regelverstoßend. *wunder* --Thogo (Disk./Bew.) 14:13, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Ja, ein paar konkrete Beispiele wären hilfreich! --Fritz @ 14:14, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Ich bin mir relativ sicher, dass er eine IP (gewesen) ist, die zahlreiche Artikel in die Halbsperrung getrieben hat. Er hat kein einzigen konstruktiven Beitrag geleistet. Sämtliche Beiträge sind entweder Reverts von Artikeln oder aber inhaltsleere Contra-Beiträge, die allein das Ziel verfolgen, mich zu nerven. Ich habe bereits dreimal angemerkt, dass er nervt. Beim erstenmal wurde gesagt, dass er kein Vandale sei, durchaus aber ein Störer und beobachtet wird. bitte schaut Euch seine "Beiträge" an. Der Typ ist hier absolut überflüssig. Kein einziger seiner Beiträge ist an sich regelverstoßend. Aber auch Wst, der seit 2002 zigtausende Beiträge auf Wikipedia geleistet hat und ein wertvolles Mitglied für Wikipedia gewesen ist, hat nicht einzelne Regelverstöße begangen. Er ist infinitiv gelöscht worden, weil sich viele von ihm gestört fühlten und sie das Gefühl hatten, dass er nicht einsichtig war - die Menge machts. Irgendwann ist dann den Leuten der Kragen geplatzt. Mir ist bei diesem Störer der Kragen geplatzt und es schadet wirklich nichts, ihn zu löschen. Er hat nie vorgehabt, hier auch nur einen konstruktiven Satz zu schreiben. Zudem bin ich nicht der einzige, der mit ihm Probleme hat. -- schwarze feder 14:41, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Ja, ein paar konkrete Beispiele wären hilfreich! --Fritz @ 14:14, 27. Okt. 2006 (CEST)
Zu allererstmal etwas grundsätzliches: Es ist uns nicht möglich, Benutzer zu löschen. Wir können Benutzer (präziser: Accounts) sperren, löschen können wir sie nicht. Ich nehme an, dass die Entwickler die Möglichkeit haben, Accounts aus der Datenbank zu entfernen, aber dafür besteht im Normalfall keinerlei Bedarf und es dürfte bei Accounts, die bereits einen oder mehr Edits (zumindest nicht gelöschte) getätigt haben, ohnehin nicht geschehen, da sonst die aufgrund unserer Lizenz urheberrechtlich notwendige Zuordnung eines Beitrags zu einem Urheber (Account) verlorenginge. Benutzer sperren ja, löschen nein.
So, zum Sperrantrag: Ich habe HCrom für zwei Wochen gesperrt, da er/sie bis dato fast ausschließlich Editwars geführt und andere Benutzer angepöbelt hat, und ihm/ihr auch eine deutliche Warnung ins Stammbuch geschrieben. Ob HCrom ein sonst unter IP agierender Vandale ist, weiß ich nicht, und es lässt sich ohne Difflinks von deiner Seite auch nicht abschätzen. --Gardini · Spread the world 15:21, 27. Okt. 2006 (CEST)
Vielleicht besser wieder zumachen? –SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:52, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Jau. --Gardini · Spread the world 14:53, 27. Okt. 2006 (CEST)
Halbsperre für IP erbeten--Blaufisch 14:52, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Nein, keine Semiprotektion: Der gesamte heutige Vandalismus ging von der selben IP aus (80.135.236.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)), es besteht also kein Bedarf, sämtliche anonyme und neuangemeldete Benutzer auszuschließen. Obgleich die IP nun schon seit etwa anderthalb Stunden ruhegibt, hab ich ihr vorsichtshalber mal eine Stunde Sicherheitsverwahrung verordnet. --Gardini · Spread the world 14:56, 27. Okt. 2006 (CEST)
- aber dennoch wäre es wünschenswert, wenn die zahlreichen Änderungen geprüft werden könnten. Vor lauter Revertieren sind da IMHO Fehler drin z. B. @ Gründungsort.--Blaufisch 15:00, 27. Okt. 2006 (CEST)
- habe jetzt selber revertiert und hoffe, dass noch jemand anderes (mit Kompetenz) draufschaut.--Blaufisch 15:32, 27. Okt. 2006 (CEST)
- aber dennoch wäre es wünschenswert, wenn die zahlreichen Änderungen geprüft werden könnten. Vor lauter Revertieren sind da IMHO Fehler drin z. B. @ Gründungsort.--Blaufisch 15:00, 27. Okt. 2006 (CEST)
Rahula 3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Mehrfachaccount/Sockenpuppe von Rahula, alias Rahula 1, alias KlenkeBlödsinn, siehe weiter oben. Haeber (Disk., Bew.); 15:19, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Von jergen schon gesperrt gewesen. —DerHexer (Disk., Bew.) 15:20, 27. Okt. 2006 (CEST)
- 15:14, 27. Okt. 2006 Jergen (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert Rahula 3 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (gesperrter benutzer (OK)) --schlendrian •λ• 15:21, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Achso, da war wohl jemand schneller :-). -- Haeber (Disk., Bew.); 15:23, 27. Okt. 2006 (CEST)
- #2 hab ich auch noch abgeklemmt. --jergen ? 16:04, 27. Okt. 2006 (CEST)
Bundeskanzler Dildo Horn (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) nein … -- SPS ♪♫♪ eure Meinung 15:28, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Gesperrt. —DerHexer (Disk., Bew.) 15:30, 27. Okt. 2006 (CEST)
Hier löschen diverse 80.136.*.*er-IPs permament Diskussionsbeiträge. Halbsperren? –SPS ♪♫♪ eure Meinung 15:33, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Done, auch wenn ich es auf Diskussionsseiten ungerne mache. --Fritz @ 15:59, 27. Okt. 2006 (CEST)
85.124.42.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Platt, Benedikt V. (Papst). -- SPS ♪♫♪ eure Meinung 15:54, 27. Okt. 2006 (CEST)
- War schon von jergen gesperrt. —DerHexer (Disk., Bew.) 15:57, 27. Okt. 2006 (CEST)
Mayfly
Altbekannter Kategorien-Vandale, der in allerlei Fachbereichen heute wieder sein Unwesen treibt: Mayfly (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Ich empfehle fleißiges Revertieren und Schnelllöschen. --Asthma 16:01, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Ist doch schon drei Stunden her? –SPS ♪♫♪ eure Meinung 16:05, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Darum geht es nicht, sondern darum, daß, wie immer, die Mehrzahl der erstellen Kategorien und vorgenommenen Einsortierungen schlichter Unsinn sind. Ich empfehle daher der Einfachheit halber, alles rückgängig zu machen (was eine Riesenarbeit ist, aber immerhin noch einfacher, als sich jeden Edit einzeln en detail anzugucken). --Asthma 16:08, 27. Okt. 2006 (CEST)
Wollte ich auch grade anschwärzen. Bitte sperren.--Wiggum 16:12, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Gesperrt, um Reverts kümmere ich mich später, die sind nämlich nicht alle sinnlos, das geht also nicht so hoppladihopp. --Gardini · Spread the world 16:16, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Das schlimmste sollte ich beseitigt haben, aber ihr findet bestimmz noch etwas. --jergen ? 16:38, 27. Okt. 2006 (CEST)
Andauernd taucht dieser Artikel in meiner Beobachtungsliste auf, jedesmal wegen eines bestimmten Links. Von mir aus können sich die beiden Parteien in der Diskussion darüber ausladen unterhalten, aber bitte ohne Edit-War am Artikel, d. h. bitte halb oder komplett sperren. Haeber (Disk., Bew.); 16:36, 27. Okt. 2006 (CEST)
Unsinnslemma
195.14.203.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat inzwischen schon mindestens 2 Unsinnslemma, die schnellgelöscht wurden, in kurzer Zeit erstellt. Sollte man den nicht kurz abhängen? --Wangen 16:45, 27. Okt. 2006 (CEST)