Zum Inhalt springen

Aceton

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2003 um 08:27 Uhr durch Gandalf~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Druckfehler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aceton ist der Trivialname des einfachsten Alkanons (Ketons) mit drei C-Atomen, dem Propanon. Aceton wird als Lösungsmittel verwendet.

Bei der Arbeit mit Aceton sind die folgenden Sicherheits und Gefahren-Hinweise zu beachten:

S-Sätze S: 9-16-26 - Behälter an einem gut belüfteten Ort aufbewahren - Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen - Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren

R-Sätze R: 11-36-66-67 - Leichtentzündlich - Reizt die Augen - Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen - Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen

Aceton ist leicht entzündlich und bildet mit Luft ein explosives Gemisch.