Abugida
Der Begriff Abugida bezeichnet einen bestimmten Typus der Silbenschrift, der eine Zwischenstufe zwischen echter Silbenschrift und Alphabet darstellt. Bei Abugidas bildet die Silbe das Grundelement der Schrift, die Silbenzeichen werden aber aus kleineren Segmenten zusammengesetzt. Jeder Konsonant beinhaltet einen inhärenten Vokal, der mittels verschiedener Vokalzeichen modifiziert werden kann. Dieses Schriftsystem ist charakteristisch für die indischen Schriften und die äthiopische Schrift. Der Begriff wurde von dem Sprachwissenschaftler Peter T. Daniels geprägt und steht im Gegensatz zu dem Begriff Abjad, einem Schriftsystem ohne Vokalzeichen. Der Name leitet sich analog zum Wort „Alphabet“ von den ersten vier Buchstaben der äthiopischen Schrift ab. Im Englischen sind auch die Begriffe alphasyllabary