5. August
Erscheinungsbild
Der 5. August ist der 217. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 218. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1716 - Sieg über die Türken bei Peterwardein.
- 1772 - die erste Teilung Polens (durch Preußen, Österreich und Russland).
- 1884 - Grundsteinlegung der Freiheitsstatue.
- 1908 - Das deutsche Luftschiff LZ4 verbrennt in Echterdingen bei Stuttgart
- 1934 - US-Präsident Franklin D. Roosevelt gab den sogenannten "New Deal" (Programm zur Neuverteilung) bekannt.
- 1955 - 1 Million VW-Käfer
- 1963 - Im Moskauer Kreml unterzeichnen die Außenminister von Großbritannien, der UdSSR und den USA das Abkommen zur Einstellung aller Kernwaffenversuche in der Atmosphäre, unter Wasser und im Weltraum.
Geboren
- 1737 - Johann F. Graf von Struensee, dänischer Politiker
- 1802 - Nils Hendrik Abel, norwegischer Mathematiker
- 1811 - Ambroise Thomas, französischer Komponist
- 1813 - Ivar Aasen, norwegischer Dichter und Sprachforscher
- 1844 - Ilja Efimowitsch Repin, russischer Maler
- 1850 - Guy de Maupassant, französischer Schriftsteller
- 1890 - Naum Gabo, russisch-US-amerikanischer Künstler
- 1890 - Erich Kleiber, deutscher Dirigent
- 1906 - John Huston, US-amerikanischer Filmregisseur
- 1906 - Wassily Leontief, russisch-US-amerikanischer Ökonom
- 1911 - Robert Taylor, US-amerikanischer Schauspieler
- 1930 - Neil Armstrong, US-amerikanischer Astronaut (Mondlandung)
- 1950 - Rosi Mittermaier, deutsche Skiläuferin
Gestorben
- 882 - König Louis III. von Frankreich
- 1895 - Friedrich Engels, deutscher sozialistischer Philosoph
- 1962 - Marilyn Monroe, US-amerikanische Filmschauspielerin tot aufgefunden
- 1984 - Richard Burton, britischer Schauspieler
- 2002 - Daniel Jerome Kelly, Oberhaupt der Kelly Family
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: