Zum Inhalt springen

Alan J. Perlis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2004 um 15:10 Uhr durch Koerpertraining (Diskussion | Beiträge) (link kor.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Alan Perlis.jpg
Alan Perlis

Alan J. Perlis (* 1. April 1922; † 7. Februar 1990) war ein bekannter Informatiker.

Perlis war der erste Träger des Turing-Preises, den er für seine Verdienste im Bereich von fortgeschrittenen Programmiertechniken und im Compilerbau, vor allem als Anerkennung seiner Arbeit im Algol-Entwicklungsteam, erhielt.

Er war der erste Leiter des Fachbereichs Informatik an der Carnegie-Mellon Universität.

1982 veröffentlichte er einen Artikel in der Zeitschrift SIGPLAN der ACM mit dem Titel Epigramme der Programmierung (Epigrams in Programming). Diese vielfach zitierten Epigramme sind eine sehr knappe, neutrale, aber auch witzige Zusammenfassung seiner Erkenntnisse als Programmierer.

Literatur

  • Alan J. Perlis: Epigrams in Programming. In: Association for Computing Machinery (Hrsg), SIGPLAN Notices 17(9), September 1982.