Zum Inhalt springen

Jüdischer Friedhof (Dörrebach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2023 um 20:32 Uhr durch Reinhardhauke (Diskussion | Beiträge) (Einleitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eingang zum Friedhof
Ansicht des Friedhofs

Der Jüdische Friedhof Dörrebach ist ein jüdischer Friedhof in der Ortsgemeinde Dörrebach im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Der Friedhof steht als schützenswertes Kulturdenkmal unter Denkmalschutz.

Der Friedhof liegt südlich des Ortes im Gebiet Unterm Bingelsberg nahe der Lehnmühle. Er wurde vermutlich um 1870 angelegt, da die Grabsteine (Mazewot) zwischen 1871 und 1937 datieren. Auf dem alten Teil befinden sich zehn mit Grabsteinen markierte Gräber, auf dem neuen Teil 21 mit zum Teil noch gut erhaltenen Grabsteinen. Die Friedhofsfläche beträgt 16,54 ar.

Literatur

  • Klaus-Dieter Alicke: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum. Band 1: Aach – Groß-Bieberau. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2008, ISBN 978-3-579-08077-2 (Online-Ausgabe).
  • Jüdische Grabstätten im Kreis Bad Kreuznach. Geschichte und Gestaltung. Heimatkundliche Schriftenreihe des Landkreises Bad Kreuznach, Band 28, Bad Kreuznach 1995, S. 147–154. [nicht ausgewertet]
Commons: Jüdischer Friedhof (Dörrebach) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 49° 56′ 30,6″ N, 7° 43′ 8,6″ O