Staatliche Ozeanverwaltung
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.
|

Die Staatliche Ozeanverwaltung (chinesisch 國家海洋局 / 国家海洋局, Pinyin Guójiā Hǎiyáng Jú) ist eine Dienststelle des Ministeriums für natürliche Ressourcen der Volksrepublik China. Sie ist verantwortlich für die Überwachung der Hoheitsgewässer der Volksrepublik China, den Umweltschutz in küstennahen Gewässern und Meeresforschung, ihr Hauptsitz befindet sich im Stadtbezirk Xicheng von Peking. Nachdem die Dienststelle am 19. März 2018 ihren Status als eigenständige Behörde verlor, wird sie weiterhin von Wang Hong (王宏, * 1963) geleitet, dem letzten Direktor und seit Juli 2020 Staatssekretär im Ministerium. für natürliche Ressourcen.[1]
Geschichte
Innerhalb der im November 1958 gegründeten Staatskommission für Wissenschaft und Technologie gab es eine Arbeitsgruppe Meereskunde (海洋专业组), die 1962 eine Reihe von Wissenschaftlern der diesbezüglichen Fachgebiete bat, einen „Plan für die Entwicklung der Meereskunde unseres Landes in den kommenden 10 Jahren“ (我国海洋科学十年发展规划) auszuarbeiten. Dies stellte den Beginn der stattlichen Meeresforschung in China dar.
Im März 1963 hielt die Arbeitsgruppe Meereskunde in den Westbergen von Peking eine Tagung ab, um den Entwicklungsplan zu besprechen. Schon vor Beginn der Tagung, an der Experten von Forschungseinrichtungen des ganzen Landes, Hochschukprofessoren und Fachleute der Marine teilnahmen, wurde vorgeschlagen, eine Behörde zu schaffen, wo unter einem Dach die Ergebnisse aller meereskundlichen Untersuchungen aufbewahrt werden und für Forschung, Wirtschaft, Militär und Hochschulen zugänglich gemacht werden sollten. Nach ausführlicher Diskussion richteten Konteradmiral Yuan Yelie (袁也烈, 1899–1976), der Leiter der Arbeitsgruppe Meereskunde, sein Stellvertreter Konteradmiral Yu Xiaohong (于笑虹, 1914–1973), der Meteorologe Yao Zhensheng (幺枕生, 1910–2005) und 26 weitere Experten am 6. Mai 1963 ein gemeinsam unterzeichnetes Schreiben an die Staatskommission für Wissenschaft und Technologie, das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas und den Staatsrat der Volksrepublik China, in dem sie die Gründung einer Staatlichen Ozeanverwaltung anregten, um die Sicherheit der Seefahrt, die Nutzung der Fischgründe, die Suche nach unterseeischen Erzlagerstätten, den Bau von Marinebasen und die Seekriegsführung zu optimieren.[2]
Am 4. Januar 1964 schickte die Betriebszelle der KPCh bei der Staatskommission für Wissenschaft und Technologie einen Brief an Deng Xiaoping (damals Generalsekretär des Politbüros der Kommunistischen Partei Chinas) und empfahl offiziell die Gründung einer Staatlichen Ozeanverwaltung. Gut einen Monat später, am 11. Februar 1964, genehmigte das Zentralkomitee der KPCh die Gründung der Ozeanverwaltung; im Auftrag des Staates sollte die Marine der Volksrepublik China die Betreuung der Behörde übernehmen. Am 22. Juli 1964 erteilte schließlich der Ständige Ausschuss des Nationalen Volkskongresses die formale Gehemigung, die Staatliche Ozeanverwaltung als dem Staatsrat unterstellte Behörde einzurichten. Dies gilt heute als Gründungstag der Ozeanverwaltung.[3]
Am 1. September 1964 nahm die Behörde in einer europäischen Villa im Stadtbezirk Dongcheng von Peking die Arbeit auf, und am 31. Oktober 1964 wurde Konteradmiral Qi Yong (齐勇, 1915–1968) vom Staatsrat zum Leiter der Staatlichen Ozeanverwaltung ernannt. Im folgenden Jahr wurden in Tianjin ein Meeresinformationszentrum (海洋情报资料中心) und ein Forschungsinstitut für ozeanografische Messinstrumente (海洋仪器研究所) eingerichtet Außerdem eröffnete die Behörde drei Zweigstellen:
- Zweigbüro Gelbes Meer (北海分局) in Qingdao
- Zweigbüro Ostchinesisches Meer (东海分局) in Ningbo
- Zweigbüro Südchinesisches Meer (南海分局) in Guangzhou
Als Aufgaben der Zweigbüros wurden definiert:
- Erstellung von Profilen der in ihrem Zuständigkeitsbereich liegenden Küstengewässer sowie Dokumentierung der Küsten
- Einrichtung und Betreuung von Beobachtungsstationen entlang des Meeres, Veröffentlichung von hydrologischen Vorhersagen
- Betreuung von meereskundlichen Forschungsinstituten und Bau einer Flotte von Forschungsschiffen
Nach Genehmigung durch den Führungsstab der Marine (海军司令部) richtete die Staatliche Ozeanverwaltung in Peking eine Zentralstelle für hydrologische und Wettervorhersagen (海洋水文气象预报总台) ein, deren Hauptaufgabe es war, für die Marine die Gefahren bei Manövern und gegebenenfalls Seegefechten zur verringern. Außerdem stellte die Einrichtung diese Daten auch der nationalen Hochseefischerei, dem Seeverkehr und auf dem Meer aktiven Ölbohrtrupps zur Verfügung. Die damals geschaffenen Strukturen sind im Prinzip bis heute erhalten.[3]
Am 19. April 1993 beschloss der Staatsrat der Volksrepublik China, die Staatliche Ozeanverwaltung aus der Zuständigkeit der Marine herauszulösen und sie der Staatskommission für Wissenschaft und Technologie zu unterstellen. Als bei einer vom Nationalen Volkskongress am 10. März 1998 verabschiedeten Kabinettsreform die Staatskommission in das heutige Ministerium für Wissenschaft und Technologie umgewandelt wurde, wurde die Ozeanverwaltung als eine Nationale Behörde (部管国家局) dem Ministerium für Bodenressourcen unterstellt.[4]
Da eine ganze Reihe von Behörden für maritime Belange zuständig waren, führte die Durchsetzung der Gesetze zu Reibunsgverlusten. So wurden zum Beispiel Fischer mehrfach kontrolliert. Um den Schutz der maritimen Ressourcen und ihre vernünftige Nutzung besser zu gestalten, wurden bei einer vom Nationalen Volkskongress am 10. März 2013 verabschiedeten Kabinettsreform die Aufgaben der Meeresüberwachung, des Grenzschutzes, der Fischereiüberwachung und der Schmuggelbekämpfung ausschließlich der Staatlichen Ozeanverwaltung übertragen.[5] Ab dem 22. Juli 2013, dem 49. Jahrestag der Behördengründung, operierte sie nun sowohl unter dem Namen „Staatliche Ozeanverwaltung“ (国家海洋局) als auch unter dem Namen „Chinesische Küstenwache“ (中国海警局).[6]
Weblinks
- Website des Ministeriums für natürliche Ressourcen (chinesisch)
Einzelnachweise
- ↑ 庞无忌: 自然资源部副部长、国家海洋局局长:持续深耕建设海洋强国关键领域. In: news.sciencenet.cn. 21. Oktober 2022, abgerufen am 8. Februar 2023 (chinesisch).
- ↑ 严宏谟: 党中央对发展海洋事业的几次重大决定. In: aoc.ouc.edu.cn. 23. Juli 2018, abgerufen am 8. Februar 2023 (chinesisch).
- ↑ a b 1964年7月22日第二届全国人民代表大会批准在国务院下成立国家海洋局。国家海洋局成立前后的那些日子与那些事儿. In: hyda.nmdis.org.cn. 22. Juli 2018, abgerufen am 8. Februar 2023 (chinesisch).
- ↑ 国家海洋局 历史沿革. In: news.sina.com.cn. 11. März 2013, abgerufen am 9. Februar 2023 (chinesisch).
- ↑ 赵超、霍小光: 国务院将重组海洋局 以海警局名义海上维权执法. In: chinanews.com.cn. 10. März 2013, abgerufen am 9. Februar 2023 (chinesisch).
- ↑ 罗沙: 重组后的国家海洋局挂牌 中国海警局同时挂牌. In: gov.cn. 22. Juli 2013, abgerufen am 9. Februar 2023 (chinesisch).
Koordinaten: 31° 15′ 42,4″ N, 121° 34′ 23,3″ O