Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2023 um 03:33 Uhr durch InternetArchiveBot(Diskussion | Beiträge)(InternetArchiveBot hat 2 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert.) #IABot (v2.0.9.3). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die WTA Championships 2014 (auch als BNP Paribas WTA Finals – Singapur 2014 bekannt) waren ein Damen-Tennisturnier in Singapur. Das Hartplatzturnier fand vom 17. bis zum 26. Oktober 2014 im Singapore Indoor Stadium statt und war nach den vier Grand-Slam-Turnieren das nach Punkten und Preisgeld höchstdotierte Turnier[1] im Turnierkalender der WTA. Die Tennismeisterschaften der WTA Tour im Dameneinzel und -doppel wurden zum ersten Mal in Singapur ausgetragen, frühere Austragungsorte waren Doha und Istanbul.
Titelverteidigerinnen waren im Einzel Serena Williams und im Doppel Peng Shuai und Hsieh Su-wei, die sich 2013 als erste Asiatinnen in die Siegerliste des Turniers hatten eintragen können.
Einzel
Qualifikation
Qualifiziert waren die acht bestplatzierten Damen der WTA Tour 2014.[2] Dazu kamen die beiden nächsten Punktbesten als Reservistinnen.
In der Rundenturnierphase spielten jeweils vier Spielerinnen in zwei Gruppen, jede gegen jede (Round Robin). Die beiden Bestplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für das Halbfinale, wobei die Siegerin der einen gegen die Zweite der anderen Gruppe anzutreten hatte. Die beiden Siegerinnen bestritten das Endspiel.
Es standen 21 Spielerinnen zur Wahl, die in zwei Gruppen aufgeteilt waren, eine Asien-Pazifik- und eine Rest-der-Welt-Gruppe. Insgesamt 692.182 Stimmen wurden gezählt, die von 346.091 Wählern aus 140 verschiedenen Ländern abgegeben worden waren.[17]