Zum Inhalt springen

Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2006 um 21:17 Uhr durch Kandschwar (Diskussion | Beiträge) (Liste von Ordensträgern mit Artikel in der Wikipedia (vermutlich unvollständig)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz ist, neben der Ehrenbürgerschaft, die höchste Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz.

Der Verdienstorden wurde am 2. Oktober 1981 per Landesgesetz gestiftet. Er wird durch den Ministerpräsidenten an Bürger aus allen Gruppen der Bevölkerung verliehen, deren außerordentliche Verdienste für die Allgemeinheit in allen Lebensbereichen erworben worden sein können.

Die Zahl der Landesorden ist auf 800 begrenzt um die Wertigkeit und das Ansehen des Ordens zu unterstreichen. Stirbt ein Ordensträger oder wurde ein Orden aus bestimmten Gründen entzogen, wird der Kreis entsprechend ergänzt. Die Verleihung erfolgt auf Vorschlag des Landtagspräsidenten oder eines Mitglieds der Landesregierung.

Liste von Ordensträgern