Zum Inhalt springen

Diskussion:BMW U11

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2023 um 21:48 Uhr durch Wikisympathisant (Diskussion | Beiträge) (Fragen zur Radaufhängung: Antwort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Wikisympathisant in Abschnitt Fragen zur Radaufhängung

iX1 hier intergrieren?

Sollten wir den vollelektrischen iX1 hier erwähnen oder einen eigenständigen Artikel erstellen? Anders als bei VW und Audi ist er ja baugleich mit dem normalen X1.--R eddiotos (Diskussion) 16:59, 26. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Würde es gleich machen wie beim BMW iX3.--Alexander-93 (Diskussion) 19:37, 26. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Kennt jemand die interne Bezeichnung für die Elektroversion oder ist es ebenfalls U11? Ich kann dazu nichts finden. --R eddiotos (Diskussion) 18:12, 27. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Nach meinem Verständnis des ams-Artikels (Ref. 2) ist das auch ein U11. Ich meine, beim neuesten 7er ist das auch so. Viele Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 21:16, 30. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
es gab schon vor einigen Jahren den Konsens, dass es keine Extra-Artikel für Modelle mit alternativem Antrieb geben soll. Es ist nur eine Motorisierungsvariante. Ansonsten hätte man früher auch schon extra Artikel für Otto/Dieselmotoren und LPG machen können. Der Wartungsaufwand ist bei zusätzlichen Artikel erheblich und der Gewinn nicht erkennbar. 2003:E1:374E:D8A5:A15C:770:FFDD:E4C9 17:56, 6. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Die Diskussion ist bereits abgeschlossen, der iX1 wurde integriert. Finde ich jetzt auch bei weiteren meiner Beiträge diese IP vor, die offenbar stänkern möchte? --R eddiotos (Diskussion) 18:16, 6. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Das Problem sind mangelhafte Artikel und nicht deine Person. <PA entfernt --Nordprinz (Diskussion) 18:27, 7. Jul. 2022 (CEST)>. 2003:E1:374E:D8B5:A15C:770:FFDD:E4C9 00:50, 7. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Keine Ahnung, was du für ein Problem hast, wenn ich einen bestehenden Artikel wie diesen ausbaue und vorher nach der Vorgehensweise frage. Irgendwie scheint dir gar nichts recht zu sein, Hauptsache recht haben und stänkern. Deine vulgäre Sprache wird ab sofort ignoriert. --R eddiotos (Diskussion) 18:05, 7. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Konzentriere dich lieber auf vernünftige Artikelarbeit. Leere Artikelhülsen ohne Inhalt braucht niemand. Entweder ordentlich oder gar nicht. Und nochmals: Du bist mir vollkommen egal. Das man das als persönlichen Angriff ansieht, zeigt vieles über den Zustand des Projektes aus @Nordprinz: 2003:E1:374E:D823:907D:771:3AA2:629E 03:11, 9. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Karosseriegestaltung

Hallo,

ist die Linienführung wirklich eckiger, wie es jetzt im Artikel steht? Meines Erachtens ist vieles glattflächiger (vermutlich auch zum Erreichen guter Aerodynamik), runder, die seitliche Kante entfiel beispielsweise. Oder täusche ich mich da? Viele Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 22:22, 30. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Fragen zur Radaufhängung

Im Artikel heißt es, die Vorderachse sei eine „Eingelenkachse“. Vom Wort her stelle ich mir eine Starrachse vor, wie es sie bei alten Traktoren gab. Aber das ist sicher nicht richtig. Lässt sich die Konstruktion kurz beschreiben? Erläutert werden sollte auch folgender Satz: „Wie bei anderen BMWs auch ist die Regelung für die Radschlupf-Begrenzung in die Motorsteuerung integriert, was die Regeleingriffe zehnmal schneller und präziser dosierbar machen soll.“ Womit wird verglichen? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 19:34, 23. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

@Spurzem: N'Abend Lothar, Weihnachten ist zwar schon durch, bin aber Deinem Wunsch bezüglich der Regelung nachgekommen. Beste Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 21:21, 4. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Danke, Wikisympathisant, aber anscheinend habe ich mich zu früh gefreut. Denn ich erkenne immer noch nicht, gegenüber von was die Regeleingriffe zehnmal schneller und besser dosierbar sein sollen. Außerdem ist aus dem Artikel nach wie vor nicht zu ersehen, was eine Eingelenkachse ist. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:39, 4. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Na ja, der Trick/ das Neue ist doch das Verlegen der Regelung in die Motorsteuerung, vermutlich in das Motorsteuergerät, dann braucht's keine langen Signalwege mehr, der Hersteller nennt da wohl den Faktor zehn. Wir haben das, vermutlich beim G70, schon mal erörtert (aktornahe Regelung oder so ähnlich). Tja die Achse: es werden selten alle Wünsche erfüllt ... bin kein Fahrwerksspezialist, die Traktorkonstruktion wird's wohl nicht sein: Eingelenk steht quasi der Doppelgelenkachse gegenüber, hat das nicht mt der Aufhängung der Lenker zu tun? Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 21:48, 4. Feb. 2023 (CET)Beantworten