Zum Inhalt springen

Jovan Kirovski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2006 um 18:41 Uhr durch 84.132.206.189 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jovan Kirovski (* 18. März 1976 in Escondido) ist ein US-amerikanischer Fußballspieler mazedonischer Abstammung. Er ist 186 cm groß und 75 kg schwer. Sein Stammverein in den USA sind die San Diego Nomads in Kalifornien.

Karierre

Kirovski ist Stürmer und wechselte zur Saison 1996 aus England von Manchester United zu Borussia Dortmund. Bei Manchester United wurde er vorwiegend in der Reserveelf eingesetzt. Er kam bereits als Jugendlicher aus den USA zur United und war dort der erste US-Amerikaner im Aufgebot. Aufgrund von Problemen bei der Erlangung einer Arbeitserlaubnis in England wechselte er 1996 nach Deutschland zu Borussia Dortmund. Bei der Borussia kam der technisch gewandte Spieler jedoch ebenfalls nicht über die Rolle eines Einwechselsspielers hinaus. Er gehörte jedoch zum Kader der Mannschaft von Borussia Dortmund, die die Champions League 1997 in München gegen Juventus Turin gewann. Im Endspiel um den Weltpokal am 3. Dezember 1997 in Tokio wurde er sogar in der 80. Minute für Michael Zorc eingewechselt. 1998 wechselte Kirovski in die 2. Bundesliga zu Fortuna Köln. Von dort kam er über Sporting Lissabon, Crystal Palace und Birmingham City zurück in die Vereinigten Staaten. Dort ist er bis jetzt noch in der MLS für die Colorado Rapids aktiv.

Erfolge

Vereine

Länderspiele

Jovan Kirovski erzielte in den Jahren von 1994 bis 2004 für die USA in 62 Spielen insgesamt 9 Tore. Trotz einer stattlichen Anzahl an Länderspielen für die USA gehörte er nie einem Kader einer Weltmeisterschaftsmannschft der USA an. Er gehörte jedoch zum Fußballteam der USA bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta.