Zum Inhalt springen

Polly

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2006 um 16:01 Uhr durch Wikitobia (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Polly ist im angelsächsischen Sprachraum ein weiblicher Kurzname, der sich aus "Molly" entwickelte. Im Neuengland des 18. und 19. Jahrhunderts war "Polly" auch als Kurzform von "Mary" verbreitet. In seinem Verbreitungsgebiet ist Polly auch der stereotype Name für Papageien ("Polly wants a cracker"). Entsprechend heißt auch der Papagei in Monty Pythons Sketch „Der Papagei ist totPolly Parrot.

Bekannte Namensträgerinnen

  • Polly Bergen (* 1930), US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
  • Polly Jean Harvey (* 1969), besser bekannt als PJ Harvey, britische Alternative-Sängerin und Songwriterin
  • Polly Maria Höfler (1907–1952), französische Bestseller-Autorin
  • Polly Tieck (1893–1975), Pseudonym von Ilse Ehrenfeld, Journalistin
  • Polly Walker (* 1966), britische Filmschauspielerin

Der Name erscheint auch im Titel der US-Filmkomödie ...und dann kam Polly von John Hamburg aus dem Jahr 2004.

Darüber hinaus benutzte der deutsche Autor Julius Pollacsek (1850–1921) das Pseudonym Adrian Polly.

"Polly" ist auch ein Liedtitel der Grunge-Band Nirvana von ihrem Album Nevermind.