Zum Inhalt springen

Diskussion:Frankenderby

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2023 um 22:41 Uhr durch ManfredV (Diskussion | Beiträge) (Erstes Derby: Antwort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von ManfredV in Abschnitt Erstes Derby

Marsch durch Fürth

Habe das eindeutig wertende und noch dazu falsche "marodierend" rausgenommen. Auch wenn es der AZ und ihren Lesern nicht passt ist damals nämlich eigentlich gar nix passiert.93.206.123.4 21:11, 21. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Wechsel zwischen den Vereinen

In der Rubrik "Wechsel zwischen den Vereinen" sollte evtl. auf Füllkrug eingegangen werden. Das wäre der letzte Wechsel zwischen den Vereinen gewesen. Er war aber in Fürth von Bremen ausgeliehen. Zählt das dann nicht? --Market (Diskussion) 07:00, 12. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

„Das Frankenderby ist … das älteste und am häufigsten ausgetragene Fußballderby Deutschlands.“

Hallo, diese Aussage ist zwar oft zu hören, aber bisher fehlt dazu ein Beleg, z. B. ein Vergleich diesbezüglich zu allen (!) anderen Derbys. Insbesondere, dass beide Bedingungen (Häufigstes und Ältestes) noch immer zutreffen. Hat da jemand etwas zu Hand? Viele Grüße, --Urgelein (Diskussion) 19:26, 5. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Im Hamburg wird die Partie Altona 93 gegen den SC Victoria Hamburg bereits seit 1898 ausgetragen. --Hullu poro (Diskussion) 15:33, 11. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
(Ich habe die beiden Abschnitte vereinigt, da letztlich das selbe Thema behandelt wird:)
Wie schon oben geschrieben, wäre es schön, eine solche Aussage zu belegen. Darüber hinaus ist es evtl. nötig zu klären, was in dem Zusammenhang überhaupt ein Derby ist. Zudem geht im Grunde um die Fragen, welches Derby das älteste ist und welches das häufigste (beides könnte auch auf das selbe Derby zutreffen). Schöne Grüße, --Urgelein (Diskussion) 16:13, 11. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Erstes Derby

Wie kann das erste Derby 1902 ausgetragen worden sein, wenn die Spielvereinigung Fürth erst 1903 gegründet wurde? Rainer Mergarten (Diskussion) 13:51, 3. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Steht weiter unten: Die ersten vier Spiele zwischen dem 1. FC Nürnberg und der damaligen Fußballabteilung des TV 1860 Fürth, die erst am 23. September 1903 als SpVgg Fürth selbstständig wurde. Hullu poro (Diskussion) 15:03, 3. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Was aber so falsch ist. Die SpVgg wurde 1903 innerhalb des TV 1860 gegründet. Es gab dort vorher keine Fußballabteilung.
Es gab wohl Fußballer aus Fürth, die" wild" gegen den FCN spielten.
Aber nicht die SpVgg. --ManfredV (Diskussion) 21:41, 31. Jan. 2023 (CET)Beantworten