Zum Inhalt springen

William Montgomery Watt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2006 um 11:52 Uhr durch Kickof (Diskussion | Beiträge) (+PD + KAT). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

William Montgomery Watt (* 14. März 1909 in Ceres; † 24. Oktober 2006 in Edinburgh) war einer der am meisten zitierten Islamwissenschaftler unserer Zeit. Einige seiner über dreißig Bücher sind zu Standardwerken der Islamwissenschaft geworden.

Er studierte in Edinburgh, Jena und am Balliol College in Oxford. Er war an der Universität Edinburgh von 1934 bis 1938 Assistant Lecturer in Moralphilosophy, von 1946 bis 1947 Lecturer in antiker Philosophie und von 1947 bis 1964 aufeinanderfolgend Lecturer, Senior Lecturer und schließlich Reader für Arabisch. Er wurde 1964 Professor an der Universität Edinburgh und lehrte dort bis zu seiner Emeritierung in Jahre 1979.

William Montgomery Watt lebte und arbeitete in Edinburgh. Er war Mitglied der Iona Community.

Literatur (Auswahl)

  • Muhammad at Mecca (1953)
  • Muhammad at Medina (1956)
  • Muhammad Prophet and Statesman (1961)
  • Der Einfluß des Islam auf das europäische Mittelalter
  • Kleine Geschichte des Islam