Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Georg Hügler

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2023 um 08:48 Uhr durch Rießler (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Die Prognose der Lungentuberkulose des Erwachsenen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Rießler in Abschnitt Die Prognose der Lungentuberkulose des Erwachsenen

.

Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Arbeitslisten/NeueVerlinkteBKS

Hallo Georg Hügler, alles Gute für 2023! Unter

sind einige neue Begriffsklärungen wie

  1. Militärarzt (192 Links)

gelistet, auf die derzeit noch einige Links verweisen, die eigentlich auf einen Artikel zeigen sollten.

--M2k~dewiki (Diskussion) 10:31, 1. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Da der Sanitätsoffizier auch ein Apotheker sein kann, habe ich den Militärarzt nun (nur) auf den Truppenarzt weitergeleitet. Dir ebenfalls ein gesundes und friedliches Jahr 2023. --Georg Hügler (Diskussion) 10:36, 1. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Tom Liehr

Laut Eigenaussage im Support heißt er jetzt tatsächlich "Tom". Ich weiß, es ist immer problematisch, solche Eigenaussagen zu bewerten und/oder als Quelle zu akzeptieren... Gruß --Reinhard Kraasch (Diskussion) 17:20, 4. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Anno 2022 hieß er jedoch noch Thomas Liehr. --Georg Hügler (Diskussion) 17:29, 4. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Ja, lassen wir es einfach mal so. Ist auch nicht so, dass er einen Scan seines Personalausweises hinterlegt hätte. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 13:49, 5. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Deskriptor (Chemie)#n-, iso-, neo-, cyclo-

Ich hoffe, du kannst das ohne Leserechte zur Kenntnis nehmen. --Leyo 17:28, 4. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Welche "Leserechte" sind gemeint? --Georg Hügler (Diskussion) 19:11, 15. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Vasodilatation (oder Vasodilatation)???

Vasodilation? --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 21:34, 4. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Erledigt, oder? --Georg Hügler (Diskussion) 19:11, 15. Jan. 2023 (CET)Beantworten

(Weitere Bearbeitungen)

Moin!
Da Du augenscheinlich einen Nutzwert in dieser Klammern erkennen kannst, wäre es ggf. gut, Du würdest den oberhalb der Abstimmung aufführen, da mir auch bei starkem Nachdenken absolut kein Nutzen dieser Klammern einfallen will, kann ich das nicht, möchte aber natürlich Gegenargumente nicht unerwähnt lassen, das gebietet die Fairness. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 11:45, 7. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Mich stören die Klammern nicht und "generell" ablehnen möchte ich sie (noch) nicht. Auch an die Fotos bei der Suchfunktion habe ich mich schon gewöhnt. --Georg Hügler (Diskussion) 12:00, 7. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Frage zum Zitat

Wo kann ich das Zitat finden https://de.wikipedia.org/wiki/Eugenik Benutzerkonto Bloomberg2 (Diskussion) 08:58, 12. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Welches Zitat genau? --Georg Hügler (Diskussion) 19:10, 15. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Betablocker und orthostatische Synkope

Guten Morgen. Ich habe, nachdem ich zwei Wochen Biprolol in einer Dosierung von 5 mg nahm, eine Synkope bekommen. Auch jetzt habe ich immer noch Probleme, wenn ich aus liegender Position aufstehen will. Ich nehme an, dass dies einen Zusammenhang hat. --Xanagon (Diskussion) 09:24, 15. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Kann sein, aber wenn man in der Medizin fragt "Kann es sein, daß ...", ist die Antwort ja immer "ja". --Georg Hügler (Diskussion)
Meine Ärztin weiß davon, hat aber an meiner Medikamentation nichts geändert. Bist du Mediziner? --Xanagon (Diskussion) 09:28, 15. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Ich weiß noch nicht einmal, was Biprolol ist. Für medizinische Fragen wende Dich an Deinen Arzt oder Apotheker. Es gibt auch eine Wikipedia-Redaktion Medizin. --Georg Hügler (Diskussion) 09:55, 15. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Das Medikament heißt auch Bisoprolol. Schönen Tag. --Xanagon (Diskussion) 10:04, 15. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Esoterik

Über die Relevanz von Bergunder als Person möchte ich nicht spekulieren, aber die Kritik am Begriff ist mit Sicherheit und besonders vor dem Hintergrund der aktuellen Debatten in der Religionswissenschaft relevant. Das unter einem Artikel "Esoterik" allein die "Geschichte der westlichen Esoterik" erörtert wird müsste meines Erachtens zumindest mal kommentiert werden. Außerdem würde ich gerne auf die Forderung von @Berndorf1 auf der Diskussionsseite verweisen, der genau solche Ergänzungen wie meine fordert.

--~~~~ --Sophia Castellionis (Diskussion) 17:45, 16. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Diese inhaltsbezogene Diskussion sollte auf der Diskussionsseite des Artikels eröffnet werden. Dort können dann auch verschiedene Meinungen dazu erfragt werden. --Georg Hügler (Diskussion) 17:53, 16. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Schauen

Lieber Georg Hügler, kannst Du bitte mal hier schauen? Sciencia58 (Diskussion) 12:49, 21. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Gern. --Georg Hügler (Diskussion) 13:08, 21. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Du bist kein Admin

Also erkläre mir das doch bitte einmal. Dir steht es nicht zu. Ebenso wenig wie mir, deshalb habe ich auch nicht den Beitrag auf den ich reagiert habe entfernt. Denn der war nicht regelkonform, DEN hast du aber stehen lassen.

Bitte unterlasse das in Zukunft. --Marcus Cyron Stand with Ukraine and Iran! 13:07, 21. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Erklärung: Gemäß Wikipedia:Vandalismusmeldung war das nicht weiterführend, da es nicht der sachlichen Klärung diente. --Georg Hügler (Diskussion) 13:13, 21. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Danke

für's Nachkorrigieren. Spezial:Mobiler Unterschied/230282872 Gruß, -Ani--46.114.158.119 12:06, 28. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Fanny Lewald

Die Verlängerung der Einleitungszeile ist keine Verbesserung des Artikels. Außerdem bist du auf mein Argument nicht eingegangen. --Rana Düsel (Diskussion) 16:01, 29. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Die Einleitung fasst wesentliche Inhalte zusammen. Und deshalb war eine Verlängerung der Einleitung erforderlich. --Georg Hügler (Diskussion) 16:17, 29. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Die Prognose der Lungentuberkulose des Erwachsenen

Hallo! Danke für Deine Arbeit am Artikel über Wilhelm Roloff (Mediziner). Ich fand die Liste der Veröffentlichungen zu lang. Sie enthält fast nur unselbständige Veröffentlichungen. (Ein Teil davon wurde übrigens von einer IP ergänzt, die negativ im Artikel zum Sohn des Arztes aufgefallen ist.) M.M. sollten dort nur selbständige Veröffentlichungen gelistet werden. Welchen Wert hat eine lange Publikationsliste mit Artikeln für ein Lexikon, und wie werden diese Artikel unter allen unzähligen Artikeln von Wissenschaftlern ausgewählt? Ich wollte wenigstens die Habilitationsschrift aus der Liste entfernen (ohne sie aus dem Artikel zu löschen), weil es sich – so wie dort angegeben – nicht um eine Veröffentlichung handelt sondern um eine Habilitationsschrift. Zugänglich ist nicht identisch mit veröffentlicht. Ich finde die Schrift nicht mal in der Nationalbibliothek. Oder meinst Du den Artikel von 1942 [1]? Das ist nicht identisch mit der Habilitationsschrift, obwohl wahrscheinlich eine Version davon. --Rießler (Diskussion) 08:48, 30. Jan. 2023 (CET)Beantworten