Bestand
Erscheinungsbild
Das Wort „Bestand“ ist das Substantiv des Verbes „bestehen“. Es hat in der deutschen Sprache verschiedende Bedeutungen:
- Der „Bestand“ meint allgemein das Vorhandensein von Gegenständen.
- Das Gerundium „(das) Bestehen“ bezieht sich hingegen auf eine ablaufende Handlung, z. B. das Bestehen einer Prüfung.
- In der Wissenschaft bezieht man den Bestand auf das Wissen bei einer Person, das Vorhandensein von Büchern oder Handschriften in Bibliotheken und Archiven oder auf Gerätschaften oder sonstige Sammlungsgegenstände.
- Weiterhin meint man mit Bestand materielle Werte wie Geld, Konten mit Haben oder Soll, Edelmetall, Geldanlagen, Immobilien, Grundstücke, Wälder, Gewässer etc. in einem wirtschaftlichen Sinne.
- In der Natur wird das Vorhandensein von Tier- und Pflanzenarten im Sinne des Naturschutzes als Bestand bezeichnet.
- Eine andere Bezeichnung für den Fundus eines Theaters.
Literatur
- Tempelmeier, Horst, Bestandsmanagement in Supply Chains, 2. Aufl., Norderstedt (Books on Demand) 2006, ISBN 3-8334-5032-0