Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Micugovelu

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2023 um 08:19 Uhr durch Micugovelu (Diskussion | Beiträge) (Hubertus von Löbbecke: Antwort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Micugovelu in Abschnitt Hubertus von Löbbecke

Hubertus von Löbbecke

Hallo Micugovelu!

Die von dir angelegte Seite Hubertus von Löbbecke wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:07, 27. Jan. 2023 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hallo Xqbot,
Ich habe die Kriterien für Relevanz durchgelesen und finde, die Tatsache dass er als bedeutende Persönlichkeit der Stadt Hamburg geführt wird ein Gegenargument ist. Beweist, dass er sehr wohl ein zeitüberdauerndes Thema bleiben wird.
Grüße --Micugovelu (Diskussion) 16:37, 27. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Xqbot,
Zweites Argument: Die Anzahl der Ausstellungen weltweit, vor allem die PERSÖNLICHEN Ausstellungen ist ein Beweis seines Bekanntheitsgrades. Es sind sage und schreibe 180 Ausstellungen gewesen, an Orte, die man als Künstler nicht so einfach zur Verfügung gestellt bekommt. Auch die Skulptur vor dem UNO- Gebäude in New York beweist, dass wir es nicht mit einem gewöhnlichen "Maler und Bildhauer" zu tun haben. Übrigens: die Auktionspreise für seine Werke sind beachtlich (fünf- bis sechsstellig).
Grüße --Micugovelu (Diskussion) 18:20, 27. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Micugovelu,
Xqbot ist nur ein Benachrichtigungsbot, d.h. er wird dir nicht antworten.
Du kannst deine Argumente gern in der Löschdiskussion vorbringen; bitte schau dir aber auch die enzyklopädischen Relevanzkriterien und was Wikipedia nicht ist an; vielleicht klärt sich dann schon so manches. --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 22:57, 27. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Thüringer Chatte , ich danke dir für deine Hilfe. Wenn ich das richtig verstehe, wird der Eintrag inden nächsten Tagen unwiderruflich gelöscht, falls er nicht bestimmten Kriterien entspricht. Das will ich nicht riskieren. Um es zu vermeiden, würde ich ihn lieber voher herunternehmen und daran arbeiten, damit die zweite Chance ihn hochzuladen nicht verloren geht. Da ich aber nicht genau weiss, was zu tun ist, bräuchte ich deine Hilfe, um die Fehler zu beheben. Könntest du mir dann dabei weiter mit Rat zur Seite stehen?"
mit freundlichen Grüßen --Micugovelu (Diskussion) 08:19, 29. Jan. 2023 (CET)Beantworten