Zum Inhalt springen

Diskussion:Faschistoid

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2006 um 04:30 Uhr durch König Rhampsinitos (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Christoph Tilman in Abschnitt Faschismus und faschistoid

Ich habe den Eindruck, dass jemand diesen Artikel immer löscht. Was gibt es für einen Grund dafür?

Danke

Ali

Werde diesen "Artikel" ebenfalls demnächst löschen. Der zudem wenig erklärt und viel behauptet. Nach unseren Regeln ist WP kein Wörterbuch. Ein solches Wort hätte gut im Wiktionary Platz. Gruß --Wst 08:38, 7. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Wörterbuch

ok, akzeptiert, aber der link zu faschismus kann es auch nicht sein, weil faschistoid nun einmal etwas völlig anderes ist.

Hallo,
ich verstehe nicht genau, wie du darauf kommst, dass es etwas völlig anderes ist. wissen.de definiert faschistoid als
Zitat: "dem → Faschismus verwandt; auch: zum Faschismus hinführend. Der Begriff „faschistoid“ kam etwa ab 1960 in Gebrauch."
Inzwischen wird dieser Artikel der Wikipedia schon als Referenz benutzt um andere in Foren locker flockig "faschistoid" nennen zu können. (http://www.astro-foren.de/showthread.php?t=6631)
84.137.240.19 14:21, 6. Apr 2006 (CEST)
M.E. verdient der Begriff ein eigenes, wenn auch kleines Lemma, da er als Kampfbegriff in der Geschichte der BRD wichtig war (60er, 70er Jahre). --Klaus 20:34, 23. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Faschismus und faschistoid

Im Artikel Faschismus findet sich auch eine Erklärung des Wortes faschistoid. Allerdings widersprechen sich diese Aussagen:

1.) Version im Artikel Faschismus:

Der Begriff „faschistoid“ bzw. „faschistoide Tendenzen“

Als „faschistoid“ werden Eigenschaften bzw. Haltungen bezeichnet, die dem Faschismus mehr oder weniger ähnlich sind aber in abgeschwächter Form auftreten. Auch einzelne Bestandteile einer Ideologie bzw. eines politischen Systems werden manchmal als faschistoid bezeichnet. Man spricht dann von faschistoiden Tendenzen des jeweiligen Systems bzw. der betreffenden Ideologie.

2.)Version hier:

faschistoid (Bedeutung: "dem Faschismus ähnlich", "faschistische Züge tragend") ist ein politischer Kampfbegriff.

Er wird, in der Regel polemisch, in der politischen Diskussion verwendet, um Gegnern übermäßig autoritäres oder autoritätsgläubiges Verhalten zu unterstellen. So unterstellten beispielsweise Teile der 68er-Bewegung sowie die RAF den maßgeblichen Vertretern der Bundesrepublik der 1960er und 1970er Jahre 'faschistoide' Züge bzw. postfaschistisches Gehabe. --Christoph Tilman 04:30, 26. Okt. 2006 (CEST)Beantworten