Diskussion:Erwachet!
Der ganze Text ist übrigens von mir, ich war nur nicht eingloggt. Nicht, dass man das wieder der bösen PR-Abteilung der Zeugen unterschiebt. --Moralapostel 03:30, 14. Apr 2004 (CEST)
Kann dazu nicht noch jemand etwas kritisches schreiben? In der jetztigen Version könnte der Text auch gut aus der PR-Abteilung der Zeugen kommen ... -- Hagbard 03:37, 14. Apr 2004 (CEST)
Würde dich ein "Jehovas Zeugen sind blöd!" zufrieden stellen? ;-) --Moralapostel 21:59, 16. Apr 2004 (CEST)
- Also mich würde es vollauf zufrieden stellen - mit wenigen Worten wäre alles gesagt. Klasse, weiter so...
Zum Satz: Diese sind oft (nahezu) frei von Bibelstellen oder Anspielungen auf theologische Aspekte. (Änderung rückgängig gemacht: 15:36, 25. Apr 2004 . . 80.142.129.160) Ich denke meine ursprüngliche Aussage (ohne das "nahezu") war absolut richtig. Ich habe mir noch einmal 3 (willkürlich gewählte) Ausgaben angeschaut, und auf die Artikel strenge atheistische Maßstäbe angelegt; es durften keine Bibelzitate gemacht werden, und auch sonst keine Erwähnung von biblischen Personen, dem Schöpfer oder der Schöpfung enthalten sein. Folgende Artikel genügten diesen strengen Maßstäben. Die Seitenzahlen stehen in Klammern, die Zeitschrift hat insgesamt 32 Seiten.
8. Mai
- Nervenkrieg am Arbeitsplatz (2)
- Wie Mobbingopfer gemacht werden (2)
- Wenn ein Baby nicht aufhört zu schreien (1)
- Vorsicht - Killerpflanzen! (2)
- Wir beobachten die Welt (2)
22. Mai
- Der lange Kampf um die Gesundheit (4)
- Erfolge und Fehlschläge im Kampf gegen Krankheiten (4)
- Eine Katze mit ulkigen Ohren (2)
- Ein Besuch auf der Glasinsel (3)
- Ein Samen, der über die Weltmeere segelt (2)
- Warum ist Heuschnupfen so weit verbreitet (1)
- Wir beobachten die Welt (2)
22. April
- Hoffnung - Ändert sich durch sie wirklich etwas (1)
- Warum küssen sie den Blarney-Stein (2)
- Ein alter Eid mit neuer Bedeutung (3)
- Nur der Schönheit wegen? (2)
- Wir beobachten die Welt (2)
Ich zweifle natürlich nicht an, dass die Zeitschrift einen religiösen Charakter hat. --Moralapostel 15:50, 25. Apr 2004 (CEST)
Neutralität und mehr
Der Artikel ist durchaus nicht rein NPOV. Meist ist das nicht sehr ausgeprägt, auch durch die Auswahl der Auslassungen bedingt. Z.B.
- Die einzigen inhaltlichen Erwähnungen in der Historie sind Hinweise auf die Rechtschaffenheit durch Nazi-Warnungen; die sonstigen Weltuntergangswarnungen sind dagegen nicht erwähnt.
- Themen wie Finanzierung und Geldgeber (eventuell Herkunft der Spenden), Redaktion (Land, Leute), Historie des Anliegens der Herausgeber, Begründungen für Verbote, usw. würden sehr viel mehr erhellen, um was es sich dabei handelt.
Das WIE ist meist interessanter als das WAS? -- Gamma 10:29, 30. Aug 2005 (CEST)
- Sogenannte "Weltuntergangswarnungen" wurden meist durch den Wachtturm kommuniziert. Das Erwachet! ist eher allgemeinbildend mit christlichem Hintergrund. Wenn du etwas konkretes hast, kannst du es gerne einfügen. (Die üblichen Seiten mit Zitaten der Wachtturmgesellschaft sind übrigens nicht immer objektiv, aber das werden wir dann schon geklärt bekommen ;-) )
- Der Rest aus dem Kopf: Die Spenden werden weltweit freiwillig gegeben, teilweise von den Personen, die die Zeitschrift von den Zeugen Jehovas entgegenehmen, aber wahrscheinlich überwiegend von den Mitgliedern der Religionsgemeinschaft selbst (auch freiwillig und oft anonym). Reichere Länder subventionieren ärmere indirekt. Redaktion und Autoren sind normalerweise unbekannt, weil für die Zeugen Jehovas die Ehre und Aufmerksamkeit für diese Veröffentlichungen Gott gebührt und nicht Menschen. Beim Wachtturm ist es genauso. Verbote dürften i.d.R. auf "mangelnder Staatsloyalität" zurückzuführen sein, meist weil nationalistische Rituale nicht eingehalten werden oder der Dienst an der Waffe verweigert wird. Natürlich lauten die Anklagen dann eher auf Volksverrat, Spionage, Sabotage, Wehrkraftzersetzung oder ähnliches. Wobei die entsprechenden Länder meist nicht für besondern menschenfreundliche und rechtsstaatliche Gerichte bekannt sind.
- Aber das alles geht schon zu sehr in die grundsätzliche Beschreibung der Zeugen Jehovas. Das WIE mag interessanter sein, ist aber oft weitgehend Interpretationssache, weil die ZJ kein gläserner Verein sind und sowohl leidenschaftliche Anhänger als auch Gegener haben. Beim WAS (Zahlen und Fakten) ist NPOV wesentlich leichter herzustellen. --Moralapostel 02:16, 1. Sep 2005 (CEST)
Hallo,
ich finde die Aussage, dass der "Erwachet" keine Stellung zu religiösen oder kirchlichen Fragen nimmt, nicht korrekt. Ich bekomme regelmäßig Post von den Zeugen Jehovas und ich kann mit Sicherheit behaupten, dass in den Häftchen, auch dem Erwachet, Bilder abgedruckt werden, die durchaus provokativ sind. Erst letzte Woche hielt ich ein Prospekt in der Hand, in der allgemein von sogenannten "falschen Kirchen" gesprochen wurde und der Text mit einem Bild eines katholischen Priesters geschmückt wird. Es liegt im Sinne der Objektivität und der Neutralität, dass auch dieser unangenehme Teil des "erwachet" angesprochen wird!