Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Guntscho

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2006 um 19:27 Uhr durch Skluesener (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Skluesener in Abschnitt Bevölkerungszahlen ukrainischer Städte

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies unbedingt zuerst Erste Schritte, Zweite Schritte und Wie schreibe ich gute Artikel. Fragen stellst Du am besten hier. Solltest Du bestimmte Worte oder Abkürzungen der anderen nicht auf Anhieb verstehen, dann schaue doch hier mal rein. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn Du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) noch eine Frage; ich habe gesehen, dass du in ein paar "Polen-Artikeln" die einwohnerzahlen aktuallisiert hast. Könntest du mir sagen aus welcher Quelle du die Info hast!?! ...Sicherlich Post 12:16, 31. Aug 2005 (CEST)

hallo? verrätst du uns deine Quelle? ...Sicherlich Post 14:32, 31. Aug 2005 (CEST)
alles klar vielen dank fürs updaten ;o) .. ist ja ein ganz schöner job! ...Sicherlich Post 20:12, 31. Aug 2005 (CEST)

Einwohnerentwicklung unter Geschichte

Lieber Guntscho, laut Wikipedia:Formatvorlage Stadt gehört die Einwohnerentwicklung unter den Abschnitt Geschichte. Siehe zum Beispiel den Artikel Schloß Holte-Stukenbrock, den du ergänzt und ich anschließend korrigiert habe. Wäre nett, wenn du dich künftig daran hieltest. Gleichwohl danke für die Ergänzungen. --ludger1961 21:00, 11. Okt 2005 (CEST)

Hallo Ludger1961, das wußte ich nicht, werd's aber beherzigen. Da die Zahlen, die ich habe, neueren Datums sind, habe ich sie vom Gefühl her nicht unter Geschichtliches, sondern unter allgemeinen geographischen Informationen eingeordnet. Gruß, Guntscho

Einwohnerzahlen von Kiel

Hallo Guntscho,

warum änderst Du den aktuellsten Stand der Einwohnerzahl auf einen älteren? Der vom 30.6.05 war definitiv korrekt! Ich habe die Info aus der Abteilung Statistik der Stadt Kiel. --Webkart 07:25, 1. Sep 2005 (CEST) Hallo Webkart, sorry, ich hab später noch mal nachgeguckt, du hast Recht. Die Zahl kam mir erst ziemlich abweichend von den Daten des Stat. Landesamtes vor. Wenn du's wieder ändern könntest, wäre nett. Nix für ungut.

Schon passiert! --Webkart 09:31, 1. Sep 2005 (CEST)

Einwohnerzahlen in USA

Wo hast Du Deine Zahlen vom 1.7.2004 her? Sind das die neuen Schätzungen des U.S. Census Bureaus? Die Liste der Städte in USA (Reihenfolge nach Bevölkerungszahl) müsste auch erneuert werden. Es gibt Leute, die glauben, die Schätzungen sind nicht so offiziell wie die Zensuszahlen selbst (die erst 2010 wieder erhoben werden). In der englischen Wikipedia stehen zumeist noch die Zahlen aus 2000.--Bhuck 12:39, 1. Sep 2005 (CEST)

Hallo Bhuck, ja, die Zahlen für `04 habe ich vom US Census Bureau. Ich glaube auch, daß die Zahlen im Vergleich mit den Volkszählungsergebnissen nicht so genau sind -zumal sie jedes Jahr rückwirkend auch etwas geändert werden teilweise- aber ich aktualisiere sie trotzdem, des Überblicks wegen.

Ist das eine Papierkopie der Zahlen von der Du arbeitest, oder gibt's dazu auch ein Link?--Bhuck 13:21, 1. Sep 2005 (CEST)

Ja, ich habe die Zahlen hier auf Papier. Gibt's aber auch auf der Homepage vom US Census Bureau (www.census.gov, glaube ich) unter Estimates --> Cities & towns.

Einwohnerzahlen von Reinbek

Hallo, woher sind denn die Daten über die Einwohnerzahl von Reinbek? Meine Angaben vom 10.01.2005 stammten zumindest direkt von der offiziellen Stadtseite (www.reinbek.de). Wenn Du andere Zahlen älteren Datums einsetzt, wäre eine Quellenangabe hilfreich, vielleicht als Vermerk direkt unter der Einwohnerzahl oder unter den Links. Viele Grüße! -- Torsten Roeder 14:23, 1. Sep 2005 (CEST)

Hallo Torsten, ich habe die Zahl vom Statistischen Landesamt SH. Habe diese "offizielle" eingesetzt, da die Städte oftmals -Reinbek auch, vermute ich- bei ihren Angaben die Leute mit Nebenwohnung mitzählen. Gruß, Guntscho


Einwohnerzahlen/In eigener Sache

Hallo, ich habe eine ganze Menge aktueller Einwohnerzahlen von verschiedenen Städten, die ich nach und nach zu aktualisieren versuche. Allerdings werde ich nicht bei jeder Änderung die Quellen angeben können, das würde viel zu viel Zeit kosten. Falls jemand Fragen wegen der Quellen hat oder mit meinen Zahlen nicht einverstanden ist, schreibt mir einfach! Gruß, Guntscho

Hallo Guntscho, woher hast Du die aktuellen Einwohnerzahlen der lettischen Städte? --Exxu 14:03, 2. Sep 2005 (CEST)

Hallo Exxu, die findest du auf der Seite des Lettischen Statistikamtes www.csb.lv, unter Data bases -> annual statistical data -> population -> resident population.


Hallo Guntscho, unabhängig davon, daß ich es eigentlich nicht für sinnvoll halte, in allen Ortsartikeln jeden Monat die aktualisierte Einwohnerzahl einzutragen (wer soll das alles pflegen?), könntest du dann bitte bei deinen Aktualisierungen jeweils auch die veränderte Bevölkerungsdichte eintragen? Einwohnerzahl und Bevölkerungsdichte sollten m.E. auf der gleichen Datengrundlage basieren. Danke und Grüße. --AlexF 15:41, 2. Sep 2005 (CEST)

Hallo Alex, vorhin hatte ich vergessen, einige Male die Bevölkerungsdichte mit zu aktualisieren, du hast Recht. Im übrigen habe ich nicht vor, "in allen Ortsartikeln jeden Monat die aktualisierte Einwohnerzahl einzutragen", das gibt das Zahlenmaterial und die Zeit nicht her. Außerdem gibt's ja auch noch andere Leute, die daran arbeiten. Ab und zu aktualisiere ich allerdings schon, weil's mir Spaß macht, sinnvoll oder nicht. Gruß, Guntscho

Hallo Guntscho, was hältst Du davon, statt die bisherigen Zahlen durch neue zu ersetzen, die neuen einfach nur dazuzuschreiben? Dann sieht man doch besser, wohin der Trend (Schwund, Wachstum) geht. (Außerdem sollte das weniger Arbeit darstellen, oder?) --Exxu 17:29, 3. Sep 2005 (CEST)

Hi Exxu, manchmal ergänze ich die neuen Zahlen, wenn schon Listen dafür existieren, aber meist setze ich eher die aktuellen ein. Ich finde es eher besser, die Texte nicht mit zuviel Zahlen "zuzuballern", der Übersichtlichkeit wegen. Hast du die Zahlen für Lettland auf der Webseite gefunden? Gruß, Guntscho

Ja, Danke. Hab ich gefunden. Das Interface ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber dafür gibt es alles, was das Herz begehrt. ;-) --Exxu 18:28, 3. Sep 2005 (CEST)

Hallo Guntscho, wo bei HSL, ich nehme an das soll Hessisches Statistisches Landesamt heißen (www.hsl.de), holst du denn die Einwohnerzahlen der einzelnen hessischen Gemeinden der? Ich habe da selbst mal gesucht und nichts gefunden. Grüße --2micha 20:24, 14. Sep 2005 (CEST)

Hallo 2micha, ich glaube, auf der Seite des Hessischen Statistischen Landesamtes -das meinte ich :) -gibt es die Zahlen nicht, ich habe sie in Buchform als statistischen Bericht vorliegen. Gibt's zwar auch online als Excel-Datei, kostet aber extra, glaube ich. Grüße.

Datumskonventionen

Hallo Guntscho, laut Wikipedia:Datumskonventionen wird der Monatsname bei Daten hier immer ausgeschrieben. Wäre nett, wenn du das bei deinen Aktualisierungen berücksichtigen/korrigieren könntest. --Andreas ?! 14:37, 2. Sep 2005 (CEST)

Kein Problem, ich werde dran denken.

Einwohnerzahlen Israel

Hallo Guntscho, generell ist zwar m.E. nichts dagegen einzuwenden, dass du im großen Stil Einwohnerzahlen korrigierst. Kann es aber sein, dass deine Zahlen für Israel nicht etwa von 2005, sondern von 2004 sind?

  • Beispiel Beerscheba: die von dir angegebenen 184.800 waren nach einer mir vorliegenden Liste "provisional data" des israelischen Central Bureau for Statistics (CBS) - allerdings irgendwann vor einigen Monaten. Die neueste Liste des CBS (Internet, vorhin heruntergeladen) gibt für 31.12.2004 real 184.500, für den 30.06.2005 "provisional data" 185.000 Einwohner an.
  • Ramat Gan: Du hast das Jahr zwar auf 2005 geändert; CBS gibt aber an: 127.400 (und eben nicht 127.500 - das wäre wieder "provisional data" in der genannten älteren Liste) für Ende Dezember 2004, 128.000 für Juni.

Bei weiteren Stichproben habe ich ähnliche Abweichungen festgestellt. Bitte achte darauf, dass du aktuellere Daten verwendest bzw. das korrekte Jahr angibst, wenn du Änderungen vornimmst. Nach den aktuellen Zahlen sind deine Angaben nämlich falsch. Danke und Gruß --Grauesel 12:30, 4. Sep 2005 (CEST)

Einwohnerzahlen generell

Es wäre sehr schön, wenn du etwas weniger Einwohnerzahlen aktualisieren würdest, dafür jedoch die jeweilige Zusammenfassung mit einer Quellenangabe versiehst. Wir haben schon genug unbelegte Information und die Einwohnerzahlen sind jetzt nicht wirklich weltbewegend wichtige Änderungen. Sie helfen eigentlich wenig, wenn man nicht weiß, aus welchem Klatschblatt oder vielleicht doch aus welcher seriösen Quelle sie stammen. Und nicht jeder Leser geht dann von der Versionsgeschichte zu deiner Diskussionsseite, um dich mühsam zu fragen, wo du denn die Zahlen her hast. Klar kannst du jetzt anführen, dass andere Benutzer auch Änderungen machen, ohne die Quelle anzugeben, aber so ist das immer: schlechte Beispiele gibt es mehr als genug. Es wäre also schön, wenn du ein gutes Beispiel abgeben würdest. Gruß, -- Schusch 14:39, 4. Sep 2005 (CEST)

Hi Guntscho - wenn du jetzt noch auf deiner Benutzerseite die Abkürzungen erklärst, oder diese in der Wikipedia zu finden wären, so es denn übliche sind, wäre es perfekt. Hab mal zwei Tests gemacht: CBS konnte ich nachvollziehen, SCB haut (noch) nicht ganz hin ;-) Trotzdem schon mal danke! -- Schusch 12:25, 5. Sep 2005 (CEST)

Hi Schusch, ich werd' mich drum bemühen. ;) Für SCB wahrscheinlich genauer - SCB.se Gruß, Guntscho

Hallo Guntscho! Ich will jetzt net nerven, aber wo sind die Daten für Hessen her? beim Hess. Landesamt sehe ich nur daten bis 31.12.2003. Suche nämlich aktuelle Zahlen für die gemeindem im LK Marburg-Biedenkopf. Gruß, --Thomy3k 08:04, 15. Sep 2005 (CEST)

Hallo Thomy3k, ich hab dir eine Mail mit den Zahlen für die Gemeinden im LK Marburg-Biedenkopf geschickt, hoffe, sie kommt an. :) Gruß, Guntscho

Einwohnerzahlen Schweden

Hallo!

Ich sehe dass du die Einwohnerzahlen schwedischer Städte aktualisierst. Deine Quelle ist das statistische Zentralamt Schwedens. Aber da müsste man die Statistik auch richtig interpretieren können! Das statistische Zentralamt aktualisiert die Einwohnerzahlen der Gemeinden (kommun), aber nicht die der Städte. Die Stadt Kristianstad z.B. hat ungefähr 32.000 Einwohner, die Gemeinde aber über 70.000, denn zur Gemeinde gehören 20 weitere Ortschaften, darunter eine weitere Stadt! Bei einigen Städten existieren eigene Seiten für die Gemeinde,die kannst du gerne aktualsieren, aber bitte nicht die Artikel zu den Städten, das wird nur fehlerhaft! Wigulf 14:03, 5. Sep 2005 (CEST)

Hallo Wigulf, ja, du hast Recht, ist mir auch schon aufgefallen.

Danke

Ich wollte mich einfach mal bei dir bedanken für die Aktualisierungen der Einwohnerzahlen der russischen Städte (wie ich sehe, bist du auch in anderen Ländern aktiv). Respekt für diese mühsame und nützliche Arbeit. Gruß, Budissin - + 22:40, 7. Sep 2005 (CEST)

Hallo Budissin, nix zu danken, mache ich ja gerne, denn das macht mir Spaß. (auch wenn es natürlich ziemlich zeitaufwendig ist ...) :) Gruß, Guntscho

Falsches Datumsformat: 1.7.2004

Hallo Guntscho, aus den unten gelisteten Dateien habe ich deinen falsch gesetzten Wikilink 1.7.2004 korrigiert. Nachdem du vorher schon auf das richtige Datumsformat aufmerksam gemacht wurdest (s.o.), hätte ich mich gefreut, wenn du diese Aufräumaktion selbst durchgeführt hättest.

  1. 12:09, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Mobile (Alabama) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  2. 12:09, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Spokane (Washington) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  3. 12:07, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Little Rock (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  4. 12:07, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Oxnard (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  5. 12:04, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Jackson (Mississippi) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  6. 12:04, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Ontario (Kalifornien) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  7. 12:03, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Oceanside (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  8. 12:03, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Garden Grove (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  9. 12:03, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Moreno Valley (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  10. 12:03, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Santa Clarita (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  11. 12:02, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Fort Lauderdale (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  12. 12:02, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Huntsville (Alabama) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  13. 12:02, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Tempe (Arizona) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  14. 12:02, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Rancho Cucamonga (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  15. 12:01, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Fontana (Kalifornien) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  16. 12:01, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Gilbert (Arizona) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  17. 12:00, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Pomona (Kalifornien) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  18. 12:00, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Salinas (Kalifornien) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  19. 11:59, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Corona (Kalifornien) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  20. 11:59, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Hollywood (Florida) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  21. 11:58, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Lakewood (Colorado) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  22. 11:57, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Bridgeport (Connecticut) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  23. 11:57, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Escondido (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  24. 11:57, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Peoria (Arizona) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  25. 11:56, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Palmdale (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  26. 11:56, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Lancaster (Kalifornien) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  27. 11:56, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Sunnyvale (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  28. 11:55, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Fort Collins (Colorado) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  29. 11:55, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Thousand Oaks (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  30. 11:55, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Hartford (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  31. 11:54, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) New Haven (Connecticut) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  32. 11:53, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Concord (Kalifornien) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  33. 11:52, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) El Monte (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  34. 11:52, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Simi Valley (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  35. 11:52, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Vallejo (Kalifornien) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  36. 11:50, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Inglewood (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  37. 11:50, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Springfield (Illinois) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  38. 11:49, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Costa Mesa (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  39. 11:49, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Downey (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  40. 11:49, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Gainesville (Florida) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  41. 11:48, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) West Covina (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  42. 11:48, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Waterbury (Connecticut) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  43. 11:48, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Allentown (Pennsylvania) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  44. 11:48, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Norwalk (Kalifornien) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  45. 11:45, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Visalia (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  46. 11:44, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Westminster (Colorado) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  47. 11:44, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Burbank (Los Angeles County) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  48. 11:44, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Fairfield (Kalifornien) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  49. 11:44, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Pueblo (Colorado) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  50. 11:43, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Roseville (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  51. 11:42, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Arvada (Colorado) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  52. 11:42, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Richmond (Kalifornien) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  53. 11:42, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Thornton (Colorado) (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  54. 11:41, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Antioch (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  55. 11:40, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Elk Grove (Wikilink korrigiert) (aktuell)
  56. 11:40, 9. Sep 2005 (Versionen) (Unterschied) Daly City (Wikilink korrigiert) (aktuell)

Bitte lasse es in Zukunft etwas ruhiger und genauer angehen und mittels des Vorschau-Buttons erkennt man auch geich den Fehler den man gemacht hat. Außerdem halte ich eine Angabe wie z. B. (Stand 2004) für völlig ausreichend. Gruß --peter200 12:29, 9. Sep 2005 (CEST)

Hallo Peter200, leider bin ich noch nicht dazu gekommen, dies zu korrigieren, also vielen Dank, daß du es schon gemacht hast.


Einwohnerzahlen russische Städte

Hallo Guntscho, und noch einmal muss ich dich bitten mehr Sorgfalt walten zu lassen. Es geht nicht an, einfach nur Zahlen zu ändern, man muss auch den Artikel an den wichtigen Stellen lesen. Hier drei Beispiele:

  • Sankt Petersburg: Hier hast du die Einwohnerzahl von 4.039.751 (Stand: 2005) auf 4.624.083 (Stand: 2004), geändert. Diese Zahl ist ein alter Stand aus 2004 und gleichzeitig die Zahl der Agglomeration und nicht die der Stadt. Auch wird weiter unter in der Rubrik Bevölkerungsentwicklung der genaue Verlauf angezeigt.
  • Jaroslawl: 608.338 eingetragen. Danach diese Daten eingetragen:

Demographische Daten

Die Einwohnerzahl von Jaroslawl beträgt 608.300 zu Beginn des Jahres 2004.

Die Stadt gliedert sich in 6 Bezirke (Rajons) :

    • Dshershinski - 117.700 Einwohner
    • Frunsenski - 123.500 Einwohner
    • Kirowski - 64.300 Einwohner
    • Krasnoperekopski - 63.800 Einwohner
    • Leninski - 69.000 Einwohner
    • Sawolshski - 117.700 Einwohner

Das ergibt aber zusammen "nur" 556.000 Einwohner. Wo sind die restlichen 52.338 Einwohner? Wenn demographische Daten, dann bitte exakt.

  • Rodniki: hier hast du die Einwohnerzahl von 26.700 (Stand 2004, nach der Volkszählung) geändert auf 28.100 (Stand 2004). Was soll das? Diesen Artikel habe ich selbst geschrieben und die Daten habe ich von offizieller Stelle in Moskau, welche ich nochmals mit dem CIA-Factbook verglichen habe, also richtig sind. Bitte ändere das. Weiterhin hast du Komma in dem Satz gesetzt, wo keines hingehört und die "bekannten Heilquellen" ind "sehr bekannte Heilquellen" umgewandelt. Also meine Frau kommt aus Russland und kennt sie nicht. Meine Schwiegereltern in Russland, mit denen ich gerade telefoniert habe, kennen sie auch nicht. Sie sind also bekannt, aber nicht "sehr bekannt".

Somit nochmals die Bitte: trage nicht irgendwelche Zahlen ein oder ändere einfach so die Texte, bitte recherchiere vorher gründlich. In Russland wird, wie in Schweden, wo du auch schon solche Fehler begangen hast, sehr deutlich zwischen der Stadt und der Aglomeration unterschieden. Gruß --peter200 10:10, 10. Sep 2005 (CEST)


Hallo Peter200, zu deinen Anmerkungen: Bei der Einwohnerzahl der Bezirke von Jaroslawl hatte ich mich unbemerkt bei einer Zahl vertippt, dies habe ich korrigiert. So ergibt sich nun daraus die gesamte Einwohnerzahl, als Rundungswert natürlich. Was Rodniki betrifft, gehe ich von den Zahlen, die ich übrigens auch von offizieller Stelle in Moskau habe, aus. Mir liegt eine Publikation des Staatlichen Statistikamtes Goskomstat vor. Im übrigen gab es im Jahr 2004 keine Volkszählung in Rußland, die letzte war im Jahr 2002. Die Werte danach werden durch Fortschreibungen ermittelt. Im Zweifelsfall würde ich mich sowieso eher auf die Zahlen von Goskomstat als auf das CIA-Faktbook verlassen. Über die Formulierung "sehr bekannt" kann man sich natürlich streiten, aber meine Frau z.B., die auch Russin ist, kennt sie. Meines Wissens wird außerdem in Rußland nicht, wie z.B. in Schweden, deutlich zwischen Stadt und Agglomeration unterschieden. Verschiedene Vororte St. Petersburgs gehören seit 1998 offiziell zur Stadt dazu, so daß als offizielle Einwohnerzahl in Publikationen die Zahl von rund 4,6 Mio. angegeben wird. Natürlich könnte man beide Zahlen gegenüberstellen. Den Vorwurf mangelnder Recherche möchte ich mir also nicht anhängen lassen. Meine Zahlen sind belegt, ich habe sie mir nicht ausgedacht. Wenn dennoch Fehler dabei auftreten, wenn ich hier etwas ändere, so sind das (hoffentlich) Anfängerfehler bei der Benutzung von Wikipedia, wie sie wohl jeder zu Beginn einmal macht. Gruß.

Korrekte Bezeichnungen russischer Rajony

Hallo Guntscho, Bitte ändere nicht immer die Bezeichnung der Rajony! Die eingedeutschte Schreibweise "Stadtname + Rajon" ist sehr ungenau und unnötig. Bitte bedenke, daß es auch Rajony gibt, die eine andere Bezeichnung haben als ihr Verwaltungssitz: Wie soll man den "Gornomariiski rajon" übersetzen? Etwa mit "Bergmari-Rajon"? Das wäre doch ein wenig kindisch. Es übersetzt doch auch keiner "Orange County" mit "Orangen-Kreis", oder? Bitte laß' auch bei den Einwohnerzahlen nach der Aktualisierung das "rund" oder "circa" stehen, schließlich sind die Zahlen, die du einträgst, aufgerundet!

Gruß!

Demidow


Hallo Demidow, das will ich gerne beherzigen, wenn ich jetzt auch nicht mehr weiß, in welchen Fällen ich die Namen der Rajony geändert haben soll. Soweit ich mich erinnere, habe ich nur ein paar ergänzt... vielleicht hilfst du mir noch mal auf die Sprünge? Gruß, Guntscho


Hallo Guntscho!

Ich habe die Änderungen schon rückgängig gemacht. Das war bei "Dmitrowsk-Orlowski" und bei "Udomlja" der Fall. Gruß, Demidow

Ok, danke! Gruß, Guntscho

EWZ von Münster

Hi Guntscho

kannst du mir sagen, welche Basis das Statistikamt benutzt für seine EInwohnerzaheln? Offensichtlich eine andere als die STadt MS, denn in 6 Monaten -10.000 Einwohner, daran glaub ich nicht (hier sind auch keine Soldaten abgezogen oder ähnliches). Kann es sein, dass deine Daten nur Erstwohnsitze angibt oder so? --schlendrian schreib mal! 08:25, 22. Sep 2005 (CEST)

Hi Schlendrian, ja, bei den Zahlen des Statistikamtes handelt es sich nur um Erstwohnsitze, du hast Recht. Eine so starke Änderung wäre sonst schon komisch. Gruß, Guntscho

Oregon

Wieviel Einwohner hat denn Klamath Falls ? Es kommt mir auch recht gross vor! --Jbb 22:33, 3. Okt 2005 (CEST)

Hallo Jbb, laut dem US Census Bureau hat Klamath Falls 19.694 Einwohner am 1.7.04. Gruß, Guntscho

Danke! [Es ist sehr schön dort!]--Jbb 22:55, 3. Okt 2005 (CEST)

Ungarische Komitate

Hallo Guntscho, es ist zwar nett, die Ergebnisse der ungarischen Volkszählung von 2001 in die Artikel über die einzelnen Komitate einzuarbeiten, nicht so schön ist es allerdings, sämtliche diakritischen Zeichen des Ungarischen zu unterschlagen. Die korrekte Schreibweise kannst Du z.B. aus der ungarischen Wikipedia übernehmen. Gruß, Feinschreiber ?+! 22:19, 29. Okt 2005 (CEST)

Brot statt Steine!! Die richtige Schreibung mit den richtigen ungarischen diakritischen Zeichen (soviele sind's ja gar nicht!) findet man natürlich auch im Artikel "Ungarn" in wiki.de. Aber was soll das Herumgemeckere ? Kann Feinschreiber das nicht selbst in Ordnung bringen, wenn er diese Nachlässigkeit bemerkt ? --Jbb 22:41, 29. Okt 2005 (CEST)
@Jbb: Kann ich und werde ich auch nach und nach tun. Ein bißchen mehr Sorgfalt kann nie schaden, ich bemühe mich ja auch um Richtigkeit, wenn ich auf Namen und Bezeichnungen aus Sprachen stoße, die ich eigentlich nicht beherrsche. Feinschreiber ?+! 00:05, 30. Okt 2005 (CEST)

Korrekturen in Schweizer Artikeln

Sali Guntscho, in Artikeln die am Anfang mit dem Kommentar <!--schweizbezogen--> gekennzeichnet sind gilt Schweizer Rechtschreibung also kein ß sondern ss und kein Dezimalkomma sondern ein ein Dezimalpunkt. Weiter keinen Punkt zur Stellen Trennung sondern ein Hochkomma. Also bitte keine solche Korrekturen mehr. Danke und viele Grüsse aus Horgen der --Horgner + 15:43, 4. Nov 2005 (CET)

Hallo Horgner, ich dachte, die Schweizer Rechtschreibung würde sich nur auf Ortsnamen beziehen, aber kein Problem. :) Gruß, Guntscho

Einwohnerzahlen

Hallo Guntscho, an dieser Stelle mal Danke für die Heidenarbeit, die Du Dir da machst (ich wei0, wovon ich rede, hatte das als Geograv in MeckPomm mal angefangen). Gerade in Bayern waren die letzten Zahlen ja z.T. inzwischen 4 Jahre alt. Wenn Du nach dem letzten Landkreis nichts mehr zu tun hast - da wären noch die Verwaltungsgemeinschaften, Ämter, Samtgemeinden, Verwaltungsverbände und Verbandsgemeinden... ;-)) gruss Rauenstein 06:40, 8. Nov 2005 (CET)

Hallo Rauenstein, ich glaube, mit den Landkreisen bin ich noch eine ganze Zeit beschäftigt, aber danke für die Aufmunterung. :) Auf das weitere komme ich bestimmt noch mal zurück... ;) Grüße, Guntscho

Hallo, du hast gerade in der Provinz Trapani (und anderen Provinzen) die Ort (mit Einwohnerzahlen) wieder hineingebracht. Ich hatte sie da vor kurzen erst entfernt. Ich halte nichts von solchen Listen, denn es ist ja eine Navigationsleiste zum finden der Orte vorhanden. mfg --ClemensFranz 20:35, 10. Nov 2005 (CET)

Hallo Clemensfranz, das ist sicher Geschmackssache. Die Orte stehen zwar alle in der Navigationsleiste, du hast Recht, aber ich meinerseits finde es immer ganz gut, einen Überblick über die Orte + Einwohnerzahlen einer Provinz im jeweiligen Artikel stehen zu haben. Zumal der Artikel zu Trapani u.a. nicht gerade gut mit Inhalt gefüllt ist, dann wenigstens das schon mal. Also es wäre nett, wenn du das stehen läßt. :) MfG, Guntscho

Hallo Guntscho,
klar, das ist Geschmackssache. Ich lasse das auch erstmal stehen. Aber wenn du schon die Artikel mit Zahlen und Listen vollpacken willst, dann nutze doch die Möglichkeit, Zahlen über die Provinz dort abzuladen. Männchen, Weibchen, Geburten, Tode, Alterstruktur, Verheiratete etc. mfg --ClemensFranz 21:01, 10. Nov 2005 (CET)

Das mache ich bestimmt noch, wenn ich da mal mehr Informationen zu habe. Erst mal die Einwohnerzahlen, und dann... Dauert eben alles ein bißchen. Gruß, Guntscho

Einwohnerzahlen

Nochmal - da Du bei Sachsen-Anhalt bist: in den Landkreisen Sangerhausen und Wittenberg gab es nach dem 30. Juni wieder einige Eingemeindungen (auf "Gebietsveränderungen" klicken). Das heißt, die Einw. der aufgelösten Gemeinden müssten mit zu den aufnehmenden Städten gezählt werden, sonst fehlen die in der Bilanz. gruss Rauenstein 22:01, 10. Nov 2005 (CET)

Hallo Rauenstein, ist mir bekannt. Und wird berücksichtigt, wenn ich bei den entsprechenden Landkreisen bin. Gruß

Hallo auch von mir! Ich habe gerade gesehen, dass du in SLH auch die Einwohnerzahlen updatest - sogar mit Quellenangabe! Danke schön. Gut wäre aber vielleicht, das nicht in dem Übersichtsartikel zu tun, sondern in den Gemeindeartikeln selbst, da vergisst man hinterher nicht, beide upzudaten und dann laufen die Daten nicht auseinander. Wenn du mir nun noch deine Quelle verraetst benutze ich die vielleicht auch fuer die Gemeinden, die noch keine Boxen haben... Danke! Begw 09:44, 12 November 2005 (CET)

Hallo Begw, die Einwohnerzahlen in den Gemeindeartikeln werde ich auch versuchen zu aktualisieren, aber das dauert natürlich seine Zeit... :) Ich habe die Daten direkt vom Statistischen Landesamt Schleswig-Holstein bekommen (oder, besser gesagt, vom Statistikamt Nord, wie es ja jetzt heißt). Wenn du willst, kann ich dir die Datei schicken, du kannst mir ja deine E-mail-Adresse geben. Gruß, Guntscho

Au ja, fein! Du kannst mir ueber die Wikipedia eine Mail schicken, mit dem Knöpfchen "Mail an diesen Benutzer" auf meiner Disk. Liebe Grüße, --Begw 13:28, 12. Nov 2005 (CET)

Formatierung

Hallo Guntscho, ich habe Dir auf meiner Diskussionsseite auch geantwortet. Gruß, Feinschreiber 12.35, 20. Nov 2005 (CET)

Hallo Guntscho, ich nochmal, hab's gerade in den letzten Änderungen gesehen: Die Prettytable-Lösung für die Städte und Einwohnerzahlen finde ich sehr gelungen! Viele Grüße, Feinschreiber ?+! 17:26, 30. Nov 2005 (CET)
Hallo Feinschreiber, ja, gefällt mir so auch besser. Ich werde versuchen, die Listen in dieser Form zu überarbeiten. Viele Grüße, Guntscho

Spanische Provinzen

Hallo Guntscho! Fändest Du es nicht auch passender, die grössten Städte statt alphabetisch nach der Einwohnerzahl zu sortieren. Ich habe das vorhin bei einigen Provinzen gemacht und finde es überzeugender, weil man die wichtigen auf Anhieb erkennt... chigliak 11:53, 6. Dez 2005 (CET)

Was ist denn da passiert? Den Inhalt eines Artikels zu löschen, bringt nix. Falls du den Artikel gelöscht bekommen möchtest, stell bitte einen Schnelllöschantrag. Gruss, Owly K blablabla 18:07, 9. Dez 2005 (CET)

Ok, wußte ich nicht, hab ich bisher noch nicht gemacht. Gruß.

Kein Problem. Ich sehe, ein anderer Benutzer hat das bereits erledigt. Viel Spass weiterhin! Owly K blablabla 18:23, 9. Dez 2005 (CET) Ach so: Und in Diskussionsbeiträgen bitte IMMER mit ~~~~ unterschreiben.

Provinzen

Hallo. Du bist gerade dabei mit Khouribga (Provinz) und Ben Slimane (Provinz) einige Artikel einzustellen. Man würde es bei Wikipedia allerdings sehr begrüßen, wenn diese mehr als zwei Sätze enthalten würden. Versuche doch noch Informationen zusammenzutragen und diese auszubauen. Das ist meist ein tolleres Gefühl, als das schnelle Einstellen von Stubs. Denn Stubs sind geduldet, aber weniger erwünscht. So kann der Leser nämlich nicht erkennen, welcher Artikel noch fehlt. Er hält diese für existent, wenn er einen blauen Link sieht, könnte aber durchaus mehr dazu schreiben. Dies würde er tun, wenn der Link noch rot wäre. Insofern wäre ich für ein wenig Aufarbeitung dankbar. --MacPac Talk 18:44, 9. Dez 2005 (CET)

Hallo MacPac, ich versuche im Moment erst einmal die Liste der Einwohnerzahlen der Gemeinden abzuarbeiten, später will ich dann noch mehr zu den Provinzen selbst schreiben. Daher erst mal die Stubs, aber irgendwo muß man ja anfangen. Das ganze kann ja immer noch ergänzt werden. Gruß, Guntscho

Habe mal die Vorlage:Navigationsleiste Provinzen von Marokko dazu erstellt, vielleicht könnte man die Provinzen von Westsahara dazu extra gruppieren. --Atamari 02:45, 17. Dez 2005 (CET)

hier (Benutzer Diskussion:Atamari#Verwaltungsgliederung Tschad und Dem. Rep. Kongo) ist gerade eine Diskussion zu den Regionen bzw. Provinzen von Marokko. --Atamari 20:32, 18. Dez 2005 (CET)

Hallo Atamari, danke für die Vorlage, das ist eine gute Idee! Was die Diskussion bezüglich Provinzen oder Regionen für die Verwaltungsgliederung betrifft, so habe ich beim Erstellen der Artikel die Provinzen bevorzugt, da sie nach meinem Eindruck nach wie vor oft in statistischen Darstellungen herangezogen werden, trotz der neuen Gliederung in Regionen. Gruß, Guntscho

Thüringen

Ähem, hast Du vergessen oder gibts da keine aktuellen Zahlen? Ist nicht als Drängeln zu verstehen ;-)) gruss Rauenstein 16:01, 10. Dez 2005 (CET)

Hallo Rauenstein, nein, will ich noch machen. Also keine Sorge, ich fühle mich nicht dazu gedrängt... :)) Gruß, Gunnar

Kuxtu mal bei NF auf Wenningstedt-Braderup (Sylt)? gruss Rauenstein 17:25, 16. Dez 2005 (CET)

Hallo, Aufforderung zur Aktualisierung, oder was meinst du?? ;) Gruß

Nein, im Kreisartikel fehlt schlicht die Zahl ;-) Rauenstein 23:48, 16. Dez 2005 (CET)

Einwohnerzahlen von Wachtberg

Ich verweise auf die Diskussionsseite von Wachtberg (bei Bonn). Dort ist denke ich gut erklärt warum die früheren Zahlen stimmen! Springfield911 11:43, 22. Dez 2005 (CET)

Warum hast Du denn die Links zu SV Einheit Drebkau wieder gelöscht???

Hallo, ich habe solche Links nicht gelöscht, jedenfalls nicht, daß ich wüßte.

Webs(e)ite

Hallo Guntscho, schau mal bitte in Webpräsenz nach. Das dürfte alle Fragen zu "Website" vs. "Webseite" beantworten. Gruß --Dundak 23:57, 25. Jan 2006 (CET)

Hallo Dundak, das wußte ich bisher nicht, werd's aber beherzigen. Gruß, Guntscho.

Einw. 31.12.05

Hallo, Guntscho, vereinzelt tauchen schon sehr zeitnah neueste Ew.-zahlen auf (wie in Grimmen). Habe im web ziemlich lange gesucht, aber nix gefunden. Hast Du eine seriöse Quelle? gruss Rauenstein 00:42, 26. Jan 2006 (CET)

Hallo Rauenstein, ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, wo solche aktuellen Zahlen herkommen könnten. Die Zahlen, die ich verwende, nehme ich von den Statistischen Landesämtern, die aber nun auch nicht sooo schnell sind... jedenfalls ist der aktuellste Stand, den man von dort im Moment bekommen kann, der 30.9.05 (und das auch nicht bei allen). Zahlen für den 31.12.05 wird es von dieser Seite in ca. 2-3 Monaten geben. Also von daher : ??? Gruß, Guntscho

Hallo Guntscho, das Bild:Kemerowo.jpg kannst du nicht einfach unter PD stellen, nur weil dir der Atlas gehört. So geht das nicht! Ich hab es zur Löschung vorgeschlagen. -- sk 17:15, 10. Feb 2006 (CET)

Gerade eben hab ich durch Zufall noch Bild:Karte-Murmansk.jpg entdeckt. Da gilt das gleiche. Gibt es noch weitere Bilder aus dem Atlas? Die müssten alle gelöscht werden. -- sk 10:49, 11. Feb 2006 (CET)
Das sind alle.
Grummel! Bild:Karte-Tula.jpg! Überleg noch mal genau, welche russischen Städte du bebildert hast? -- sk 17:50, 17. Feb 2006 (CET)

Cuxhaven

Wieso hast du die Einwohnerzahlen wieder zuzückdatiert?? --Nagra2005 22:30, 11. Feb 2006 (CET)

Hallo Nagra2005,
zurückdatiert habe ich die Zahl, weil sie mir unglaubwürdig erschien. Aus welcher Quelle hast du sie denn? Ich kann mir nicht vorstellen, daß überhaupt schon Zahlen für Jan. '06 vorliegen, das geht meist nicht so schnell, und im Vergleich zum letzten Quartal ein Anstieg von mehr als 700 Personen (wo die Einwohnerzahl der Stadt in den letzten Jahren immer leicht gesunken ist)??
Dann lieber die vertrauenswürdigere Zahl des Nied. Stat. Landesamtes...
Gruß, Guntscho
Hallo!
Habe die Zahlen von "meinestadt.de" und denen kann man vertrauen, denke ich! --Nagra2005 11:17, 12. Feb 2006 (CET)
"meinestadt.de" sollte man nicht mal mit der Kneifzange anfassen. Spam und Müll ohne Ende und Null Informationen bei der Mehrzahl der Orte. Als Quelle für Einwohnerzahlen das denkbar ungeeignetste, was sich im net finden lässt. Nimm sie lieber aus Deinen Favoriten-links. gruss Rauenstein 07:44, 13. Feb 2006 (CET)

Einwohner Rostock

Könntest du mir bitte den vollständigen Link deiner Quelle zu den Einwohnern Rostocks angeben. Ich finde die Zahlen sehr zweifelhaft und finde selbst nicht wirklich dort hin. Du gabst www.statistik-mv an. N3MO 12 Feb 2006, 00:29

Hallo N3MO, auf der Seite des Stat. Landesamtes unter Daten zum kostenlosen Download -> Daten in Statistischen Berichten -> (A) Bevölkerung usw. -> Bevölkerungsstand -> Bev.entwicklung der Kreise -> 2005 findest du als pdf die Einwohnerzahlen der Kreise und kreisfreien Städte vom 30.9.05. Von daher finde ich die Zahl schon vertrauenswürdig. Gruß, Guntscho

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Zahlen sehen doch sehr verifiziert aus für mich. Seltsam nur, dass die Zahlen der Stadt und des Landes sich widersprechen und hiernach zwar ein Bevölkerungswachstum stattfand, aber die Quelle des Landes von einem Rückgang ausgeht. Sehr seltsam trotzdem. Ich werde mal sehen, was ich als Information zu den Einwohnerzahlen herausfinden und im Artikel dazuschreiben kann. Danke trotzdem. N3MO 12 Feb 2006, 16:16

WikiReader Nordschweden

Ich habe gesehen, daß du dich an Artikeln über Schweden beteiligt hast und möchte dich fragen, ob du Lust hast, am neuen WikiReader "Nordschweden" mitzuarbeiten. Der soll am Ende eine Beschreibung des gesamten nördlichen Schweden werden und so quasi einen Reiseführer darstellen.
Ich würde mich freuen, wenn du dabei wärst.
Schau doch mal vorbei. Gruß P. Phasenverschiebung 18:30, 3. Mär 2006 (CET)

Hallo P., wenn ich Zeit finde, würde ich an ein paar Ortsartikeln arbeiten, also von mir aus mache ich gerne mit. Gruß, Guntscho

Hallo,

ich sehe, dass du sehr an der Lohra- Seite interessiert bist, wäre es nicht sinnvoll, wenn wir zusammenarbeiten und so die Lohra-Seite noch besser machen würden. Es ist schon viel klasse Arbeit geten worden. GH 83.173.70.30, 25.01.2006

Deine Edits in Südtirol

Habe die italienischen Namen wieder entfernt und den Revert in der Diskussion:Südtirol begründet-Martin S. !? 10:13, 11. Mär 2006 (CET)

Hallo, habe gerade "neue", unbelegte Zahlen revertet - bitte ggfs. nochmal drüberschauen. Wie man bei Burgdorf auf 40.000 Einwohner kommen kann, ist mir rätselhaft. gruss Rauenstein 16:25, 22. Mär 2006 (CET)

Hallo Rauenstein, schon erledigt. Sieht alles gut aus. ;) Gruß, Guntscho

Flaggensymbole

Hallo Guntscho, ich habe gesehen, dass du im Rostock-Artikel Flaggensymbole bei den Städtepartnerschaften eingebunden hast. Ich finde diese Illustration ganz gut, allerdings läuft zu einem ähnlichen Thema gerade ein MB, an dem du teilnehmen kannst. Ich fürchte, dass User Rauenstein/Geograv diese Symbole sehr schnell revertieren wird. Times 16:50, 29. Mär 2006 (CEST)

Hallo Times, ich finde die Flaggen an dieser Stelle auch gut. Warum bloß wird aus so einer kleinen Sache schon wieder mal ein großes Problem gemacht... ?? Na ja, hab meine Meinung dazu beim Meinungsbild geschrieben. Gruß, Guntscho 17:11, 29. Mär 2006 (CEST)
Ich habe mich bislang bei der Abstimmung zurückgehalten, da ausgeschlafene User sich häufig Mehrfachaccounts/Sockenpuppen zugelegen und damit die Abstimmung oder Diskussion verfälschen. Was mir zu denken gibt, ist der scharfe und unsachliche Diskussionston, den hier einige Gegner benutzen. Die Flaggensymbole finde ich bei gezieltem Einsatz schon vorteilhaft. In anderen WP-Bereichen, so bsp. über die kommende Fussball-WM wäre man ohne diese Symbole wohl ziemlich verloren. Vielleicht könnte man eine standardisierte Vorlage mit Flaggen anregen; hilfreich wäre u.U. auch eine leichte Einfärbung des Hintergrunde (bsp. Artikel über Bremen), damit die weiße Flaggenfarbe zur Geltung kommt. Nun ja... mal sehen, was in dieser Angelegenheit noch passiert. Gruß Times 18:08, 29. Mär 2006 (CEST)
Hallo Guntscho, wie im von Times angesprochenen Meinungsbild ersichtlich, könnte es durchaus sein, dass ein weiteres MB (wohl schon in Vorbereitung) zu den Flaggen in Ortsartikeln ähnliche Ergebnisse bringt, wie zu den Icons. Die mecklenburg-vorpommerschen Artikel waren ja bisher vor den bunten Bildchen verschont geblieben. Meine Meinung dazu ist leidlich bekannt - das betrifft aber ausschließlich die Partnerstädte, bei Themen wie FC Hansa Rostock#Aktueller Kader haben sie im Gegensatz dazu eine Funktion. Also bevor Du Dir zu viel Arbeit machst...
@Times: Ich kann keine Sockenpuppe im Abstimmungsbereich erkennen (alle durchgeschaut). Was meine beiden Accounts betrifft: Man sieht deutlich, dass sie zusammengehören - so ist die Benutzer Diskussion:Geograv seit 20. August ein redirect auf Rauenstein und dient hauptsächlich der Trennung von über 3.000 beobachteten Artikeln. Rauenstein 19:50, 29. Mär 2006 (CEST)
Hallo Rauenstein, nun, da sind wir in diesem Punkt wohl verschiedener Ansicht - obwohl das sonst, wie ich bemerkt habe, kaum zutrifft, ich bin froh, hier jemanden wie dich zu haben, der den Wildwuchs unbelegter/unseriöser Zahlen bekämpft :). Aber den Flaggen-Icons gilt mein eindeutiges Pro. Was findest du denn so schlimm daran? Aber wie's aussieht, werden sich wohl einige auch dagegen aussprechen ... Na ja. Gruß, Guntscho 20:13, 29. Mär 2006 (CEST)
Hallo Guntscho, Nun hast du in Schwerin wieder die Flaggen (Icons) bei den Partnerstädten ergänzt. Ich hätte an deiner Stelle lieber etwas abgewartet, wohin die Entwicklung geht. Die Bildchen sollten ja auch einen gewissen Sinn haben. Ich werfe auch z. B. auch Links auf die Bundesländer bzw. Länder der Partnerstädte raus (Wer benutzt hier schon den Link). Wer dies trotzdem möchte, kann ja über die Partnergemeinde gehen. Ich werde es bei Schwerin wieder revidieren, möchte aber kein Edit-War veranlassen. Ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel und bleibst im Raum Meck-Pom aktiv, denn dort fehlen noch viele aktive, vor allem dort wohnende Mitarbeiter, gerade bei den Ortsartikeln. Gruß --Alma 07:13, 30. Mär 2006 (CEST)

PS: Der direkte Bezug auf das MB war natürlich falsch.

Hallo Alma, nun, die Ansichten sind eben verschieden. Mit dem Argument, noch abzuwarten, wohin die Entwicklung geht, hätte man es auch drinlassen können (die momentane Diskussion bezieht sich ja hauptsächlich auch erst mal auf Verkehrs-Icons), zumal haben die Flaggen für mich Sinn. Aber ich will mich nicht deswegen streiten, da gibt's wichtigeres. Und ich nehm's dir auch nicht übel, jeder hat seine eigene Meinung. Vielleicht kann man sich ja auf eine einheitliche Vorlage einigen. Gruß, Guntscho 07:25, 30. Mär 2006 (CEST)
Auf gute Zusammenarbeit :o) --Alma 07:29, 30. Mär 2006 (CEST)
Vielleicht wären statt der Flaggen die Wappen ein Kompromissangebot - wie probeweise in Prenzlau - schon um das Wappen-Hochladen auch nicht in D/CH/A liegender Städte zu forcieren. In vielen Landkreisartikeln (wie Landkreis Emsland) sind sie bereits seit Monaten eingebaut (was sich aber flächendeckend kaum ausdehnen lässt, beispielsweise führen in Mecklenburg-Vorpommern ca. 80 % der Gemeinden kein oder noch kein Wappen - die Fragezeichenbatterie sähe dann sicher doof aus). Rauenstein 08:58, 30. Mär 2006 (CEST)
Das ist natürlich auch eine Überlegung wert, wäre vielleicht sogar besser als die Flaggen, da sich die Wappen direkt auf die Städte beziehen. Das wäre auf jeden Fall ein guter Kompromiß. Mal sehen, was kommt... Viele Grüße, Guntscho 09:07, 30. Mär 2006 (CEST)

Liste der Countys

Hi Guntscho, Du hast in Liste der Countys in Arizona eine Tabelle eingebaut und Daten vom Download Center des US Census Bureau benutzt. Die Einwohnerzahlen scheinen nicht zu stimme (Fluktuation von 2004 nach 2005). Wie hast Du die Lemmata der County Seats gebildet, hast Du die aus den Artikeln übernommen? Wäre schön, wenn Du diese Liste überall einbaust, das ist aber eine Menge Arbeit. Gruß --Haring (...) 01:51, 8. Apr 2006 (CEST)

Hallo Haring, die Daten, die ich benutzt habe, stammen nicht aus dem Download-Center, sondern ich bin über Population Estimates --> Estimates Data usw. gegangen. Vielleicht daher die Unterschiede? Habe aber bemerkt, daß, wenn Zahlen für das aktuelle Jahr erscheinen, das Census Bureau manchmal rückwirkend auch die Zahlen des vorhergehenden Jahres teilweise ein wenig korrigiert. Die County Seats habe ich von den Artikeln der einzelnen Staaten aus der engl. Wikipedia entnommen. Ich will so eine Liste bei allen Staaten einbauen, aber du hast Recht, das wird schon einige Zeit dauern... :) Gruß, Guntscho 07:12, 8. Apr 2006 (CEST)

Sehr gut. Passe bitte bei den County Seat Namen auf, ich habe in dieser Liste mal vor einiger Zeit angefangen, da muß aber jeder Link geprüft werden (ich habe z.B. in deiner Liste gerade St. Johns gefixed), sonst kriegen wird ganz schnell Doppeleinträge. --Haring (...) 13:10, 8. Apr 2006 (CEST)

Werd mich bemühen. ;) Eigentlich gucke ich alles nach, aber es kann natürlich sein, daß mir doch mal etwas durchrutscht. Habe bis jetzt 13 Listen bearbeitet (AZ, NM, NJ, ID, RI, CT, DE, HI, NV, OR, VT, WY, UT), vielleicht kannst du ja auch noch mal drüberschauen bei Gelegenheit? Das wäre nett. Gruß, Guntscho 22:26, 8. Apr 2006 (CEST)
Werde ich machen. Bin aber zur Zeit gerade mit einigen anderen Baustellen hier beschäftigt. Gruß --Haring (...) 23:42, 8. Apr 2006 (CEST)

kyrillische Buchstaben

Hallo Guntscho - Achtung! - du verwendest zum Teil nicht kyrillische Buchstaben wie etwa bei Oblast Czernowitz das i, das richtig і heißen muss. Gruß --ST 08:01, 11. Apr 2006 (CEST)

Hallo Steschke, ich verstehe nicht ganz. Meinst du die Verwendung von i in Чернiвцi z.B.? Das ist die richtige ukrainische Form, dort wird kein и verwendet. Gruß, Guntscho 14:46, 11. Apr 2006 (CEST)
Hallo Guntscho, Steschke meint, daß man bei der Eingabe darauf achten muß, auch die Buchstaben, die in Lateinschrift und kyrillischer Schrift sehr ähnlich sind, in kyrillischem Text über eine kyrillische Tastaturbelegung oder durch Kopieren+Einfügen oder anderweitig eingeben muß. Alles klar? Gruß, Feinschreiber ?+! 15:14, 11. Apr 2006 (CEST)
Hallo Feinschreiber, alles klar, jetzt verstehe ich's! :) Danke übrigens für deine Antwort, das hilft mir schon weiter. Viele Grüße, Guntscho 15:17, 11. Apr 2006 (CEST)
Geeeeenau, darum ging es. Bisher habe ich auch bis auf ein a nur falsche Is gefunden. ;-) --ST 16:37, 11. Apr 2006 (CEST)
Okay, das wußte ich nicht. Werd's aber besser machen, versprochen! :) --Guntscho 17:12, 11. Apr 2006 (CEST)

engl.Berlin

Hi engl.-BerlinPage Lovers ! would be great to see you voting here en:Wikipedia:Good Article Collaboration of the week , thank you

Artikel zu Tuwa

Du hattest bei meiner Ergänzung zu Tuwa etwas hinzugefügt. Ich war aber mit der Änderung nicht ganz glücklich. Schau mal in die Diskussion zum Artikel, ich habe dort meine Gedanken beschrieben. Danke! Nobidick 08:42, 28. Apr 2006 (CEST)

Moment, habe mich geirrt. Mit dieser Änderung bin ich natürlich einverstanden. Nobidick 11:31, 28. Apr 2006 (CEST)

Schreibweise Minusinsk

Hallo, warum schreibst Du den Artikel Minussinsk mit zwei s?! Theoretisch transkripiert man ihn doch nur mit einem s? Oder liege ich da falsch? Nobidick 09:50, 15. Jun 2006 (CEST)

Wikipedia:Wikiprojekt Russland

Hallo Guntscho,

ich wollte dich Fragen, ob du beim Wikipedia:WikiProjekt Russland teilnehmen würdest? Also ich würde mich freuen wenn du, und andere Benutzer wie Benutzer:Geisterbanker oder Benutzer:Obersachse, dabei sein würdest, wäre echt klasse und ich würde mich freuen wenn du dabei sein würdest!

Schau mal im Chat rein, gib einfach /join #Russland ein und du gelanst auf den channel

mfg --- Manecke 00:43, 15. Sep 2006 (CEST)

Hallo Manecke, ja, ich mache gerne mit. Bin zwar momentan zeitlich etwas eingespannt, würde aber an Ortsartikeln, Statistik u.ä. mitarbeiten. Bis dann! Gruß, Guntscho

Bevölkerungszahlen ukrainischer Städte

Hallo Guntscho,

habe gesehen, dass Du aus folgendem Buch zitierst: "Chiselnist nayavnogo naselennya Ukraini", Kiev 2006. Besitzt Du dieses oder ist das irgendwie online verfuegbar?

Viele Gruesse --Skluesener 19:26, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten