Zum Inhalt springen

Diskussion:Haus Lemke

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2006 um 19:18 Uhr durch Mazbln (Diskussion | Beiträge) (Antwort an Bluefish). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Mazbln in Abschnitt Lemma

Zur Info: Tag des Offenen Denkmals 2006

Das Haus nimmt am TdOD06 teil http://tag-des-offenen-denkmals.de/programm/laender/berlin/berlin?s=Mies MfG --BLueFiSH  (Klick mich!) 19:11, 13. Aug 2006 (CEST)

Bei der Langen Nacht der Museen ebenfalls [1] --BLueFiSH  (Klick mich!) 02:04, 16. Aug 2006 (CEST)

Lemma

Müsste das Lemma nicht entsprechend Durchkopplung mit Bindestrichen geschrieben werden? Und warum eigentlich MvdRH? Laut LDL heißt es "Haus Lemke". --BLueFiSH  (Langeweile?) 18:26, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Eigentlich gebe ich dir in beiden Punkten recht, aber:
  • Schreibweise ohne Durchkopplung: Obwohl mir die Durchkopplung auch wesentlich besser gefallen würde, sit die Eigenbezeichnung des museums leider so, wie das Lemma jetzt ist. In den WP:NK steht dazu: Bei Eigennamen von Organisationen, Veranstaltungen, Gebäuden u. ä. sollte man sich an der offiziellen Selbstbezeichnung orientieren. Andererseits steht da aber auch: Zusammengesetzte Wörter, die als ein Substantiv zu verstehen sind, werden im Deutschen zusammengeschrieben oder mit Bindestrichen verbunden. Das führt im vorliegenden Fall (wie in manch anderen Fällen auch)zu einem Widerspruch, den ich nicht so recht auflösen kann.
  • Das Lemma an sich: Wir haben es hier mit zwei Betrachtungsweisen zu tun: Einmal gibt es das Gebäude laut Denkmallliste, da ist es das Haus Lemke. Zum anderen gibt es das Museum im Haus Lemke, das sich MvdRH nennt. Nun kann mam trefflich darüber streiten, was für den Artikel schwerer wiegt, ich tendiere zu zweitem, da die meisten Veröffentlichungen unter dieser Bezeichnung laufen. Ein Redirect von Haus Lemke auf MvdRH sollte aber drin sein.
    --Martin Zeise 19:18, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten