Zum Inhalt springen

Semen Datura

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2006 um 16:35 Uhr durch Herr Th. (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:85.239.115.2 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Rotten Bastard wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Semen Datura
Gründung: 1997
Genre: Black Metal
Aktuelle Besetzung
Gesang / E-Gitarre: Conrath von Auerswald
E-Gitarre: Forester
Bass: Nakhar
Schlagzeug: Axel
Keyboard: Ludwig Grabow

Semen Datura ist eine Black-Metal-Band aus Deutschland. „Semen Datura“ beschäftigen sich in ihren Texten mit mythologischen, okkulten und naturphilosophischen Themen.

Bandgeschichte

„Semen Datura“ existieren seit Spätherbst 1997. Nach dem Demo „MXVII“ und der 1999 erschienen EP „Black Wings“ unterzeichnete die Band einen Vertrag mit dem österreichischen Plattenlabel „CCP-Records“. Unter der Leitung von Produzent Andy Classen spielte die Band im „Stage-One“-Studio („Holy Moses“, „Suidakra“, Nagelfar“) ihr erstes Album ein, welches 2001 veröffentlicht wurde. Durch gravierende Besetzungsprobleme wurde die Band Ende 2001 auf Eis gelegt.

Die zwei führenden Köpfe, Conrath von Auerswald und Nakhar, reformierten die Band im Jahr 2004 und schrieben das Album „Vineta Part I“. Dieses Werk stellt den ersten Teil einer Trilogie über die versunkene Stadt Vineta dar. Mittlerweile besteht die Band wieder aus einem kompletten Ensemble von fünf Musikern.

Diskographie

  • 1998: MXVII (Demo)
  • 1999: Black Wings (EP)
  • 2001: This Love is Dead
  • 2005: Vineta Part I