Zum Inhalt springen

Das Ende der Welt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2006 um 16:30 Uhr durch 62.227.187.237 (Diskussion) (Verwendung in alten Kulturen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Ende der Welt bezeichnet geographisch die Vorstellung verschiedener Kulturen von einem Punkt, an dem die Welt, in der sie lebten, mehr oder weniger abrupt endet.

Diese Vorstellung ist typisch für Völker, die sich der kugelförmigen und somit quasi „endlosen“ Gestalt der Erde nicht bewusst waren. Landläufig bezeichnet man mit dem Ende der Welt heute einen besonders abgelegenen Ort („Das ist hier wirklich das Ende der Welt!“).

Verwendung in alten Kulturen

Noch verwendete Bezeichnungen


Andere Bedeutungen

Zum anderen bedeutet das Ende der Welt zeitlich betrachtet den Weltuntergang.